Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 26.12.2008, 01:30 Titel: Array Größe |
|
|
Da ich Daten in ein Array lade "z.B. ein mp3 lied" da müsste das Array sehr lang sein, jedoch ist es nur begrenzt lang.
Könnte mir einer sagen wieso das so ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.12.2008, 01:44 Titel: |
|
|
Nein, weil die Fragestellung unklar ist.
Was ist dein Problem? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 26.12.2008, 01:50 Titel: |
|
|
Wenn du ein Array mit "Dim bla(1 To 100) As Integer" erstellst, dann wird es im Stack(soweit ich weiß auf 2k begrenzt; platformabhängig) platziert.
Damit es größer sein kann (bis 2GB) musst du es so erstellen:
Code: | ReDim bla(1 To 100000) As Integer |
ReDim erstellt ein dynamisches array, welches nicht im stack des programms sondern im speicher liegt (so ungefähr). _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.12.2008, 01:53 Titel: |
|
|
oder am besten Allocate verwenden. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 26.12.2008, 20:15 Titel: |
|
|
Wie soll es mit allocate gehen?
DIM FixedLenBuffer (1 to 500000) AS STRING
so hatte ich früher mein Array erstellt.
Wie geht es dann mit Allocate |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.12.2008, 20:18 Titel: |
|
|
damit erstellst du 500000 string-elemente. was du in die reinfüllst, ist deine sache.
Code: |
dim foo as byte ptr
foo = allocate(anzahl_bytes)
....
deallocate(foo)
|
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|