Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Standby-modus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 19:24    Titel: Standby-modus Antworten mit Zitat

Hi!
Ich habe ein Notebook und eine Frage. Kann ich, wenn dass Notebook zugeklappt ist vortäuschen das es aufgeklappt wurde?
Wenn ja, wie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwo in der nähe des klappschaniers deines laptops sitzt ein kleiner schalter, denn ein kleines vorstehendes plastikteil deines monitors drückt, wenn du den laptop zu klappst.

da einfach mal kräftig mit hammer und meissel ran.

etwas schonender isses übrigens, einfach mit feuerzeug und sprüh-deodorant das plastik leicht anzuwärmen, damit es formbar wird, und dann ganz sanft und einfach flachdrücken.
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schon wieder so eine Zweideutige Fragestellung... Geht es dir um ein zugeklapptes Notebook oder um ein Notebook im Stand-By-Betrieb?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa376868(VS.85).aspx
Das ist nicht der richtige Befehl, aber der richtige ist in dieser Kategorie... Eigeninitiative!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

hier mein VB source zu dem Thema.

http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=818


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

@ThePuppetMaster
Wie funktioniert dein Source?
Welche funktion muss ich denn aufrufen, damit er den StandBy-Modus beendet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm... du weißt schon, dass im Standby-Modus das Betriebssystem schläft und Programme angehalten sind? durchgeknallt Das heißt nicht umsonst Standby-Modus Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Schaaaaade...
Ich wollte einen Wecker schreiben, der sich an einer bestimmten Uhrzeit einschalten und piept.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Nitroxis.. das , was du vor hast, geht mit "System_GoStandBy_Timed" .. Damit kannst u den PC in den StandBy versetzen, welcher nach der eingestellten Zeit wieder aufwacht.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Achso. Aber was muss ich bein Parameter Sec angeben? Ist das die anzahl an Sekunden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Stell mal 'ne Vermutung an. Und dann überprüf die experimentell.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, bei mir geht alles mögliche nicht. Geht das nur wenn IsPwrHibernateAllowed true ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig. Dein Rechner benötigt dazu die APCI (oder wie das hies).

Wenn die Treiber dafür nicht drauf sind, kann er auch kein Stand-By mode. Aber, das ganze is ziemlich experimentell, und ich kann dir auch nicht sagen, ob der Source auf jeder Kiste rennt.

Sogesehen, mehr kann ich da nicht helfen. Du könntest dich aber an ActiveVB.de wenden, dort wurde die basis dazu entworfen. Einfach ma im VB-Forum bzw im Archiv suchen. vieleicht wurde zu dem source noch ne erweiterung entwickelt.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 02.03.2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

ACPI...
Ich hab mal bei Computerverwaltung->Gerätemanager->Computer geguckt.
Da steht ACPI-Multiprocessor-PC. Das bedeutet wohl das mein PC ACPI hat, oder?
Aber ich werd mal bei ActiveVB gucken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 02.03.2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten so etwas intensiver testen, denn die Ruhezustandsfunktionen arbeiten leider auf etlichen Rechner (auch renommierte Marken) z.T. recht fehlerhaft (buggy). Ich könnte Euch mittlerweilen genügend Microsoft-KB-Nummern über Hotfixes zu diesem Dauerthema aufzählen...
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz