Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Smartphone

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 19.05.2009, 20:42    Titel: Smartphone Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich wollte Fragen, was für ein Smartphone ihr mir empfehlen könnt.

Was sollte es können?
Naja, erst einmal soll es ein Windows Betriebssystem haben "Windows Mobile etc.".

Dann sollte ich per HSDPA-UMTS ins Internet kommen können.
Geschwindigkeit 3,6 MBp/s mindestens

Was sollte für Software auf dem Smartphone installiert werden?
Kommt natürlich erst einmal auf das Betriebssystem drauf an.

Naja, ein http Server, ein ftp Server, ein http Browser, ein Programm um Videos abzuspielen, als auch Musik Dateien.

Das nächste wäre, mit welcher Programmiersprache könnte ich dann Software für das Smartphone schreiben.


Achso, das Smartphone sollte auch nicht so teuer sein.

Noch eine Frage: Wenn ich per UMTS im Internet surfe, bin ich dann mit dem Smartphone noch erreichbar?
Ich meine zum telefonieren?

GPS u. Wlan tauglich sollte es auch sein.
Cu Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 19.05.2009, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

HAb ein Modell gefunden.
Was haltet ihr vom

HP iPAQ 614c
erfüllt er das, was ich will?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.05.2009, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu willst du'n Server auf 'nem Smartphone laufen lassen? durchgeknallt
Programmieren kannst du die Teile unter Windows z.B. unter .Net (Compact Framework verwenden!) mit C# oder VB.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 19.05.2009, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Visual Basic ist möglich?
Das wäre ja super..........

Welche IDE benötige ich bei VB?


Benötige doch keinen http Server.


Es sollte auf jedem Fall ins Internet kommen und Dateien sollte ich auch auf einen ftp Server übertragen können.

Dann halt Musik u. Videodateien abspielen.

Hat das oben genannte Smartphone eigendlich ein Touchscreen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, hat einen Touchscreen.
Bzgl. Programmieren such einfach mal bisschen im Internet über das .Net Compact Framework bzw. Programmieren für WM. I.d.R. kannst du ganz einfach mit VisualStudio für WM entwickeln, jede andere IDE sollte auch funzen. CF verwenden halt. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Videodateien sollte sich doch mit dem oben genannten Smartphone doch auch abspielen lassen oder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

WM sollte auch den WMP enthalten, ansonsten gibts auch noch andere Player für WM, z.B. CorePlayer. Also sollte, ja.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, nochmal danke an dich "Mao"....Werde mir dann dieses Smartphone kaufen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Auf den teilen kann man auch Linux installieren... Zunge rausstrecken geht bei PPCs (ein kommilitone hat mir gestern erst nen PPC mit Debian gezeigt grinsen), warum also nicht bei smartphones...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 23.05.2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

DIE ANTWORT

Ihr braucht eine beliebeige Programmiersprache und eine Entwicklungsumgebung, sei es Visual Basic, C+ oder Delphi oder sonst irgendwas.
Diese IDE muss jedoch fähig seind, Fremde SDKs zu implementieren. Ihr müsst Microsoft Net Compact Framework einbinden. Dies ist die Schnittstelle zu Windows Mobile. Mit Microsoft Visual Studio und der Sprache C# geht es auf jeden Fall. Ich verusche im Moment Compact Framework in Delphi zum laufen zu bekommen.

Könnte ich es eventuell mit freebasic programmieren, ich meine das Smartphone?

Achso, das Ding sollte am Montag bei mir sein
Es ist das E-ten glofiish m800
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.05.2009, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

freebasic erzeugt keine .net-anwendungen und auch keine winCE-kompatiblen anwendungen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 24.05.2009, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird immer was vom .Net Compact framework gesagt.
aber woher nehme ich mir die IDE um in Visual Basic zu programmieren und wo findet man ein gescheites tutorial "Befehlsreferenz".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.05.2009, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das VisualStudio bekommst du allgemein kostenlos als Express-Version, die für normale Zwecke ausreichen dürfte. Da du aber Anwendungen für Mobilgeräte entwickeln willst, darfst du laut MS auch gern ein bisschen was bezahlen. zwinkern
An deiner Stelle würd ich halt schauen, irgendwo was gebrauchtes zu bekommen, evtl. auch ein VS '05. Wenn du ohnehin noch 'ne ganze Weile Zeit hast, kannst du ja aufs VS '10 warten, dann gibts bestimmt Leute die auch ihre '08er günstig abgeben. Aber ich glaub das dauert noch ein kleines Weilchen., zwinkern
Befehlsreferenz ist gut, VB.Net ist bisschen was anders als FB. Du arbeitest dort prinzipiell mit dem .Net-Framework, eine riesige Klassenbibliothek mit Unterstützung für alles mögliche. Als Referenz fürs .Net-Framework kann wohl einzig die MSDN-Library gelten. Umfangreicher gehts wohl kaum.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz