Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

mit qbasic eine oder mehrere Anwendungen ausführen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
newcomer



Anmeldungsdatum: 05.12.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 05.12.2008, 19:50    Titel: mit qbasic eine oder mehrere Anwendungen ausführen Antworten mit Zitat

Hallo erstmal
erstens diese Homepage ist genial, vor allem die einsteiger Hilfen.
danke vielmals happy

2. gibt es einen befehl in qbasic mit dem man dateine ausführen oder öfnnen kann.
z.B. Wen man das (mit Qbasic geschriebene) Programm ausführt, Word und das Internet programm geöfnnet wird.
oder das beim ausführen eine .txt datei mit cheats drauf und das spiel getartet wird?

ich bedanke mich schonmal jetzt für die Antwort

gruss newcomer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 05.12.2008, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Shell "start mein-programm.exe"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
newcomer



Anmeldungsdatum: 05.12.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 06.12.2008, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal danke für die schnelle antwort

ich habe es mit dem shell befehl ein parmal ausprobiert, aber irgend etwas stimmt einfach immer nicht. mit dem Kopf durch die Mauer wollen

könnte mir jemmand eine programmzeile mit dem befehl shell zeigen

beim letzten versuch schaute meine zeile so aus:

SHELL "G:\test\programmieren\qb45ger>programm.exe"

bei diesem befehl hatte ich keinen syntax fehlermeldung, aber funktioniert hatte es trotzdem nicht.
ich hoffe ich hab nicht allzuviel drucheinander gebracht

gruss newcomer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 06.12.2008, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bisschen Knowhow braucht es für SHELL unter einem modernen OS schon noch! Tatsache ist: Windows XP (und natürlich auch NT 4.0, W2K und Vista) stellen neben CMD.EXE auch einen COMMAND.COM(!) bereit. QB verwendet letzteren. Dieser verhält sich aber wie in DOS und akzeptiert nur kurze Dateinamen. Kleiner Trick: cmd /c voranstellen. Beispiel für XP Professional und Vista:
Code:
' Dies klappt nicht!
SHELL "systeminfo"
' Erst so klappt es
SHELL "cmd /c systeminfo"

Achtung: Gesamt-Kommandozeilenlänge ist immer noch auf 127 Zeichen limitiert. Abhilfe: Temporäre .BAT erstellen und diese mit SHELL aufrufen, dann können praktisch beliebig lange Befehle abgesetzt werden.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
newcomer



Anmeldungsdatum: 05.12.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 06.12.2008, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

es funktioniert
danke vielmal
Yahooo!!!!
gruss newcomer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.12.2008, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

newcomer hat Folgendes geschrieben:
SHELL "G:\test\programmieren\qb45ger>programm.exe"

ich weiß nicht, wie du auf ">" kommst, aber eckige klammern sind PIPE-Befehle, das heißt, sie leiten eine ausgabe in eine datei (statt auf den bildschirm) um. in diesem fall würde die ausgabe von "G:\test\programmieren\qb45ger" in die datei "Programm.exe" geschrieben werden.

Ach ja, typischer anfängerfehler: NIEMALS einen kompletten pfad voraussetzen! wenn du ein programm veröffentlichst, kannst du von keinem user voraussetzen, dass bei ihm das verzeichnis D:\Spiele\MeineTollenSpielen\MeinErstesSpiel\GAME\ existiert.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
newcomer



Anmeldungsdatum: 05.12.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 09.12.2008, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

kann mir jemand sagen wo ich mir das know how (über den shell befehl) beschaffen kann?
im QBasic-MonsterFAQ habe ich nichts gefunden (vieleicht habe ich auch nur falsch gesucht)

ich bin knapp 4 wochen am programmieren lernen und finde mich noch nicht allzusehr zurecht.

gruss newcomer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 09.12.2008, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht inwiefern SHELL in FB vllt. noch irgendwelche Besonderheiten hat, aber alternativ lässt sich oftmals auch auf Informationen von der deutschen FreeBASIC-Befehlsreferenz zurückgreifen. http://www.fb-referenz.de/SHELL
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.12.2008, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

anonsten hat QBasic eine sehr ausführliche und detailreiche online-hilfe: einfach cursor auf ein schlüsselwort setzen und F1 drücken und du bekommst erläuterungen und beispiele.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz