Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 03.12.2008, 15:38 Titel: Programmfenster nicht sichtbar? |
|
|
hallo ertsmal... ich hab folgendes problem: ich würde gerne ein normales programm schreiben bei dem ma das fenster nicht sehen kann d.h: nicht im grafikmodus oder so... einfach das kleine fenster nicht sichtbar machen aber das programm trotzdem ausführen... funktioniert das? |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 03.12.2008, 15:47 Titel: |
|
|
Wenn du die Compiler-Option -s gui verwendest und kein SCREEN verwendest, solltest du auch kein Fenster angezeigt bekommen. Dann sollte das Programm aber auch keine Interaktion mehr mit dem Benutzer verlangen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 03.12.2008, 15:58 Titel: |
|
|
ne kommt keine eingabe oder so... un ich möchte das programm bei jedem windows start ausführen dann einfach -> autostart oder?
also wo soll ich die einstellung machen? |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 03.12.2008, 16:05 Titel: |
|
|
Beim Compilieren einfach zusätzlich -s gui angeben:
fbc dateiname.bas -s gui _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 03.12.2008, 16:08 Titel: |
|
|
thx  |
|
Nach oben |
|
 |
|