Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GRaf
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 09.12.2008, 14:49 Titel: |
|
|
Habs
FERTIG !!!
Ich denke jetzt ist es recursiv und da es rekursiv ist , denke ich , dass es auch ein fraktal ist.
http://uploaded.to/?id=fgqxq4 Hoffe es ist rekursiv
Habs doch irgendwie geschafft, weiß zwar nicht mehr wie, aber es klappt.
Zuletzt bearbeitet von GRaf am 09.12.2008, 15:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 09.12.2008, 14:59 Titel: |
|
|
Hmm- ich weiß nicht: Bei mir blitzt nur kurz mal das Fenster mit ein paar Sternchen auf, dann verschwindet es sofort wieder.
[Edit]
Ah, mit sleep am Ende sehe ich die Sternchen. Aber die Schleife scheint nicht zu funktionieren.
Also: weder rekursiv, noch fraktal...  _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
GRaf
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 09.12.2008, 17:15 Titel: |
|
|
ohne die schleife kommt bei mir nur am anfang die reihe.
Mit schleife kommt bei mir der ganz bildschirm voll!! |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 09.12.2008, 20:05 Titel: |
|
|
Genau das ist das Problem: Ich sehe nur kurz ein paar Sternchen, danach beendet das Programm sofort. Also keine Schleife- obwohl die da steht. Ich habe an dem Programm nichts verändert! Vielleicht hast Du die falsche Version hochgeladen? _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
GRaf
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 09.12.2008, 20:42 Titel: |
|
|
also was kommt bei dir wenn du 20 angibst?
Oben 20 Schneeflocke? und unten nichts oder wie? |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 957 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 09.12.2008, 20:51 Titel: |
|
|
Bei mir funktioniert es. Es werden bei der Eingabe von 15, 15 Schneeflocken nebeneinander auf den Bildschirm gezeichnet und jede Sekunde kommt etwas versetzt darunter wieder eine neue Reihe dazu.
Das Programm ist aber nach meiner Bewertung weder rekursiv, noch stellt es einen Fraktal dar.
Warum beharrst du eigentlich so fest darauf, das Programm rekursiv zu lösen? Ohne Rekursion ist es doch viel einfacher und besser! Wenn du von der Ausbildungsstätte aus (die du des öfteren erwähnt hast) bestimmte Angaben zum Programm bekommen hast, dann teile uns diese soweit mit, soweit sie dieses Programm betreffen, damit wir dir bestmöglich helfen können.
//Korrektur: Rekursiven Aufruf übersehen. Trotzdem verstehe ich nicht, warum du es unbedingt rekursiv lösen willst ?! // _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Zuletzt bearbeitet von St_W am 09.12.2008, 21:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 09.12.2008, 21:07 Titel: |
|
|
Also, rekursiv ist es jetzt schon einmal.
Allerdings bezieht sich die Rekursion auf die gezeichnete Sternzahl und nicht auf das Zeichnen eines Sternes an sich. Die einzelnen Sterne sind immer noch nicht nicht selbstähnlich.
edit: Die Rekursion ist hier:
Code: | SUB schneeflocken (generation as single)
schneeflocke(generation)
IF generation <> 1 THEN
DRAW "ta+90"
DRAW "bd38"
schneeflocken(generation - 1)
END IF
END SUB |
_________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
GRaf
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 09.12.2008, 21:45 Titel: |
|
|
ist unsere aufgabe, habe ich auch schon einmal geschrieben
@nemored wie soll ich bitte das zeichnen eines sterns rekursiv machen???
und noch ne Frage es wurde ja einmal gesagt, dass mein programm nicht rekursiv ist und so auch kein fraktal ist, heißt das, dass rekursive Programme automatisch fraktale sind? |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 09.12.2008, 23:23 Titel: |
|
|
GRaf hat Folgendes geschrieben: | heißt das, dass rekursive Programme automatisch fraktale sind? |
Nein. Genauso wenig ist ein Fraktal unbedingt rekursiv entstanden (auch wenn das normalerweise der vernünftigste Weg ist, ein Fraktal zu definieren). Rekursive Funktionen lassen oft durch durch eine Iteration ersetzen (aber nicht immer).
Zitat: | ist unsere aufgabe, habe ich auch schon einmal geschrieben |
Sicher, aber die genaue Aufgabenstellung wäre hilfreich (auch wenn ich sie mir inzwischen vorstellen kann).
Zitat: | wie soll ich bitte das zeichnen eines sterns rekursiv machen??? |
Hast du dir die ganzen Links, die hier bisher gepostet wurden, schon einmal angesehen? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 10.12.2008, 10:19 Titel: |
|
|
GRaf hat Folgendes geschrieben: | also was kommt bei dir wenn du 20 angibst?
Oben 20 Schneeflocke? und unten nichts oder wie? |
20 Schneeflocken in einem linksbündigen Feld (ganz links scheinen die Schneeflocken angeschnitten). Aber ich habe gar keine Zeit, sie zu zählen, das Fenster blitzt nur kurz auf und verschwindet sofort wieder. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
GRaf
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 10.12.2008, 14:51 Titel: |
|
|
hm komisch bei mir kommen dann halt 20 schneeflocken , dann dadrunter 20 usw und das feld bleibt bei mir solang auf wie ich will.
@nemored
1.Ist mein Programm ein Fraktal, wenn nein wie mach ich das.
2. Die aufgabe ist ein Programm zu machen , dass rekursiv und ein fraktal ist
3. Ja schon aber das sind immer befehle die wir nicht nutzen dürfen.
habe mich dazu entschieden erstmal statt der Sterne kleine Kreise wie kleine Schneeflocke zu machen. Ist glaub ich für den anfang besser. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 10.12.2008, 17:01 Titel: |
|
|
GRaf hat Folgendes geschrieben: | hm komisch bei mir kommen dann halt 20 schneeflocken , dann dadrunter 20 usw und das feld bleibt bei mir solang auf wie ich will.
@nemored
1.Ist mein Programm ein Fraktal, wenn nein wie mach ich das.
|
Ein Fraktal ist eine Figur, bei denen sich Mikrostrukturen und Makrostrukturen ähneln. Beispiel: Ein Stern, an dessen Spitzen weitere kleine, Sterne sitzen, die wiederum an ihren Spitzen kleinere Sterne haben. Wenn Du nur 20 gleiche Sterne getrennt auf dem Schirm bringst, sind das 20 getrennte Figuren, nicht eine fraktale Figur.
Zitat: |
2. Die aufgabe ist ein Programm zu machen , dass rekursiv und ein fraktal ist
|
Noch ein Beispiel: Zeichne eine Linie und unterteile sie in 3 gleichlange Teile. An den mittleren Teil setzt Du ein gleichseitiges Dreieck. Die Katheten des Dreiecks müßten genau so lang sein wie die anderen beiden Linienteile.
Alle jetzt vorhandenen Linien teilst Du wieder durch drei und setzt an das mittlere Drittel ein gleichseitiges Dreieck. USW. Dann sitzen immer jeweils kleine Dreiecke auf den Seiten eines großen Dreiecks. Die Figur ist fraktal.
Übrigens: Die Figur, die dabei entsteht, ähnelt einer Schneeflocke.
Siehe hier:
http://www.flg-online.de/faecher/ma/fraktale/images/koch.gif
Die Rekursivität bestünde darin, die drittel der jeweiligen Linie und die darauf stehenden Dreiecke zu berechnen. Da es sich immer um die gleiche Mikrosturktur Unterstruktur handelt, kann man dafür immer die gleiche Formel (bzw. Function) nehmen, nur mit anderen Parametern.
Denke daran, daß Du eine Rekrusion irgendwann auch wieder abschließen mußt. Unendlich lange kannst Du das also nicht fortführen, sonst läuft Dir wieder der Stapel über- außerdem werden dann die Sturkturen zu klein und können nicht mehr dargestellt werden. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
GRaf
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 10.12.2008, 18:43 Titel: |
|
|
das kann ich nicht machen hatten wir schon in der schule^^
das mit den schneeflocken kann ich vergessen, aber mit fällt kein neues programm ein.
Irgendjemand ne Idee? Am besten was leichtes^^. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 11.12.2008, 00:40 Titel: |
|
|
GRaf hat Folgendes geschrieben: | 3. Ja schon aber das sind immer befehle die wir nicht nutzen dürfen. |
Es geht nicht um die verwendeten Befehle, sondern um die Programmstruktur.
Sierpinski-Dreieck? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
GRaf
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 11.12.2008, 14:55 Titel: |
|
|
hatten wa auch schon, ist jez aber auch egeal mussten heute abgeben... |
|
Nach oben |
|
 |
|