Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Meine Projekte

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nitrosio



Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 19:53    Titel: Meine Projekte Antworten mit Zitat

Hallo Forum. lächeln Ich war früher hier mal als Random angemeldet und kannte mich mit FB gar nicht aus. Nun bin ich etwas weiter. Desshalb möchte ich euch jetzt mal ein paar meiner Projekte vorstellen; vielleicht kann sie ja jemand brauchen.

Hier mal ein kleiner Shooter, den ich erst vor ein paar Wochen gebastelt hab:


Ein paar Bildschirmschoner:

Leider ohne Quelltext, da ich die nur die Programme umbenannt habe. Bei Bedarf kann ich die Codes aber raussuchen.

Weitere Programme folgen; ich muss da aber erst mal noch ein paar gute raussuchen. Gruss: Nitro zwinkern

Edit: Hier mal noch ein paar Quellcodes für die Bildschirmschoner:


Zuletzt bearbeitet von Nitrosio am 05.06.2009, 07:47, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitrosio



Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

Mandelbrot-Fraktale:

Primzahlen-Programme:

Sinus-Figuren:

Sinuswellen-Generator:

Faktorzerlegung:

Lottozahlengenerator:

Würfel-Programm:

Sinuswellen-Peaks:

Ping-Pong:


Zuletzt bearbeitet von Nitrosio am 05.06.2009, 07:48, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir auf die schnelle zwei Codes von dir angeschaut.

Tic-Tac-Toe: Viele GOTOs...am besten alle raus, nur da wo es wirklich nicht anders geht.

Tic-Tac-Toe und Ping-Pong: Ich hab den Code durchsucht, es gibt kein Inkey, Getmouse, Getkey, Multikey, Input oder sonst eine Art eine Eingabe zu machen. Wie soll man die Programme steuern? Und Beenden geht auch nur mit Prozess killen. Fullscreen ist auch nervig...

Generell würde ich auch immer den Code beilegen, nicht nur die Exe, wir hatten hier nämlich schon paar Versuche, hier Viren anzubieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitrosio



Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die Programme sind halt schon etwas älter. Und manchmal weiss ich auch heute noch nicht, wie ich es besser machen könnte. Oder es gibt halt sehr viel zu tun. Die Steuerung (Pfeiltasten) habe ich hier mit INP gemacht. Beim TicToe werden die Punkte mit Space oder Enter gesetzt. Leider kann ich nicht mehr prüfen, ob die Programme wirklich gehen (sollten eigentlich!!), da ich neuerdings eine USB-Funktastatur habe, bei der INP nicht mehr funktioniert. Man müsste da also alles durch inkey$ ersetzen, doch ist INP halt einfach schneller. Der Quellcode liegt aber bei, so dass jeder das Programm seinen Wünschen entsprechend verändern kann. Ich habe leider nicht immer so viel Zeit bzw. noch viele andere Projekte, die gemacht werden müssen. Doch immerhin hat man mal eine Vorlage; es gibt ja sonst fast keine Quell-Codes. Das wollte ich ändern, daher auch meine Programme. Gruss: Nitro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mit INP wird wohl kaum noch was zu steuern sein, da müsste man doch schon alles ersetzen.

Codes gibts maßig, da bist du glaub ich ein wenig falsch informiert. Allein auf freebasic-portal.de. Da gibt es auch Ping Pong und ich glaube zwei Varianten, wie man ein Tic-Tac-Toe programmiert.
Hier im Forum sind auch oft Codes mit dabei.
Ein Blick ins englische Forum lohnt sich auch.

Also an Beispielen mangelt es hier eigentlich nicht...zumindest, was einfache Programme und Grundlagen angeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds trotzdem gut, dass Nitrosio seine Programme vorgestellt hat. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den eingabe-Kram: schau dir mal die beiden Tutorials über stringmanipulation an, da lernste auch ein bischen was über die eingabe-methoden. Oder du guckst dir gleich mal nen paar Spiele-Sources an (Muhbbles is zum beispiel recht unkompliziert geschrieben)

ansonsten werd ich mir die Projekte demnächst angucken... hab grade selbst viel zu tun...
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitrosio



Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 13.04.2009, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die liebe Eingabe. Ich werd mich da wohl künftig auf Multikey festlegen; das scheint mir am vernünftigsten. mit den Augen rollen Doch will ich euch noch mein neustes Projekt vorstellen. Ich habe zwar schon so einen Bildschirmschoner gebastelt, doch hat der jetzt noch mehr Farben bzw. ganze vier malende "Helferlein":

Hab da mal noch einen kleinen Molekular-Rechner gebastelt:

Gruss: Nitro zwinkern

EDIT: So, ich hab das mit der Eingabe nun verbessert.


Zuletzt bearbeitet von Nitrosio am 05.06.2009, 07:49, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 14.04.2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Funktioniert nicht:

_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 14.04.2009, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Opera: Gut
Rest: ********
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitrosio



Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 14.04.2009, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann ich leider auch nicht helfen. Doch vielleicht liegt es ja an der Auflösung. Ich habe 1280x1024 Pixel und arbeite meist mit Screen 20 oder 21. mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitrosio



Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

So, hab da mal noch einen Zeit-Schoner gebastelt.

Programm:
Quellcode:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz