Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rulix
Anmeldungsdatum: 22.09.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.06.2009, 19:19 Titel: FBEdit statt FBide installieren |
|
|
Habe eine Menge gelesen auch in den engl. Foren.
Aber nix gefunden!
Bitte Hilfe.
FBEdit mit Freebasic ist ja so was wie Delphi oder VB
Das wäre super.
Ich will nicht viel Zeit spendieren um s.o. zu erlernen.
FBEdit ist wahrscheinlich schneller zu lernen. _________________ LG Rudi |
|
Nach oben |
|
 |
rulix
Anmeldungsdatum: 22.09.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.06.2009, 19:34 Titel: |
|
|
Sorry derselbe Beitrag 2x. Weiss auch nicht wieso.
Ich glaube ich habs gefunden im Tutorial 1 im engl. Forum. _________________ LG Rudi |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.06.2009, 21:47 Titel: |
|
|
Naja, das unterscheidet sich schon noch gewaltig. Mit FB darfst du (auch mit FBEdit) noch mit der WinAPI rumkaspern, wohingegen Delphi mit der VCL und VB mit WinForms (bzw. mittlerweile auch WPF) jeweils ein eigenes, einfacher zu nutzendes "GUI-Framework" bieten. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
rulix
Anmeldungsdatum: 22.09.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.06.2009, 23:21 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Naja, das unterscheidet sich schon noch gewaltig. Mit FB darfst du (auch mit FBEdit) noch mit der WinAPI rumkaspern, wohingegen Delphi mit der VCL und VB mit WinForms (bzw. mittlerweile auch WPF) jeweils ein eigenes, einfacher zu nutzendes "GUI-Framework" bieten. |
Ich kratze ja noch an der Oberfläche. Hab nur einen Screen von FBEdit gesehen, der so wie von Delphi aussieht.
FB gefällt mir einfach und wenn ich leicht auch noch Fenster machen kann, genügt mir das. Ich brauchs nur als PC-End für AVR Anwendungen, damit's netter aussieht..
Nastrowje AK47? Was ist AK09? _________________ LG Rudi |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 19.06.2009, 12:36 Titel: |
|
|
Du kannst FBEdit hier herunterladen: http://radasm.cherrytree.at
In der beigelegten Hilfe-Datei befinden sich auch einige Tutorials zum Thema Windows-Programme mit FreeBASIC. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 19.06.2009, 12:57 Titel: |
|
|
Arbeitskreis 09 der SPD-Landtagsfraktion  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 19.06.2009, 15:06 Titel: |
|
|
@rulix:
Sicher, ich wollte dir FB auch auf keinen Fall ausreden. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass dir FBEdit trotzdem nicht den ganzen WinAPI-Part abnimmt und die GUI wie eben bei Delphi oder .Net nicht hinter einem objekt-orientierten Framework verborgen bleibt.
AK09 steht einfach nur für die freudige Botschaft, einer Abschlussklasse 2009 anzugehören; Kurzum, ich hab seit kurzem meinen Schulabschluss in der Tasche.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|