Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 10.04.2009, 23:07 Titel: Crazy Source Example |
|
|
Mich würde mal interessieren, wie verrückt eurer Code teilweise aussieht.
Ich arbeite gerade an einem, in dem ich folgende Zeilen integriert habe.
Code: | #IF defined(__FB_Linux__)
If Right(.List_Item(.List_SelectedFirst), 1) = "/" Then
#ELSEIF defined(__FB_Win32__)
If Right(.List_Item(.List_SelectedFirst), 1) = "\" Then
#ELSEIF defined(__FB_DOS__)
If Right(.List_Item(.List_SelectedFirst), 1) = "\" Then
#ELSE
#ERROR "Platform not supported!"
#ENDIF
End If
|
Was ist euer verrücktester codeabschintt? (Natürlich muss der Source auch funktionell sein!)
Mfg
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 11.04.2009, 00:55 Titel: Re: Crazy Source Example |
|
|
blöd?
util.bi ->
Code: | DIM dir_separator AS STRING
#IF defined(__FB_Linux__)
dir_separator = "/"
#ELSEIF defined(__FB_Win32__)
dir_separator = "\"
#ELSEIF defined(__FB_DOS__)
dir_separator = "\"
#ELSE
#ERROR "Platform not supported!"
#ENDIF
|
programm.bas:
Code: | '$include "util.bi"
If Right(.List_Item(.List_SelectedFirst), 1) = dir_separator
[..]
End If
|
_________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 11.04.2009, 08:38 Titel: |
|
|
@MisterD .. mir is klar, das man das so auch lösen kann, aber ich trimme das Programm auf, meinem wissensstand entsprechend, höchsten mass an geschwindigkeit, bei der Ausführung. Da ist ein DIM langsamer als ein Präprozessor statement, der den Code aufbläht.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 11.04.2009, 10:14 Titel: |
|
|
Ist das mit const dir_seperator auch noch langsamer? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.04.2009, 12:56 Titel: |
|
|
mit Define würde es genau so schnell sein, weil dabei nur code ersetzt wird. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 11.04.2009, 14:38 Titel: |
|
|
Stimmt ... sah wohl den wald vor lauter bäumen ned, dennoch is das nicht wirklich topic-like.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 11.04.2009, 23:50 Titel: |
|
|
mal abgesehen davon, dass du nie versuchen solltest, dem compiler arbeit abzunehmen. dafür ist der da und der sollte sämtliche dieser drei varianten zum bestenfalls gleichen code aber auf jeden fall gleich schnellen maschinencode umsetzen..
ich weiß nicht ob das bei FB auch so ist, aber grundsätzlich sind compiler um einiges fähiger als man denkt. dadurch dass die dinger potentiell ganze abhängigkeitsgraphen über deinen code erstellen können können die potentiell wesentlich mehr umsetzen als du selbst. Und insbesondere machst du mit so speedhack-versuchen nur deinen ganzen code unleserlich und kaputt, und das ist mehr als kontraproduktiv. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 12.04.2009, 14:21 Titel: |
|
|
Code: | If hei.fixed = 1 Then SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK15, BM_SETCHECK, BST_CHECKED, 0) Else _
SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK15, BM_SETCHECK, BST_UNCHECKED, 0)
If hei.used = 1 Then SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK16, BM_SETCHECK, BST_CHECKED, 0) Else _
SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK16, BM_SETCHECK, BST_UNCHECKED, 0)
If hei.mov = 1 Then SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK17, BM_SETCHECK, BST_CHECKED, 0) Else _
SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK17, BM_SETCHECK, BST_UNCHECKED, 0) |
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 12.04.2009, 19:05 Titel: |
|
|
auch blöd?
Code: | declare function map(cond_var as integer) AS [datentyp von BST_(un)CHECKED]
if cond_var = 1 then return BST_CHECKED else return BST_UNCHECKED
end function
[...]
SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK15, BM_SETCHECK, map(hei.fixed), 0)
SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK16, BM_SETCHECK, map(hei.used), 0)
SendDlgItemMessage(hDlg, IDC_CHK17, BM_SETCHECK, map(hei.mov), 0) |
/edit: Oder gegeben dem fall, dass fixed, used und mov boolean-variablen sein sollen wie es den anschein macht, am besten die funktion noch kürzer als:
Code: | declare function map(cond_var as integer) AS [datentyp von BST_(un)CHECKED]
if cond_var then return BST_CHECKED else return BST_UNCHECKED
end function |
_________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 12.04.2009, 20:57 Titel: |
|
|
Nich wirklich verrückt vom aussehen oder aufbau her, aber von der methodik her nen bisschen krank
Code: | Property arg_type.set_val( ByVal foo As alarm_type )
this.warte = -1
this.memo = foo
do : sleep 1 : loop until this.warte = 0
End Property |
Meine version von cond (soll verhindern das nen thread was tut bevor die variable nen wert hat...
Muss ich wohl noch durch nen Cond ersetzen... aber momentan funzt der code, und ich habs zusammengeschustert als ich cond noch nich kannte...
aber ich räum ja meinen MuhBot source eh grade ein wenig auf.  _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 14.04.2009, 17:19 Titel: |
|
|
sorry dafür dass es c++code ist, aber ich finde das passt trotzdem hierrein:
Code: | (*((int*)(context->data)))++; |
ich verwende lieber zu viele klammern als zu wenige xD _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 14.04.2009, 18:08 Titel: |
|
|
schonma scheme/lisp ausprobiert? ;p
ansonsten - ich würd dir oop empfehlen x) _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 16.04.2009, 15:39 Titel: |
|
|
scheme... ich habs mal angeschaut und mir gedacht "ne, das tu ich mir net an" xD _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 16.04.2009, 17:36 Titel: |
|
|
scheme is weniger schlimm wie c, besonders wenn mans so schreibt wie du da grade  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 16.04.2009, 17:53 Titel: |
|
|
Scheme ist wirklich nicht schlimm. Die Syntax ist auf jeden Fall sehr gut strukturiert. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|