Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[Win/Linux][Systemtools] fbSysMon
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp, das liegt daran, dass ich schon länger nicht mehr am Linuxcode gearbeitet habe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
nach einigen kleinen Änderungen im Quellcode habe auch ich meine Linuxversion kompilieren können.
Aber eine CPU-Auslastung von bis zu 56856% finde ich ein wenig übertrieben durchgeknallt .

_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Update, mehrere kleine Änderungen, selber Download wie oben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

CPU load unter Windows XP wird nicht angezeigt. Steht ganze Zeit nur 0% da.
Dafür hätte ich aber noch einen Code, bei dem es richtig angezeigt wird. Müsste mal schauen, wo der ist.

Ansonsten flackert die Anzeige ein wenig, besonders, wenn ein anderes Fenster im Vordergrund ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du mir den Code geben könntest wäre das echt super! Da gibts nämlich nur relativ wenig was hier wirklich hilft, weil niemand etwas mit der "verbrauchten CPU Zeit" oder ähnlichem anfangen kann.

Das mit dem Flackern der Anzeige ist leider ein Problem mit der GFX Lib von FB, dagegen kann ich leider nichts machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hier der Code:

Code:
#include "windows.bi"


Dim As FILETIME idleTime, kernelTime, userTime
Dim As Longint Ptr pidleTime, pkernelTime, puserTime
Dim As Longint last_idleTime, last_kernelTime, last_userTime


Dim As Longint res, usr, ker, idl, sys
Dim As Integer cpu

Do
        res = GetSystemTimes( @idleTime, @kernelTime, @userTime )

        puserTime = cptr(Longint Ptr, @userTime)
        pkernelTime = cptr(Longint Ptr, @kernelTime)
        pidleTime = cptr(Longint Ptr, @idleTime)

        usr = *puserTime - last_userTime
        ker = *pkernelTime - last_kernelTime
        idl = *pidleTime - last_idleTime

        sys = ker + usr

        cpu =  (sys - idl) *100 / sys

        last_userTime = *puserTime
        last_kernelTime = *pkernelTime
        last_idleTime = *pidleTime
        Cls
        Print cpu & "%"
        Sleep 500
Loop While Inkey = ""


Ich weiß, wie schwer es ist, da was zu finden. Ich hab momentan selbst ein Projekt, dass verschiedene Systeminformationen, vor allem zu bestimmten Prozessen anzeigen soll. Leider hab ich jetzt keine Zeit daran zu arbeiten, zu viel Streß mit Lernen für Klausuren... mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Wenn ich es doch mal fertig haben sollte, dann stell ich es natürlich quelloffen zur Verfügung. Vielleicht kann man dann sogar einzelne Teile fürs FreeBASIC-Portal (Code-Beispiele) verwenden.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz