Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Hyperterminal via Virtuellem Modem

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
prro
gesperrt


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 22:10    Titel: Hyperterminal via Virtuellem Modem Antworten mit Zitat

N Abend,

Es geht mir darum mithilfe des Programms hyperterminal und mithilfe eines virtuellen modems die meldungen ring connect,dial und ok in Hyperterminal ohne echtes modem auszugeben.



Das soll dann auch bei mir mithelfe des virtuellem Modems funktionieren:

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c00773391&lc=de&dlc=de&cc=at&lang=de&rule=26259&product=1148405

Mein BS ist winxp.

Danke für die Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Och nö nicht schon wieder unser Foren-"tröllchen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Verhalten gegenüber Trollen, Lesson 100: Nicht bestanden, 6, setzen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
prro
gesperrt


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sollte mir eigentlich jemand bei meinem Anliegen helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 05:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sachma @prro ... planst du irgend wie eine komplete abkapselung deiner selbst?

Wer so viel hardware virtualisieren will, kann doch schon bald auf nem Rechner (ohne jegliche anbindung an irgend ein netzwerkkabel) im internet surfen, indem der sich virtuell auf sich selbst per software einlogt.

Mich würde ja mal extrem stark interessieren, was genau du mit dieser ganzen virtualisierung vor hast. Was planst du denn genau zu tun?, bzw. was is dein Ziel, dieser ganzen virtualität?


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne viel Kommentar -> Closed.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz