Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 18.03.2009, 10:26 Titel: Graphical User Interface |
|
|
Hi zusammen,
ich hab mal ne allgemeine Frage zu FreeBasic. Gibt es eigentlich schon ein (oder mehrere?) GUIs für FreeBasic?
Sei es selbst programmierte oder durch Libs vorgegebene. Wie sieht es mit der Windows API aus um unter Windows Fenster, Buttons etc. zu nutzen. Gibt es hier schon eine Lib, ein paar Tutorials etc. ?
Wenn ja, wie sieht es mit dem handling und der komplexität aus, welche GUI ist gut, von welcher eher abzuraten.
Wer bringt mich hier mal auf den neuesten Stand?
Vielen Dank. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 18.03.2009, 10:29 Titel: |
|
|
Windows-GUI kannst Du mit FreeBasic machen. Die Tutorials dazu sind allerdings spärlich. Am besten, Du suchst Dir ein Tutorial für Windows-API in C und setzt es in FreeBasic um. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 18.03.2009, 10:43 Titel: |
|
|
Danke Elektronix,
das man auf diese Weise, sprich "direkt", zugriff auf die Windows API hat war mir eigentlich schon klar. (hatte mich wohl schlecht ausgedrückt)
Jedoch ist das eine sehr "rudimentäre" Art Elemente zu erstellen. Jeder der ein Anwendungsprogramm schreiben möchte muß hier ja erst einmal das Rad neu erfinden und sich ordentliche Funktionen etc. schreiben um leichter Zugriff auf die Elemente (Fenster, Button etc.) zu bekommen.
Ich dachte eher daran ob all dies vielleicht schonmal geschehen ist und eine Lib existiert die Funktionen beinhaltet um "einfach" mit den Elementen zu arbeiten - schließlich steht ja jeder der ein Programm schreiben möchte vor diesem Problem.
Schließlich will ich, z.B. um ein Fenster zu öffnen, nur eine Zeile schreiben:
"myWin = CreateWindow(....)" oder so, und nicht gleich nen 20-zeiler draus machen. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 18.03.2009, 10:59 Titel: |
|
|
Mit der WinAPI wird es nicht anders funktionieren. Es gibt natürlich objektorientierte GUI-Libs für Windows (z. B. MFC, VCL), die funktionieren aber nicht unter FreeBasic, sind für C++ geschrieben. FreeBasic ist eben (noch) nicht OOP.
So eine Lib mit vorgefertigten Funktionen kann ich mir nicht wirklich vorstellen- weil nun mal jeder nach einem MB_LBUTTONUP etwas anderes will. Auch die MFC wird es Dir nicht abnehmen, eigene Funktionen zu schreiben. Nur der API-Zugriff wird verkürzt.
Du kannst Dir ja selbst eine Include-Datei schreiben, die Dir die Belegung der Wndclass-Daten abnimmt. Viel mehr wird aber unter der WinAPI kaum sinnvoll sein. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 18.03.2009, 11:17 Titel: |
|
|
Jap, genau das ist der Punkt.
Zitat: | Du kannst Dir ja selbst eine Include-Datei schreiben, die Dir die Belegung der Wndclass-Daten abnimmt |
Da dies jeder Programmierer machen muß liegt die Vermutung nahe das es schon jemand gemacht hat und möglicherweise einen entsprechenden Code schon gibt.
Vielleicht drücke ich mich auch einfach nur zu kompliziert aus.
Nehmen wir mal ein Beispiel an. Ich selbst habe schon einige GUIs programmiert. Damals noch für QuickBasic, diesertage für BlitzBasic. Ich erstelle hier Funktionen um Fenster anzulegen, Buttons anzulegen, ListBoxen anzulegen etc. und natürlich auch Funktionen um deren Inhalte etc. zu verändern und zu beeinflussen (Position ändern, Größe ändern etc.).
Allen Funktionen ist jedoch gemein das sie 1. übersichtlichtlicher sind (also etwa 50-60 Funktionen) und 2. wesentlich einfacher zu handeln sind wie der direkte Zugriff über die WinAPI.
Auch BlitzBasic verfügt nicht über OOP - damit hab ich also keine Probleme.
Hier mal ein Pseudocodebeispiel:
Code: |
win = CreateWindow( 10, 10, 320, 240, "Mein Fenster", #AlwaysOnTop )
but = CreateButton( win, 10, 10, 80, 20, "ein Button" )
repeat
if MouseHit = but then
Exit
endif
until keyhit( #escape )
|
So stelle ich mir das in etwa vor. Obiger Quellcode kann als Hintergrund nun Funktionen haben die entweder über die Windows API realisiert wurden oder vielleicht sogar über ein eigens erstelltes GUI.
Gibt es sowas oder hat echt noch niemand in FB ein GUI erstellt???
Danke für die Geduld  _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 18.03.2009, 11:32 Titel: |
|
|
Jaa...genau davon spreche ich.
Ich gehe mal davon aus das dieses GUI selbstprogrammiert ist - meine Hochachtung, bist ja schon ziemlich weit.
Ohne deine Arbeit schmälern zu wollen, bist du der einzige der sowas "veranstaltet" - oder gibts da noch andere _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 18.03.2009, 22:13 Titel: |
|
|
Codes und Libs von TPM sollten in der Installation von FB dabei sein, die sind immer richtig gut und auch leicht zu verstehen. Ohne TSNE hätte ich mit Netzwerkprogrammierung auch nichts zu tun. Freu mich schon auf den Release vom fertigen GUI-Code. |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
Verfasst am: 18.03.2009, 22:33 Titel: |
|
|
E-P-S hat Folgendes geschrieben: | Ohne deine Arbeit schmälern zu wollen, bist du der einzige der sowas "veranstaltet" - oder gibts da noch andere |
Ich hatte vor Urzeiten auch eine GUI angefangen; habs aber dann abgebrochen, weils zu aufwändig wurde. Im fb.net-Forum gibts allerdings sehr viele GUIs, wovon aber bestimmt viele nicht mehr aktiv weiterentwickelt werden, aber stöbern lohnt sich schon.
Screenshots: gui.jpg gui2.jpg _________________ +++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 19.03.2009, 16:55 Titel: |
|
|
Ressourcendateien unter Windows (=> FBedit) |
|
Nach oben |
|
 |
|