Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tony
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.01.2009, 21:26 Titel: hallo nochmal... |
|
|
hallo,
ich bin noch an meinem würfelprogramm. mit select case version komme ich irgendwie nicht klar: wer kann mir helfen und sagen wo der fehler sitzt. ich drehe noch durch...
dim as integer ezaehler,i,x1,x2,x3,x4,x5,x6,wurf,n
randomize timer
ezaehler=0
x1=0
x2=0
x3=0
x4=0
x5=0
x6=0
wurf=0
input"Die Anzahl der Wuerfe angeben";n
for i=1 to n
ezaehler=ezaehler+1
wurf=int(rnd*6)+1
print wurf;
next i
select case wurf
case 1
x1=x1+1
:print"eins=";x1
case 2
x2=x2+1
:print"zwei=";x2
case 3
x3=x3+1
:print"drei=";x3
case 4
x4=x4+1
:print"vier=";x4
case 5
x5=x5+1
:print"fuenf=";x5
case 6
x6=x6+1
:print"sechs=";x6
end select
sleep
vielen dank im voraus.... |
|
Nach oben |
|
 |
player424
Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 07.01.2009, 21:51 Titel: |
|
|
wieso machst du vor jede print anweisung einen doppelpunkt? naja mach die mal weg und versuchs so  |
|
Nach oben |
|
 |
tony
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.01.2009, 22:05 Titel: |
|
|
das habe ich auch schon versucht geht nicht. programm soll wie folgt aussehen: anzahl der würfe wird vorgegeben und dann soll er anzeigen wie oft welche zahl gewürfelt wurde. weiss nicht wo ich den fehler mache. er zahlt die augenzahlen nicht zusammen.
ausgabe zum beispiel:
anzahl der würfe:4
1=2x
2=0x
3=1x
4=0x
5=1x
6=0x
so schwer kann das doch nicht sein. mit for next bekomme ich es hin aber an select case verzweifle ich noch... |
|
Nach oben |
|
 |
player424
Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 07.01.2009, 22:16 Titel: |
|
|
ist es ein syntaxfehler oder kommt nicht das gewünschte ergebnis raus? evt. fehlermeldung posten |
|
Nach oben |
|
 |
tony
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.01.2009, 22:19 Titel: |
|
|
das gewünschte ergebnis kommt nicht raus. die ausgabe sieht wie folgt aus:
er listet die gewürfelten augen auf aber zeigt nicht an welche zahl wie oft gewürfelt wurde |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 07.01.2009, 22:22 Titel: |
|
|
Hi, Code: | dim as integer ezaehler,i,x1,x2,x3,x4,x5,x6,wurf,n
randomize timer
input"Die Anzahl der Wuerfe angeben";n
for i=1 to n
ezaehler=ezaehler+1
wurf=int(rnd*6)+1
select case wurf
case 1
x1=x1+1
case 2
x2=x2+1
case 3
x3=x3+1
case 4
x4=x4+1
case 5
x5=x5+1
case 6
x6=x6+1
end select
next i
print" eins =";x1
print" zwei =";x2
print" drei =";x3
print" vier =";x4
print"fuenf =";x5
print"sechs =";x6
Print" -------"
print" ";x1+x2+x3+x4+x5+x6
sleep |
Sebastian hatte dir doch schon ein schönes Listing geschrieben!
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=773 _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
tony
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.01.2009, 22:25 Titel: |
|
|
vielen dank,
ich schaue mal ob es klappt, aber ich gehe davon aus
wie kann ich mich nur am besten fit machen in freebasic??? |
|
Nach oben |
|
 |
player424
Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 07.01.2009, 22:29 Titel: |
|
|
im freebasic portal in den tutorials. aber ist auch von vorteil wenn du qbasic kannst, da freebasic ja syntaktisch daran angelehnt ist |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 07.01.2009, 22:38 Titel: |
|
|
tony hat Folgendes geschrieben: | vielen dank,
ich schaue mal ob es klappt, aber ich gehe davon aus
wie kann ich mich nur am besten fit machen in freebasic??? |
Es ist schon Pflicht die Befehlsreferenz runter zu laden. Darin kannst du zu jedem Befehl die Informationen Abrufen die du brauchst außerdem sind dort auch schöne Beispiele. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 07.01.2009, 23:13 Titel: |
|
|
Alternativ kannst du sie natürlich auch einfach immer aktuell online verwenden. http://www.fb-referenz.de
Die Tutorials waren auch schon ein guter Tipp, evtl. hier und im englischen Forum ein wenig stöbern - da bekommt man meist so nebenbei immer ein paar gute Dinge mit.
Entgegen players Meinung ist es allerdings nicht notwendig, QB zu k{e; ö}nnen. Ist in Bezug auf einige veraltete und/oder schlichtweg auch komplizierteren Dinge eher das Gegenteil zu empfehlen: Gleich in FB einsteigen. Dinge wie GoTo, Zeilennummern u.Ä. gewöhnst du dir so gar nicht erst an. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
player424
Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 07.01.2009, 23:23 Titel: |
|
|
naja ganz so altmodisch bin ich auch nicht das ich mit zeilennummern arbeite . aber mir war es sehr hilfreich auch ein paar kenntnisse in qbasic zu haben als ich in freebasic eingestiegen bin |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 08.01.2009, 21:19 Titel: |
|
|
Hatte ich auch nirgends von dir behauptet.
"Erfreulicherweise" sind GoTo und Zeilennummern jedoch immer mit eines der ersten Dinge, die Anfänger falsch lernen.
Mir fällt allerdings kein Grund ein, warum ein (Programmier-)Einsteiger Kenntnisse in einer hoffnunglos veralteten Sprache braucht, um auf eine teilweise kompatible aber viel mächtigere Sprache umzusteigen. Wenn du ohnehin schon mit QB Erfahrung gemacht hast, gut, brauchst du nicht alles neu lernen. Wenn man allerdings vor der Entscheidung steht QB oder FB, dann sollte gerade für Fortgeschrittene klar sein, dass man sich mit QB auch viel schlechten Stil beibringen kann, der später umso schwerer zu korrigieren ist. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
player424
Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 08.01.2009, 22:02 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | dann sollte gerade für Fortgeschrittene klar sein, dass man sich mit QB auch viel schlechten Stil beibringen kann, der später umso schwerer zu korrigieren ist. |
*hüstel*
naja ich hab nen schlechten stil stimmt  |
|
Nach oben |
|
 |
|