Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Externes Programm (VBScript) starten ohne Warten bis beendet

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 19:13    Titel: Externes Programm (VBScript) starten ohne Warten bis beendet Antworten mit Zitat

Hallo,
ich versuche gerade, aus fb heraus ein vbscript zu starten.
Dieses enthält mehrere lange Warteschleifen.

Derzeit mache ich es so:

Code:
SHELL "cscript //NoLogo " + ENVIRON$("TEMP") + "\mein_script.VBS"


Funktioniert natürlich, nur wartet mein fb-prog immer, bis das Script beendet wurde, bevor es weiterläuft.

Wie mache ich es nun, dass das script nur gestartet wird und das prog sofort weiterläuft?
Ein "start" davorsetzen half leider auch nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

http://sagagames.de/?webseite-aufrufen
funktioniert auch mit programmen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber mit ShellExecute wurde das Script nun überhaupt nicht ausgeführt, warum weiß ich nicht

Code:
Ergebnis = ShellExecute(0, "open", "C:\WINDOWS\system32\cscript //NoLogo " + ENVIRON$("TEMP") + "\mein_script.VBS", "", "", 3)


Wie gesagt, das script an sich läuft. Mit SHELL (siehe Code oben) startet es problemlos, aber mein prog hält eben so lange an wie es läuft, was ich nicht will.

Hat jemand eine andere Idee?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

du musst auch entweder NUR mein_script.vbs als datei übergeben (die sicherste variante) ODER ...
Code:

Ergebnis = ShellExecute(0, "open", "C:\WINDOWS\system32\cscript", "//NoLogo " + ENVIRON$("TEMP") + "\mein_script.VBS", "", 3)

der parameter hat hier einen eigenen parameter. zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, so funktioniert es!

Man hat jetzt nur das Problem, falls man das ausgeführte (temporäre) script aus dem fb-code heraus wieder löschen möchte, dass man nun nicht mehr direkt hinter der Ausführung nen
Code:
kill "mein_script.VBS"
setzen kann, da der Lösch-Befehl ja nun auf die Beendigung des Scriptes nicht mehr wartet!

Workaround: Ob man es glaubt oder nicht, ein VBscript kann sich selber löchen! Einfach am Ende des scriptes die VBS-Datei löschen.

So gibt es keinen Datenmüll und die Scripts werden keinesfalls zu früh gelöscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.11.2008, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

geht nicht nur bei VBS, sondern auch BAT. ist aber auch eigenltich logisch, dass es geht... lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz