Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Laptop Festplatte von SATA auf IDE umstellen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DOZ



Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 20:49    Titel: Laptop Festplatte von SATA auf IDE umstellen Antworten mit Zitat

Moin allseitz . . .

Bin am verzweifeln.

Also, ich versuche seit drei Tagen eine WinXP Pro auf einen neuen Laptop zu installieren.

CPU: Intel Core2 Duo T4200 2x2
HDD: 2.5" Samsung 320GB HM320JI
SPE: 4096MB SO-DIMM Corsair PC2

Wenn ich die CD einlege, fängt er an einige Treiber und so zu laden welche er für die installation braucht.

Nach einiger Zeit . . . BLUE SCREEN nent man die glaub ich.

STOP: 0X0000007E
(0XC0000005, 0XF748E0BF, 0XF78DA208, 0XF78D9F08)

PCi.sys-ADDRESS F748E0BF BASE AT F7487000, DATAstamp 3B7D855C

Der Verkäufer meint, ich soll die Festplatte von SATA auf IDE umstellen (in BIOS ?)

Nur hatte ich leider noch nie etwas mit einem Laptop zu tun und meine sostigen Computer erfahrungen liegen schon ÜBER 5 Jahre zurück.
Damals hatte ich auch noch Leute mit denen ich an den Kissten rumgeschraubt habe.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und die infos reichen.

Vielen dank im vorraus

PS

Der versuch auf LINUX (OPENSUSE11.1) umzusteigen läuft auch noch auf diesem PC hier und bringt mich auch bald um den verstand.
Sonst würd ich das auf dem Laptop installieren und mit WINE oder VIRTUAL PC arbeiten aber das fuktioniert ja nichmal auf dem TowerPC hier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

könnte es sein, dass Folgendes weiterhilft: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=81440#81440 ?

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Demfall hast Du einen SATA-Controller im Gerät, welcher noch nicht mit XP kompatibel ist. An dieser Stelle würde ich es zum einen mit einer Installations-CD versuchen, bei welcher SP2 oder noch besser SP3 bereits eingearbeitet ist. Andererseits kannst Du eine Treiberdiskette für diesen SATA-Controller erstellen, dabei <F6> beim Start drücken.

Hinweis: USB-Diskettenlaufwerk auf diesen modernen PCs und Notebooks benützen! Ein solches habe ich als wichtiges Utensil immer in der PC-Werkstatt griffbereit und darüber schon etliche Male mit der MS-DOS 6.22-Netzstartdiskette ein System gebootet...
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 14.05.2009, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Am einfachsten brennst du dir in diesem Fall eine Installations-CD für XP nach einer der folgenden Anleitungen, bei der die Treiber für deinen AHCI-Controller bereits enthalten sind:

http://www.german-winlite.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=668
http://www.wintotal.de/Artikel/sata/sata.php
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOZ



Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 15.05.2009, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

Danke für die schnelle Reaktion.

Die Seite WinTotal schau ich mir mal genauer an, vielleicht funktionirt das ja.

Meld mich dann wie's weiter geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOZ



Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem nLite geht das auf Linux?

Ich blick da jedenfalls nich ganz durch.

Ich hab jetzt erstmal das gleiche "OpenSuse" Linux auf den Laptop wie auf dem Tower und das geht ohne die geringsten Probleme zu installieren.

Ein Bekanter von nem Freund will mir eine WinXP mit eingebundenen Treibern machen wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich glaub dann hab ich genau sowas wie mir hir vorgeschlagen wurde . . . hoffe ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

nLite ist ein Programm, dass dir dabei hilft eine Windows (XP) Installations-CD mit zusätzlichen Voreinstellungen zu erstellen und brennen. Das funktioniert nur mit Installations-CDs von Microsoft Windows XP. Meines Wissens nach gibt es KEINE Version, die das Erstellen von XP-Installations-CDs unter Linux ermöglicht bzw. Linux-Installations-DVDs erstellt.

Wenn du die XP-CD mit den richtigen Treibern auf den aktuellen Stand der Technik gebracht hast, funktioniert auch die Installation von XP ohne Probleme. Microsoft Windows Vista wäre schon mit solchen Treibern ausgerüstet (XP ist ja auch schon mehr als 7 Jahre alt).
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOZ



Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 02.06.2009, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Vieln dank St_W.

Ich hab jetz XP auf dem Tower und ich Hab mal, XP-PRO auf eine CD-RW kopiert, wollte eine BOOTbare MIX-CD haben.

XP BOOTET NUR NICH

Kann ich diese Kopie dafür nutzen?

Ach ja,
hab vorhinn nach USB Diskettenlaufwerk geschaut . . . zwischen 40 u 50 EU.
Da probier ichs wohl doch ersma mit dem nLite.

edit:

Ich hab mir jetz nochmal alles hir durchgelesen und es währe nett wenn mir jemand noch mal etwas genauer beschreibt wie ich das machen soll mit der WinCD die nich zu installieren geht zur WinCD die installierbar ist.

Also ich hab jetz den nLite-1.4.9.1.installer und
32bit Intel Textmode-Treiber v8.8.0.1009 WHQ und
den Ordner auf der Mix CD.

Wenn ich mir das auf der german WinLite Seite weiter durchlese wirds kompliziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 02.06.2009, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe:
- Du hast XP auf dem Tower installiert und es funktioniert dort.
- Du hast die Installationsdateien für XP auf CD gebrannt, kannst aber von dieser nicht starten ("booten").
- XP funktioniert noch immer nicht auf deinem Laptop bzw. du hast es noch nicht installieren können.
Sofern ich etwas falsch verstanden habe, bitte melden lächeln
________________

Wenn du von der CD nicht starten kannst, kann dies mehrere Gründe haben:

1. Die CD ist grundsätzlich nicht bootbar. Dies wird bereits zum dem Zeitpunkt festgelegt, wenn du die CD brennst und kannst du meines Wissens nicht mehr nachträglich ändern.
Also wenn deine CD nicht gleich mit den richtigen Einstellungen gebrannt wurde, kannst du diese CD nicht zum Installieren verwenden, sondern musst erneut eine CD mit den richtigen Einstellungen brennen.
Am einfachsten funktioniert das direkt über nLite (mit Nero bin ich auch schon dabei gescheitert).


2. Der Computer ist so eingestellt, dass er gar nicht versucht, von der CD zu starten. In diesem Fall gibt es entweder

- eine bestimmte Taste, die du kurz nach dem Einschalten des Computer drücken musst, damit der Computer von der CD startet (welche Taste das ist bzw. ob dein Computer das überhaupt kann findest du am Besten mit einem Blick ins Handbuch heraus). Diese Funktion haben aber nicht viele Computer (mein Dell XPS Laptop kann das zum Beispiel).

- eine andere Taste bzw. Tastenkombination lächeln mit der du ins BIOS gelangst (meist ENTF oder F2). Dort kannst du dann die Bootreihenfolge entsprechend umstellen.
Ich weiß nicht wie genau du dich dabei auskennst, aber eine der folgenden Anleitungen können dir sicher helfen:
http://www.paules-pc-forum.de/forum/bios/105544-bootreihenfolge-boot-sequence-im-bios-aendern.html
http://drnope.dr.funpic.de/CD-Boot.htm
http://www.fz-juelich.de/jsc/sicherheit/docs/win/inf-win/bios-bootreihenfolge.htm
Nur etwas grundsätzliches dazu: Das BIOS regelt alle Grundeinstellungen des Computers. Wenn was falsch eingestellt ist, kann es leicht sein, dass der Computer nicht mehr funktioniert oder im schlimmsten Fall beschädigt wird. Also frag lieber einmal, wenn du dir nicht sicher bist, bevor du einen Fehler machst. Die Bootreihenfolge sollte normalerweise dann in etwa so aussehen:
Diskettenlaufwerk (Floppy, FD, ...) [sofern vorhanden!!]
CD-ROM (CD, CDROM, DVDR, ...)
Festplatte (HD0, IDE, SATA, Hard Disk, ...)
Sonstige
Am Besten behältst du die aktuelle Einstellung bei und rückst nur das CD-ROM Laufwerk nach oben (vor die Festplatte).


___________________

Meine langsame Internetverbindung erlaubt es mir leider nicht, dass ich dir ein fertiges Image erstelle, dass du nur noch brennen musst, aber ich kann dir bei der Zusammenstellung der CD helfen.

Weiters wäre es natürlich von Vorteil, wenn du einen Verwandten / Bekannten / Freund(in) hättest, der/die sich mit der Thematik etwas auskennt und dir dabei hilft.

___________________

//EDIT: Hab bemerkt, dass ich dich wohl etwas falsch verstanden habe. Du steckst also gerade beim Erstellen der CD. Ich hab das (wahrscheinlich) irrelevante jetzt grau markiert.

Sag mir, wo du gerade steckst (bei welchem Punkt in der Anleitung).

Wenn du willst kann ich dir auch gern über irgend einen Instant Messenger wie z.B. MSN, Skype oder ICQ helfen - natürlich vorausgesetzt, dass du auch bei einem dieser (kostenlosen) Dienste angemeldet bist. Das ginge dann wahrscheinlich schneller, als über dieses Forum. Schreib mir dazu einfach einmal eine PN (Private Nachricht) über den folgenden Link: http://forum.qbasic.at/privmsg.php?mode=post&u=1257
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOZ



Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 03.06.2009, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. im BIOS kenn ich mich mit den GRUNDeinstellung, betone GRUND, heist das nötigste, soweit aus.

Das mit der CD, also, da habe ich mal versucht eine CD-RW zusammen zu stellen welche zum ersten WinXPePro installieren sollte und gleich die CD weiter nutzen um FireFox, SpyBot und so weiter zu installieren.
Auf der WinLite Seite steht ich soll den inhalt der CD in einen Ordner Kopieren. Den Ordner giebt es doch auf meiner Mix CD und noch mehr, kann ich den villeicht nutzen?

und zum Thema nLite . . .
bei mir funktioniert grundsätzlich nichts vernünftig > (NEUER LAPTOP, NEUES nLITE) . . .
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc000135). Klicken sie auf "OK" um die Anwendung zu beenden.


Ich bin Grundsätzlich nicht dafür geschaffen, soche sachen einfach mal zu machen, wie zum Beispiel die InstallationsDisk in eine form zu bringen, die mein laptop verarbeiten kann.

Auf den Punkt.

ich HabenLite-1.4.9.1.installer, dotnetfx, 32bit Intel Textmode-Treiber v8.8.0.1009 WHQ, WGAPluginInstall und Intalliertes nLite.

Ich habe eine InstallDisk WinXPePro, ich habe eine BOOTbare MixCD mit den Ordnern der InstallDisk,
ich möcte WinXPePro auf meinem Laptop installieren und weis leider immernoch nich genau wie.

PS.

,,
Weiters wäre es natürlich von Vorteil, wenn du einen Verwandten / Bekannten / Freund(in) hättest, der/die sich mit der Thematik etwas auskennt und dir dabei hilft.
"

Ich kenne nimanden der mir helfen könnte, auch nimanden der mir helfen könnte das mir hir geschriebene zu verwenden um zu meinem ziel zu kommen.

Ach ja, handbücher über meine PC sachen giebt es nicht bei mir, nur über den Laptop(NEU).

"
Meine langsame Internetverbindung erlaubt es mir leider nicht, dass ich dir ein fertiges Image erstelle, dass du nur noch brennen musst, aber ich kann dir bei der Zusammenstellung der CD helfen.
"
BITTE ja,


Danke dann Ersma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 03.06.2009, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung, dass ich erst so spät antworte, hab momentan viel zu tun. Darum fällt meine Antwort auch leider etwas kurz aus:

Wenn du nLite und die (richtigen) Intel-Treiber für dein System hast, sind das schon einmal die wichtigsten Voraussetzungen.

Der Rest (wie z.B. Firefox oder Spybot, etc.) ist optional, d.h. es funktioniert ohne diese Komponenten natürlich auch. Aber du musst sie dann nachher manuell installieren.
Wie das genau funktioniert, Programme gleich mit einzubinden, weiß ich selbst noch nicht, da ich für meine Windows XP Installations-CD nur alle Updates und Service Packs und die wichtigsten Einstellungen neben den Treibern verändert habe.

In dieser Hinsicht muss ich dich leider auf das Wochenende warten lassen. Da hab ich dann hoffentlich Zeit, das in Ruhe auszuprobieren.

PS: Den Posteingang für Private Nachrichten erreichst du mit dem Link ganz oben unter dem Forentitel oder mit folgendem Link: http://forum.qbasic.at/privmsg.php?folder=inbox (nur falls du es noch nicht entdeckt haben solltest)
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 05.06.2009, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hab dir ein paar Bilder gemacht und das wichtigste zusammengeschrieben.

http://swurzinger.sw.funpic.de/files/nLite/

Ich hoffe du kriegst es hin...
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOZ



Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 06.06.2009, 05:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.

Ich weis ja nich ob das bis hier geschriebene jemand anderes hilft, mir jedenfalls nicht wenn ich nicht mal nLite installiert bekomme ohne 5 andere sachen auch zu installieren die wohmöglich sogar noch Geld kosten.

Schade, ich möchte nur WinXPePRO auf meinem Laptop und den habe ich jetz schon wochen.


Also, kann mir noch jemand helfen oder eine klare Anleitung geben wie ich nLite installiert bekomme, heist was ich dafür noch alles brauche, wo ichs möglichst kostenlos herbekomme und in welcher reihenfolge ich die sachen installieren mus? (Und wenn ich für einzelne davon auch wieder andere sachen vorinstallieren muss das auch dazu schreiben.)

Oder wie ich mein eigendliches Problem ohne dieses nLite geregelt bekomme?

Danke,

Ersma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alternativ kannst du natürlich den Treiber auch während der Installation laden.

Dazu brauchst du natürlich ein Diskettenlaufwerk auf demjenigen Computer.

1. Herunterladen der Treiber:
"http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&ProductID=2101&DwnldID=17413&strOSs=44&OSFullName=Windows*%20XP%20Professional&lang=deu"
Die ZIP-Datei entpacken und die entpackten 7 Dateien auf die Diskette kopieren.

2. Starten der Installation und drücken von F6 bei folgender Anzeige:

Dies wird nur ganz kurz am Anfang des Setups angezeigt: also schnell reagieren!

3. Man kann daraufhin den Treiber von der Diskette laden (wie das genau funktioniert weiß ich nicht, habs noch nie gebraucht)
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOZ



Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,

ich glaub das werd ich doch mal machen. (Also mir n externes Diskettenlaufwerk besorgen für über 40EU.)

Ist es nicht auch möglich mit externer Festplatte zu booten dvon hab ich nämlich noch n kid und ein neues würde grad mal 15EU kosten wenn ich nicht endlich mal das stromkabel finde.

Und gabs da nich noch ne USBstick sache mit Windows . . .?
_________________
Gruß u.s.
Ersma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und gabs da nich noch ne USBstick sache mit Windows . . .?


Du kannst glaub ich XP grundsätzlich auch auf einem USB Stick installieren und davon starten. Das ist jedoch nicht so einfach, da du einige Einstellungen in Dateien auf der Installations-CD ändern musst. Standardmäßig geht es jedenfalls nicht.
Du kannst auch den Treiber nicht von USB-Stick laden.

Also mit USB geht bei XP relativ wenig.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prro
gesperrt


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Windows Vista bzw. Windows 7 kann man leicht vom Stick starten..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOZ



Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für alles an überlegung die hinsichtlich meines Problems gedacht wurden. Ich hab jetzt Vista Black drauf und das ohne die geringsten Probleme, nur hätt ich das gerne auf Deutsch. . . mein nächstes Problem also, wie mach ich das.

UND, ich wollte nicht Vista, sonern XP und das will ich eigendlich immer noch weil ich mich damit auskenne. Aber ich lass das Vista jetzt erstmal drauf und seh wie ich damit zurecht komme.

Kann mir jemand sagen wo ich n Deutsch Patch herbekomme oder wie man das anders machen kann? Und ob ich XP vielleicht auf nem virtuellen computer unter vista laufen lassen kann?
_________________
Gruß u.s.
Ersma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Vista "Black" ?? ... wohl eine illegale Raubkopie, aber das musst du ja selbst wissen.

Ich wüsste keine Methode, mit der man die Sprache des Systems ändern könnte - jedenfalls bis Windows XP. Ob sich das bei Vista geändert hat weiß ich nicht. Für Windows 7 gibt es z.B. Sprachpakete. Also ich glaube, dass du dich erstmal mit dem englischen Windows begnügen musst (es hat ja auch den Vorteil, dass du dabei deine Englisch-Kenntnisse verbesserst lächeln ).

Ein virtuelles XP unter Vista funktioniert natürlich. Du benötigst dafür entsprechende Software (z.B. Microsoft VirtualPC, Sun VirtualBox oder VMware), wobei die zwei ersteren kostenlos sind. Weiters benötigst du den Installationdatenträger und eine gültige Lizenz für das zu installierende System, in deinem Fall XP (natürlich gibts auch hier wieder gecrackte Raubkopien, aber das musst du wieder selbst entscheiden, ob du nun auf dem legalen Weg bleibst, oder etwas abdriftest)
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

St_W hat Folgendes geschrieben:
Vista "Black" ?? ... wohl eine illegale Raubkopie, aber das musst du ja selbst wissen.

Ich könnte mir vorstellen, dass er mit "Black" keine "Schwarzkopie", sondern Vista Ultimate meint, denn die Verpackung dieser Edition ist schwarz. Die der Business Edition wäre z. B. blau.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz