Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frage zu WinAPI

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 11:25    Titel: Frage zu WinAPI Antworten mit Zitat

Ich habe eine Frage zu WinAPI.
1.)Kennt jemand die befehle zum verbinden und trennen der
Internetverbindung? Ich kann dazu im Forum nichts finden.
2.)Kennt jemand gute Übungen zu WinAPI?

vielen Dank im voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=code&id=57
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort, es funktioniert aber leider bei mir nicht. traurig
Ich verwende einen W-Lan zugang und Windows built 6001 (sprich Win Vista SP1).
Das ist aber nicht das Hauptproblem.

Ich habe die meisten Tutorials auf dem FreeBASIC Portal durch, nur leider finde ich keine Tutorials zu WinAP. Einigermaßen komplette Listen mit Befehlen würden auch genügen, den rest kann ich selber. Alle älteren Posts mit diesem Thema haben nur noch "Tote" Links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Der Petzold hilft da weiter.
es gibt sicherlich keine auf freebasic spezialisierten winapi-tuts, da das in allen sprachen genau gleich funktioniert. google ist dein freund. und vb@archiv - die vb-syntax ist der von fb sehr ähnlich.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank!
Ich werde einmal das Archiv durstöbern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz