Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

OpenDungeon - Ein Dungeon Keeper Klon

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 28.12.2008, 18:40    Titel: OpenDungeon - Ein Dungeon Keeper Klon Antworten mit Zitat

Kennt hier Jemand Dungeon Keeper?

de.wikipedia.org hat Folgendes geschrieben:
Das Computerspiel Dungeon Keeper (engl., frei übersetzt „Kerkermeister“) ist ein Echtzeit-Strategiespiel aus dem Jahre 1997, in dem der Spieler unterirdische Raumkomplexe (sogenannte Dungeons) baut, um Monster anzusiedeln, mit deren Hilfe er die Unterwelt erobern kann.

(...)

Das Spiel zeichnet sich unter anderem durch seinen originellen Schauplatz und die parodistische Umkehr der in Rollenspielen üblichen Rollenverteilung aus: Hier führt der Spieler als „böser“ Kriegsherr die Monster, während die Gegner „gute“ Helden darstellen.

(...)

Ein dritter Teil der Serie war in Planung. In einem Trailer hierzu, der in Dungeon Keeper 2 enthalten war, betrat die Hauptkreatur Horny die Erdoberfläche, was den Plänen für den neuen Teil der Serie entsprach, der nicht mehr (ausschließlich) unter, sondern auch auf der Erde spielen sollte. Ebenso sollte eine neue Rasse eingeführt und ein umfangreicher Multiplayer-Modus hinzugefügt werden. Aufgrund der anhaltend schlechten Verkaufszahlen von Dungeon Keeper 2 und des Vorrangs von Projekten für die Playstation 2 wurde die Entwicklung jedoch nur wenige Monate nach der offiziellen Ankündigung des Spiels eingestellt.


Das verlangt förmlich nach einer OpenSource-Initiative!

OpenDungeon wird ein unter Windows und Linux lauffähiges Echtzeit-Strategiespiel, dass sich in Art und Handlung an Dungeon Keeper II (tm) und an "wie Dungeon Keeper III hätte werden können" orientiert.

Die Version die zur Zeit (28.12.2008) auf Sourceforge steht, ist noch weit entfernt von "spielbar" - gibt aber einen netten Eindruck, was OpenDungeon einmal werden kann - und genau dafür suche ich noch Unterstützung.

Wer Interesse hat, sich programmierend, designend, zeichnend, Story-schreibend oder sonstwie an OpenDungeon zu beteiligen, möge sich doch bitte bei OpenDungeon@lutzifer.max06.de melden.

OpenDungeon Screenshots:


_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.12.2008, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ein sehr vielversprechendes Projekt, vor allem, da ich immer gern Dungeon Keeper gespielt habe. Wer bloß diese coole Webseite gestaltet hat... zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

ach ja, du solltest noch die zlib1 beim windows-krams dazulegen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das sieht schon mal vielversprechend aus.
Ist alles in FB? Bist du noch allein am proggen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

http://odungeon.svn.sourceforge.net/viewvc/odungeon/trunk/src/

C++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, hab mich schon gefreut dass es vllt. bald mal was "größeres" in FB geben wird. Aber ich freu mich nätürlich trotzdem wenn das Spiel spielbar wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, was "groß" für dich ist, aber du scheinst http://games.freebasic.net/ noch nicht zu kennen... oder den ganzen unfertigen krams von syn9. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Oder FBEdit... ist auch ein riesiges Projekt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz