 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 03.12.2008, 20:51 Titel: |
|
|
Muahaha
Neue version von MuhEdit (nach langer pause mal wieder in den Source geguckt und prompt mehrere Bugs gefunden)
Änderungen:
- Bugfixes
- Menü (existiert schon länger habs nur nie veröffentlicht)
- noch mehr bugfixes
- einbau von MuhCrypt _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.12.2008, 21:31 Titel: |
|
|
warum müssen in letzter zeit so viele individuen ihre supersicheren *Crypt-Libraries veröffentlichen?
Früher OS, heute Crypt? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 03.12.2008, 22:48 Titel: |
|
|
> Executing: C:\apps\ConTEXT\ConExec.exe "C:\apps\FreeBASIC\fbc.exe" -s console "C:\Users\Muttonhead\BASIC\FreeBasic\MuhEdit.bas"
C:/Users/Muttonhead/BASIC/FreeBasic/MuhEdit.bas(694) error 41: Variable not declared, old_w in 'if old_w <> opt(5).value or old_h <> opt(4).value then'
C:/Users/Muttonhead/BASIC/FreeBasic/MuhEdit.bas(694) warning 12(0): Implicit variable allocation, old_w
C:/Users/Muttonhead/BASIC/FreeBasic/MuhEdit.bas(694) warning 12(0): Implicit variable allocation, old_h
C:/Users/Muttonhead/BASIC/FreeBasic/MuhEdit.bas(698) error 41: Variable not declared, old_tw in 'if old_tw <> opt(1).value then tab_correct(old_tw)'
C:/Users/Muttonhead/BASIC/FreeBasic/MuhEdit.bas(698) warning 12(0): Implicit variable allocation, old_tw
> Execution finished.
Hmmm... Die Version davor funzte... oder mach ich was falsch??
Mutton |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 03.12.2008, 23:50 Titel: |
|
|
Gefällt mir mal wieder sehr gut und unter Windows XP lässt es sich auch ohne Probleme kompilieren.
Zwei Verbesserungsvorschläge:
Sonderzeichen (was heißt Sonderzeichen) wie ß und die Umlaute werden falsch dargestellt. Die könnte man doch bei der Eingabe von Texten rausfiltern und so ersetzen, dass am Ende doch die richtigen Zeichen dargestellt werden.
Bei längeren Texten wär was zum Scrollen nicht schlecht, es dauert nämlich lange, bestimmte Stellen im Text zu finden.
Ansonsten Top Programm  |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 04.12.2008, 00:34 Titel: |
|
|
Lutz Ifer hat Folgendes geschrieben: | Summa Summarum will ich folgendes sagen:
Es gibt Tasten deren Keycode 1, 2, 3 und sogar 4 Bytes lang sind. Unabhängig von Programm, Betriebssystem, Wetter und weltpolitischer Lage. | Das habe ich nicht angezweifelt. Dass z.B. BREAK 4 Codes pro Aktion zurück liefert, ist mir wohl bekannt. Hatte letztens das Vergnügen, für die Firma ein altes Programm neu zu schreiben. Es ging um den Test des Tastaturcontrollers (ich glaube, das war Int21h, kanns aber nicht versprechen). Dank ein paar Sondertasten durfte ich das ganze mehrmals umschreiben... ich hasse Scancodes!
Lutz Ifer hat Folgendes geschrieben: | Die "Fn"-Taste selbst mag eine Ausnahme sein, und komplett vom Tastaturcontroller gehandhabt werden, aber alle Kombinationen (Ich schrieb: "(...) per fn + irgendwas (...)") kommen bis mindestens Betriebssystemebene (evtl. sogar Anwendungsebene) an. | Genau da liegt der Haken... keine einzige Kombination aus fn + irgendwas kommt in Rohform beim System an; was du vermeindlich auslesen kannst, hängt primär vom Tastaturcontroller ab.
Als Beispiel (bei mir aufm Notebook) habe ich die Tastenkombination fn + F6 zum erhöhen der Hintergrundbeleuchtung des LCD-Panels. Diese Kombination funktioniert bereits, während nur das Bios geladen ist. Die Zusatzprogramme, die das ganze dann mit nen bissl Gestaltung aufm Bildschirm als Overlay ausgeben, bekommen vom Tastaturcontroller nicht die Scancodes von fn+F6 sondern irgendeinen fest einprogrammierten Code. Dass das Betriebssystem davon überhaupt etwas mitbekommt, hat der Mainboardhersteller festgelegt.
Aber gut, ich will hier mal nicht weiter klug scheißen... is nich mein Thread...
Grüße,
max06 |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 04.12.2008, 14:51 Titel: |
|
|
MOD hat Folgendes geschrieben: | Gefällt mir mal wieder sehr gut und unter Windows XP lässt es sich auch ohne Probleme kompilieren.
Zwei Verbesserungsvorschläge:
Sonderzeichen (was heißt Sonderzeichen) wie ß und die Umlaute werden falsch dargestellt. Die könnte man doch bei der Eingabe von Texten rausfiltern und so ersetzen, dass am Ende doch die richtigen Zeichen dargestellt werden.
Bei längeren Texten wär was zum Scrollen nicht schlecht, es dauert nämlich lange, bestimmte Stellen im Text zu finden.
Ansonsten Top Programm  |
Zu "Unter XP compilieren" : hab MuhEdit sowohl unter Linux als auch unter Windows entwickelt, ergo ist Plattformunabhängigkeit automatisch gegeben.
Zu sonderzeichen: ß wird richtig dargestellt, nur sieht das ding in FB nicht wirklich aus wie eins (eher wie ein P), äöü funzen auch richtig (unter win und lin) einziges problem ist das "§", da muss ich i-wann noch mal dran... übrigens, die ersetzen-funktion für die tasten ist
Code: | function conv(key as string) as string |
kannst gerne damit rumprobieren, allerdings musst du dann die werte auch in die Case-prüfung ganz am ende packen :
Code: | case 32 to 127,9,245, 132,142,148,153,129,154,225 |
zum scrollen: Geht mit bild-rauf und bild-runter (kannst die tasten auch so abändern das du damit 2 zeilen oder mehr scrollst, denn bisher scrollt man damit genausoschnell wie mit den cursor-tasten)
Nen grafischen scrollbalken werde ich nicht einbauen (a weil es mir zu viel arbeit wäre, und b weil muhedit ansonsten auch keine "Klick-oberfläche" hat.)
mfg
The_Muh
/edit: einfach an die oben erwähnte case-prüfung ",21" hängen, dann geht auch § (zum unter windoof) _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 04.12.2008, 21:45 Titel: |
|
|
Mit den Umlauten hab ich gemeint, wenn ich Dateien mit MuhEdit öffne, die ich vorher mit Notepad erstellt habe. Da werden Die Umlaute ja FB-bedingt nicht richtig dargestellt, weil es ja mit ASCII arbeitet.
Das Scrollen mit den Bild-...-Tasten ist ein wenig langsam, etwa genauso schnell, als wenn ich normal mit den Pfeiltasten nach unten fahr.
Bei der Textdatei, mit der ich das teste, ist mir noch was aufgefallen:
1. Der Text ist mehrere Zeilen lang und wenn ich per Mausklick in eine Zeile springen will, dann verläuft der ganze Text. Es wird danach aber wieder richtig angezeigt, wenn ich mit den Pfeiltasten die Zeile wechsle.
2. Bei der voreingestellten Auflösung verschwindet bei mir die oberste Zeile mit dem Menü, weil die letzte Zahl von "Row" sich nach unten verschiebt, sobald "Line" und "Row" zusammen mehr als dreistellig sind. Ist zwar kein Fehler im engeren Sinne, weil man die Auflösung ändern kann, aber ich wollt es mal erwähnen  |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 04.12.2008, 21:50 Titel: |
|
|
Wird gefixt, bzw ich werds mir angucken
/edit: das mit den umlauten und sonderzeichen is tatsächlich so... ma gucken wie ich das beheben kann...
spontan fällt mir dazu ein den text zu parsen und nach entsprechenden zeichen zu suchen und mit conv() (siehe oben) zu ersetzen... aber effektiv ist das nicht...
/edit2:
So, das mit dem Menü hab ich gefixt, und den scroll-speed verdoppelt (pfeiltasten), vll bau ich noch nen Menü-punkt ein um den scroll-speed einzustellen, ma gucken. _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 04.12.2008, 23:43 Titel: |
|
|
Was ich auf den ersten Blick bei deinem sont durchaus gelungenen Texteditor vermisse sind
- die Funktion zum Markieren von Text (auch mit der Maus, oder per SHIFT+Pfeil Link/Rechts)
- Scrollen mit dem Mausrad
Auch die Datei/Ordnerauswahl sieht auf den ersten Blick etwas verwirrend aus, nach kurzer Zeit gewöhnt man sich aber schnell daran.
Ich weiß nicht, ob das möglich ist, weil ich noch nie in FB eine Anwendung mit Windows-Oberfläche programmiert habe, aber wäre es möglich, dass man das Fenster größer bzw. kleiner machen kann? _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 04.12.2008, 23:56 Titel: |
|
|
größe ändern per Ziehen? Nein. Zumindest nicht ohne weiteres.
Dazu gibts nen Menu (F6)
Markieren per Maus hab ich mal versucht... und was draus geworden ist siehst du ja selber : nichts
Scrollen mit Mausrad: ma gucken, vll krieg ichs ja hin
/edit : scrollen mit maus: eingebaut (3 zeilen scrollt der jute nun)
/edit2: werd morgen mal die aktuelle version hochladen... damit ihr nich aufm trockenem sitzt und noch mehr bugs findet (ich selber bin für bugsuche zu doof xD)
/edit3: ich überleg grad wie ich die F-tasten sinnvoll umbelegen könnte... jemand ne Idee? Momentane belegung:
F1 = abschneiden der aktuellen zeile ab cursor-position
F2 = Datei-wähler (laden)
F3 = Speichern
F4 = Verzeichniswähler
F5 = Datei-Infos
F6 = Menü
F7 = zeilennummern ein/ausblenden _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 05.12.2008, 15:39 Titel: |
|
|
F1 sollte am besten Hilfe sein... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.12.2008, 20:01 Titel: |
|
|
Schau dir einfach mal einen _echten_ editor an und vor allem die Tastenkürzel. Die haben nicht umsonst alle relativ änhliche oder sogar die gleichen Kürzel. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 07.12.2008, 18:16 Titel: |
|
|
Neue version mit etwas verzögerung released _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 07.12.2008, 20:14 Titel: |
|
|
Also die Probleme, die ich beschrieben hab, sind jetzt einzeln zwar nicht mehr da, aber die haben sich jetzt irgendwie verbunden
Sobald Row und Line zusammen vierstellig sind, verläuft der Text.
Mit der Maus lässt sich jetzt nicht mehr in eine bestimmte Zeile springen. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 07.12.2008, 20:29 Titel: |
|
|
ind eine bestimmte zeile? und welche?
Row und line unten im balken oder beim menu (beim auswählen der fenstergröße)
am besten is nen screenshot und deine test-datei
/edit:
Mauskram behoben... hab ne zeile einefügt ohne sie zu testen... muss in zeile 1064 nicht "<>" sondern "=" heißen (bei beiden).
Ich lad gleich mal die gefixte version hoch _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 07.12.2008, 21:25 Titel: |
|
|
Das Scrollen funktioniert jetzt toll, gefällt mir sehr gut!
Aber ein paar weitere Kritiken
Bugs:
- Wenn Zeilennummern eingeblendet sind, kann mit der Maus der Cursor nicht mehr sinnvoll gesetzt werden. Beachte, dass sich der Text dabei nach rechts verschiebt!
- Nach einem Suchvorgang befindet sich der Cursor außerhalb des Fensters (oder vl konnte ich ihn nur nicht finden). Der Cursor ist i.A. schlecht sichtbar. Dieses Problem tritt nur auf, wenn das Fenster eine bestimmte Größe unterschreitet. Es sollte so sein, dass bei Anzeigen des Suchergebnisses die Fensterhöhe beachtet wird, sodass das Suchergebnis auch innerhalb des aktuellen Anzeigebereichs liegt.
- Beim nach-Links-Bewegen des Cursors bis zum Zeilenanfang springt der Cursor beim folgenden Druck der Pfeiltaste-links zwar eine Zeile nach oben, aber die Spalte stimmt nicht. Der Cursor sollte dann nämlich normalerweise am Zeilenende sein. Dieses Problem tritt nur auf, wenn nicht ganz nach oben gescrollt ist.
Wünsche:
- Editor-typischere Steuerung. Schau dir am Besten einmal bestehende gute Texteditoren an. z.B. "edit.com" (MS-DOS-Editor), "Notepad++", ...
- Scrollleiste (Scrollbar) nach Belieben (d.h. man sollte diese auch ausblenden können)
- Möglichkeit zum Markieren von Text (wenn schon nicht mit der Maus, dann mit der Tastatur - SHIFT+Links/Rechts)
- Bessere Hervorhebung des Suchergebnisses (z.B. Markieren)
LG,
St_W _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 07.12.2008, 21:50 Titel: |
|
|
Bugs werden nartürlich bearbeitet.
St_W hat Folgendes geschrieben: |
Wünsche:
- Editor-typischere Steuerung. Schau dir am Besten einmal bestehende gute Texteditoren an. z.B. "edit.com" (MS-DOS-Editor), "Notepad++", ...
- Scrollleiste (Scrollbar) nach Belieben (d.h. man sollte diese auch ausblenden können)
- Möglichkeit zum Markieren von Text (wenn schon nicht mit der Maus, dann mit der Tastatur - SHIFT+Links/Rechts)
- Bessere Hervorhebung des Suchergebnisses (z.B. Markieren)
LG,
St_W |
Was genau meinst du mit typischere steuerung? die Tastenkombinationen und F-tasten werd ich noch umbelegen. Aber MuhEdit bleibt auf alle fälle textbasiert. Ohne buttons, ohne Leisten. Ganz einfach weil ich MuhEdit mal als einen Editor geplant habe der im Terminal (CMD, TTY, Shell und wie viele namen es noch dafür gibt) genauso gut funktioniert wie im "Fenster"-Modus. Wenn jetzt plötzlich bestimmte funktionen nur mit der Maus zu erledigen sind, kann man MuhEdit im tty vergessen.
Markieren... da muss ich mich wohl allen ernstes nochmal ransetzen, wa? shift + pfeiltasten... wenn das hinhaut bau ich auch ne mausunterstützung zum markieren ein (aber nur weil zeilenwechseln und scrollen auch mit der maus geht).
Bessere hervorhebung? Dürfte nich schwierig werden... zumal mir just in diesem moment ne idee kommt wie ich das markieren verwirklichen kann.
Und nun doch zu den Bugs:
zu Maus und Suchen: Hab bei der einführung des Menüs (das ich persönlich ganz Ok finde, aber bisher hab ich keine meinungen drüber gehört) hab ich ne menge variablen geändert. vll liegts daran.
zum Cursor-bug:
nix is leichter als das zu beheben xD
mfg
The_Muh _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 07.12.2008, 22:19 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht genau, was du unter "Textbasiert" verstehst. Für mich ist jedes Programm, dass in SCREEN 0 arbeitet textbasiert. Welche Editorarten definierst du als Textbasiert ?
- EdLin-Typ aus MS-DOS vor 5.0 (1980) bzw. Linux (aktuell)
- MS-DOS-Editor aus MS-DOS (bis 1995)
Für mich ist auch letzerer Textbasiert, auch wenn er Scrollbars, Fenster, u.ä. verwendet. Der MS-DOS Editor ist übrigens bis WinXP in jeder Windows Version dabei (Vista weiß ich nicht??). Einfach "Start"-"Ausführen"-"edit", ENTER. Schau dir den MS-DOS-Editor einmal an, besonders das Menü ist weit komfortabler als deins, und man kann alles problemlos mit der Tastatur steuern. Sieh dazu im MS-DOS Editor unter "Hilfe"-"Befehle" nach. Manche Tastenkürzel dort sind zwar nicht so empfehlenswert (z.B. STRG+Q+F für Suchen), aber die meißten sollten auch in deinem Editor so funktionieren.
EdLin existiert übrigens in WindowsXP auch noch. Befehle sind unter folgender Adresse beschrieben: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc773014.aspx _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 07.12.2008, 22:43 Titel: |
|
|
Textbasiert meint: keine steuerungs aufgaben mit der Maus. Sprich: keine Buttons, keine Scollleisten. Klar, MuhEdit kann mit der maus scrollen (maursrad) und man kann damit durch die zeilen klicken, aber ich hatte niemals vor darüber hinaus zu gehen. Allerdings hab ich schon mehrere Forks geplant (und wieder verworfen) die ne Klickbare oberfläche erhalten sollten. (siehe dazu Muh-Buttons im FB-Portal-Nopaste).
Und außerdem will ich keinen existierenden Editor kopieren oder nachahmen, sondern ich will eine FUnktionierenden, Plattformunabhängigen Texteditor in FreeBASIC schreiben. Klar soll er das können was vergleichbare editoren auch können, aber ich will keinen Nano-Clone, keinen Edit.com-Clone und keinen Vi-Clone.
Übrigens: Zwei bugs konnt ich schon fixen:
- Maus funzt nun auch mit eingeblendeten zeilennummern richtig
- Linke pfeiltaste funzt nun so wie's sein sollte.
Mfg
The_muh
PS: MuhEdit ist übrigens mein erstes Projekt das ich angefangen habe. Zwischendurch hab ich Muhbbles gebastelt und diverse kleine Codeschnipsel und Spielereien (und ursrprünglich war MuhEdit nur nen experiment um Case und Inkey kennen zu lernen).
/edit : der Search-Bug is auch behoben _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 07.12.2008, 23:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Und außerdem will ich keinen existierenden Editor kopieren oder nachahmen, sondern ich will eine FUnktionierenden, Plattformunabhängigen Texteditor in FreeBASIC schreiben. |
Es geht nicht um das Kopieren der Funktionen, sondern die Verwendung gängiger Tastenkürzel. Z. B. Speichern mit Strg+S, Strg+X für Block ausschneiden, F1 für Hilfe usw. Das hat nichts mit Funktionen-Kopieren zu tun, sondern hilft dem Benutzer, sich sofort zurechtzufinden. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|