Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 11.08.2008, 00:23 Titel: |
|
|
das mit der maus funzt jetz bei mir
und für die potenzielle position des cursors hab ich jetzt eine sub geschrieben
Funzt jetzt alles Prima
neue version ist jetz im Porticula zu finden, und du in den credits  _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 13.08.2008, 00:12 Titel: |
|
|
Hab übrigens Bufix Released, siehe Anfangspost... hab nur vergessen zu pushen  _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 20.08.2008, 22:57 Titel: |
|
|
Neue version... menge Bugfixes, und dazu kommt nen neues Feature:
mit F1 kann man alles nach Cusorposition löschen. _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 20.08.2008, 23:26 Titel: |
|
|
Hmm ... Bei F1 könnte es passieren, dass jemand damit die Hilfe aufzurufen versucht. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 20.08.2008, 23:41 Titel: |
|
|
hab ich auch überlegt... aber mir viel nix besseres ein... und das feature is verdammt nützlich, weils keine markieren funktion gibt (vll nach 1.0) _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 21.08.2008, 00:05 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit STRG+Delete oder etwas in der Art? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 16.10.2008, 03:31 Titel: |
|
|
Nach langer wartezeit release ich endlich mal ne Neue version:
0.9.11
Änderungen : neue features + bugfixes
Bei druck auf F7 werden die Zeilen-nummern angezeigt/ausgeblendet
bei druck auf F8 werden die zeilennummern über das ganze fenster fortgesetzt, statt nur die zeilennummern für existierende zeilen anzuzeigen.
außerdem hab bei der mausprüfung das auto-erstellen neuer zeilen weggenommen, stattdessen wird der cursor auf die letzte existierende zeile gesetzt wenn man ins "leere" klickt.
Das selbe gilt auch für das scrollen mit den pfeiltasten: ab der letztzen existierenden zeile muss man enter drücken um eine neue hinzuzufügen, statt mit "unten" weiterscrollen zu können.
Eigentlich wollte ich das nie so machen, aber ich wollte dann doch näher an den üblichen editoren bleiben.
ich hoffe auf viele viele tester, da ich immernoch nicht all bugs gefunden habe (denke ich, ich hoffe trotzdem das dem nich so is)
mfg
The_Muh _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 21.10.2008, 21:56 Titel: |
|
|
[Beitrag entfernt]
Zuletzt bearbeitet von 28398 am 22.10.2008, 04:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 21.10.2008, 21:59 Titel: |
|
|
Ich verstehe echt nicht wie man andere Leute so runtermachen kann.
Ach ne warte mal, du hast ja gesagt, du wirst selber im RL runtergemacht, deswegen musst du jetzt wohl gerade an "weniger fähigen" (das stelle ich jetzt mal in frage) Programmierern (muh, sts) auslassen...
Ich freu' mich schon auf trollige Antworten. Macht mir nix im geringsten aus. Trollerei gehört zum Alltag bei Pouët. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kettenfresser
Anmeldungsdatum: 18.10.2008 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 21.10.2008, 22:02 Titel: |
|
|
jeder fängt mal "klein" an, aber auch große programmierer schreiben kleine programme --- also reiss dich zusammen _________________
TT-Forum |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 21.10.2008, 23:19 Titel: |
|
|
Klein? MuhEdit hat auch seine Zeit gebraucht um so zu werden wie es ist... und auch 28398 wird dafür länger als nen tag brauchen. Und nur weil es schon ne Menge Texteditoren gibt, heißt das nicht das noch einen zu programmieren schwachsinn ist. Ich programmiere nicht, weil ich will das meine software benutzt wird, sondern ich programmiere, um zu programmieren.
(Genauso wie ich ein Bier trinke um ein Bier zu trinken, und nicht um besoffen zu werden)
Grund und (absehbare) Wirkung sollte man getrennt behandeln, 28398 hat das hier nicht geschafft:
Grund: ich will programmieren
Er dachte ich will einen populären editor erschaffen
Wirkung: Ich habe keinen populären editor erschaffen, aber ein wenig rückmeldung im forum
Er dachte, weil der editor unpopulär ist, ist der Grund nicht gerechtfertigt und das programm sinnlos, weshalb es die rückmeldung hier im forum nicht verdient hat... _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 21.10.2008, 23:40 Titel: |
|
|
und 28398 hat genau das erreicht, was er nicht wollte: der thread (+ editor) wird jetzt noch populärer  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 01.12.2008, 22:47 Titel: |
|
|
Etliche Posts sind wech... denn nochmal
moin The_Muh:
beim durchforsten deines Editors nach deiner Texteingabe bin ich auf folgendes gestossen:
so wie ich das sehe, zerlegts du den inkey string d in zwei teile,
(Zeile 835) Re = mid(d, 2.1)
mit den 2.1 in der mid funktion kann ich nichts anfangen. Sollte das nicht mid(d,2,1) sein?
Denn den linken Teil ermittelst du so (Zeile 838) Li = mid(d, 1,1)!
Mutton |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 02.12.2008, 00:01 Titel: |
|
|
Eigentlich: ja
Komisch das mir das nicht aufgefallen ist, und dem compiler scheinbar auch nicht... danke für den hinweis _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.12.2008, 01:18 Titel: |
|
|
Dem Compiler wird das nicht auffallen, weil er 2.1 auf 2 rundet - du bekommst aber als Ergebnis nicht nur das zweite Zeichen, sondern alles ab dem zweiten Zeichen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 02.12.2008, 14:46 Titel: |
|
|
funktioniert in dem fall trotzdem... mir is keine taste bekannt die 3 Zeichen zurückgibt... _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 02.12.2008, 20:36 Titel: |
|
|
drei tasten sind sondertasten wie se auf notebooks per fn + irgendwas erreicht werden können, die "pause" taste theoretisch sogar vier (für die taste gibts keinen "gedrückt" zustand, die taste "entdrückt" sich automatisch, daher 2-zeichen code fürs drücken + sofort danach 2-zeichen code fürs loslassen).
kommt man aber auf anwendungsebene eigentlich nicht mit in berührung, wollte ich nur der vollständigkeit halber erwähnt haben. _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 02.12.2008, 23:12 Titel: |
|
|
Lutz, tut mir leid, dass ich dich korrigieren muss... Die FN-Taste auf Notebooks kann unter keinen Umständen von Software abgefragt werden, da die entsprechenden Kombinationen ausschließlich vom Tastaturcontroller abgearbeitet werden. Die Scancodes erreichen nie das System. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.12.2008, 23:27 Titel: |
|
|
Zitat: | ...kommt man aber auf anwendungsebene eigentlich nicht mit in berührung... |
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 03.12.2008, 15:52 Titel: |
|
|
Heyaloha!
Max, für eine Korrektur musst' Dich nicht entschuldigen - nicht mal bei mir
Aber:
Besorg' Dir mal den Small Java Compiler, das ist ein kleiner Compiler, der ein Java-Subset compileren kann, und gleich draus bootbare Images erzeugen kann, soweit ganz lustig, haben wir an der Uni mit rumspielen müssen, und diverse Low-Level Anwendungen mit schreiben sollen, so zum Beispiel:
Code: | /* MAKECODES:
<ESC>: 1
<F1> - <F10>: 59 - 68
<F11> - <F12>: 87 - 88
<^>:
<1> - <BACKSPACE>: 2 - 14
<TAB> - <+>: 15 - 27
<ENTER>: 28
<capslock>: 58
<a> - <ä>: 30 - 40
<#>: 43
<SHIFTL>: 42
<y> - <->: 44 - 53
<SHIFTR>: 54
<STRL>: 29
<WINL>:
<ALT>; 56
<<>: 86
<SPACE>: 57
<ALT GR>: 224 056
<WINR>:
<MENU>:
<STRR>:
<ARROW_RIGHT>: 224 077 (224 205)
<PAUSE>: 225 029 069 (225 157 197)
*/
package kernel;
public class Kernel
{
public static int vgamem = 0xB8000;
public static void main()
{
while(true)
{
int keycode = 0;
while(keycode == 0)
{
keycode = tastatur_abfragen();
}
print (keycode);
}
}
public static void print(int i)
{
int h = i / 100;
int z = (i - (h * 100)) / 10;
int e = (i - (h * 100)-(z * 10)) / 1;
MAGIC.wMem8(vgamem++, (byte)((int)'0' + h));
MAGIC.wMem8(vgamem++, (byte)15);
MAGIC.wMem8(vgamem++, (byte)((int)'0' + z));
MAGIC.wMem8(vgamem++, (byte)15);
MAGIC.wMem8(vgamem++, (byte)((int)'0' + e));
MAGIC.wMem8(vgamem++, (byte)15);
MAGIC.wMem8(vgamem++, (byte)' ');
MAGIC.wMem8(vgamem++, (byte)15);
}
public static int tastatur_abfragen()
{
if((((int)MAGIC.rIOs8(0x64)) & 0x01)>0)
{
return ((int)MAGIC.rIOs8(0x60) & 0xff);
}
else
{
return 0;
}
}
} |
Hätte man wahrscheinlich jetzt auch Irgendwie anders demonstrieren können, aber wo ich den Sourcecode doch gleich da hab....
Summa Summarum will ich folgendes sagen:
Es gibt Tasten deren Keycode 1, 2, 3 und sogar 4 Bytes lang sind. Unabhängig von Programm, Betriebssystem, Wetter und weltpolitischer Lage.
Die "Fn"-Taste selbst mag eine Ausnahme sein, und komplett vom Tastaturcontroller gehandhabt werden, aber alle Kombinationen (Ich schrieb: "(...) per fn + irgendwas (...)") kommen bis mindestens Betriebssystemebene (evtl. sogar Anwendungsebene) an.
Ok soweit?
--
PS: Wem mein Programmierstil nicht gefällt kann obiges Programm meinetwegen komplett umformatieren, umschreiben oder anderwertig vergewaltigen. "Permission to use freely for all purposes is granted" _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
|