 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.12.2008, 13:56 Titel: Probleme mit svchost |
|
|
Hallo,
Seit einigen Tagen habe ich auf meinem Windows XP Probleme mit svchost.exe (Netzwerkdienst). Der Prozess erzeugt in regelmäßigen Abständen 100% CPU-Last. Zeitgleich wurde auch der Verbindungsaufbau zu Servern verlangsamt... Ich hab schon mal danach im Internet gesucht, das Problem gibt es scheinbar öfters, aber eine Erklärung für meinen Fall habe ich bisher nicht gefunden (kann z.B. nicht am Mailprogramm liegen, da ich eine dauerhafte IMAP-Verbindung habe). Viren kann ich auch nahezu ausschließen. Zum ersten mal bewusst wurde mir das Problem kurz nach der Installation + Deinstallation von Spybot S&D, aber selbst die Systemwiederherstellung hat das Problem nicht gelöst. Hat jemand von euch eine Ahnung, was das sein kann? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 25.12.2008, 14:50 Titel: |
|
|
Hi Jojo,
Probleme mit svchost deuten oft auf eine Infektion des Rechners durch Malware hin. Ich würde mal versuchen, mit einer Knoppicillin-CD die lokalen Festplatten zu scannen. Ich habe schon sehr oft erlebt, dass Malware von auf dem infizierten Rechner installierter Antivirensoftware nicht gefunden wird. Ein Scan mit einer "Virenputzstation" a la dreael oder einer sauberen und aktuellen LiveCD ist da schon besser.
Mit HijackThis könntest du vielleicht mal nachsehen, was so alles an Komponenten automatisch mitstartet und dann überflüssige Kandidaten entfernen. Vielleicht kannst du dich so einer Lösung annähern.
Es kann jedoch auch noch weitere Ursachen für svchost-Probleme geben. Ich hatte vor Jahren mal ein sehr ähnliches Problem, nachdem die Installation eines Druckertreibers aus unerfindlichen Gründen missglückt war. Gelöst habe ich das damals durch fdisk und format, gestartet von einer Bootdiskette...
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.12.2008, 16:24 Titel: |
|
|
Zitat: | Mit HijackThis könntest du vielleicht mal nachsehen, was so alles an Komponenten automatisch mitstartet und dann überflüssige Kandidaten entfernen. Vielleicht kannst du dich so einer Lösung annähern. |
Doof bin ich ja nicht. HijackThis findet auch nix, und Spybot S&D auch nicht. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 25.12.2008, 17:33 Titel: |
|
|
Vielleicht verursacht ein Programm, dass als Childprozess von svchost gestartet wird, diese CPU-Last.
Wenn es das nächste Mal passiert, mal den Process Explorer aufrufen, der jeden Prozess samt Childs auflistet.
Ich kenne das Problem üblicherweise dadurch, dass die "Automatischen Updates" von Windows eingeschaltet sind. Eventuell mal nachschauen und ggf. wieder ausschalten (soweit ich weiß, erledigst du deine Updates über den c't Offline Updater, oder? Vielleicht war ein Patch dabei, der diesen Dienst wieder automatisch auf "Gestartet" gelegt hat? Kam in der Vergangenheit schon öfters vor...) _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.12.2008, 17:40 Titel: |
|
|
ich hab windows einmal aktualisiert, nach dem release von SP3. Seitdem hab ich den Updater nicht mehr ausgeführt. Ich könnte aber noch mal den process explorer anschauen...
EDIT: Es scheint immer der DNS-Client (dnscache) zu sein, der z.B. beim Verbindungsaufbau einer Seite oder einfach total zufällig für einige Zeit 100% cpu-last erzeugt... noch bevor irgendwas gerendert ist, ist also nicht der firefox:
Es scheint also irgendein Problem mit den DNS-Einstellungen zu sein. Wenn ich zum ersten mal eine Seite aufrufe, dauert es ewig, bis Firefox was anzeigt, und der svchost hat für diese Zeit 100% CPU. Wenn ich dann unterseite dieser Seite aufrufe, geht es ruckzuck. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 25.12.2008, 23:31 Titel: |
|
|
Falls XP Professional (nicht Home Edition!):
Code: | netstat -ano
tasklist /svc |
und schauen, welcher Dienst beim betroffenen SVCHOST.EXE-Prozess registriert wurde. => Diesen Dienst identifizieren (Google führt mittlerweilen häufig auf passende Treffer). => Je nach dem ist eine Malware-Bereinigung nötig (bei Tarn-Namen, der scheinbar nach Microsoft klingt, aber keinen solchen Dienst ist!) oder auch nur ein harmloser Fall eines Original-Microsoft-Dienst, dann in der Knowledge-Datenbank nach Lösung suchen gehen - nicht selten liegt ein Hotfix vor. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.12.2008, 00:16 Titel: |
|
|
Wie gesagt, es ist der DNS-Dienst. Seit ich den gekillt hab, läuft das System scheinbar wieder normal. Habe dazu auch bei google einige Treffer gefunden, mit der Empfehlung den Prozess abzuschießen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|