Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Neues Webprojekt: SEO-Leitfaden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 12:59    Titel: Neues Webprojekt: SEO-Leitfaden Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte mal wieder ein neues Webprojekt hier vorstellen: Im SEO-Leitfaden habe ich ein paar Tipps zur Suchmaschinenoptimierung von Websites zusammengetragen und als einfache Anleitung aufbereitet. Wer Interesse hat, kann es sich ja mal ansehen! zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Besuch deiner Seite bekommt man gleich einen negativen Eindruck, obwohl der Inhalt durchaus gut aufbereitet wird:

Beim Scrollen flackert der Hintergrund extremst. Es ist wahrscheinlich besser, du verwendest ein größeres Hintergrundbild, denn der entstehende zusätzliche Traffic ist minimal und beim Scrollen flackert die Seite nicht mehr. (Übrigens getestet mit meinen 2 installierten Browsern: Mozilla Firefox 1.5 und Internet Explorer 6).
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Dass gemusterte, gekachelte Hintergründe beim schnellen Scrollen insbesondere auf älteren Rechnern flackern können, ist mir nicht neu und ich sehe es auch nicht so sehr als Problem an. Ich habe zwar jetzt wie vorgeschlagen das Hintergrundbild deutlich vergrößert, kann allerdings vom bloßen Ansehen keinen auffälligen Unterschied feststellen.

Zitat:
(Übrigens getestet mit meinen 2 installierten Browsern: Mozilla Firefox 1.5 und Internet Explorer 6).

Hehe, das sind ja schon richtige Nostalgiebrowser... zwinkern Ich teste meistens nur auf den aktuellen Browserversionen, deren Installation für die Nutzer allein schon aus Sicherheitsgründen oberste Websurferpflicht sein müsste.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

hier flackert's ein klein wenig, was aber am TN-Panel liegt... da ich auf meiner auflösung aber gar kein schachbrettmuster wahrnehme (nur wenn ich nah rangehe happy), würde ich generell einen einfarbigen hintergrund vorschlagen. macht sich auf auf langsamen systemen gut.

meine meinung zur seite kennst du ja schon. happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Toa-Nuva



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hab's mir gerade durchgelesen. Sehr nützliche und informative Seite, ich denke, da werde ich sicher einiges verwenden können. lächeln Das Flackern habe ich beim Skrollen aber auch, und wie Jojo schon gesagt hat, kann man das Muster ohnehin kaum erkennen (eigentlich ist das ja ein Grün-Grau-Muster, für mich sieht es aber irgendwie wie ein leicht rötliches Grau aus o.O), deshalb würde ich ebenfalls einen einfarbigen Hintergrund empfehlen. zwinkern Inhaltlich ist es aber wie gesagt sehr gut, so weit ich das beurteilen kann! zwinkern
_________________
704 Signature not found
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 08.11.2008, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es jetzt auch mit Firefox 3 getestet und jetzt flackert es beim scrollen mit dem Mausrad (3 Zeilen; Standardeinstellung) nicht mehr bemerkbar. Beim schnelleren scrollen ist es auch besser.

Inwieweit das vom Browser oder von der größeren Grafik abhängt, kann ich nicht beurteilen. Im IE6 flackert jedoch die Seite etwas mehr als im FF3.

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
insbesondere auf älteren Rechnern

Mein Laptop hat einen 2,5 GHz (DualCore) Prozessor und 4 GB RAM, und die dürften dafür wohl reichen zwinkern
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Von mir inzwischen auch studiert, habe dazu übrigens ein ganzes Buch voll Informationen über Suchmaschinen. Anmerkungen von mir:
- Zu 3 (Bilder): "alt"-Attribut ist ohnehin zwingend nach W3C -> Betonung auf sinnvollem Inhalt legen
- Zu 9 und generell: W3C-Konformität ist ohnehin Basisgrundlage, d.h. bei syntaktisch fehlerhaftem HTML gar nicht erst weiterreden. Nur validiertes HTML gibt schlussendlich überhaupt die Gewähr, dass ein Spider korrekt drübergehen kann. Häufige Bemerkung im Usenet unter de.comm.infosystems.www.authoring.misc: Leute aus der Druckereibranche sind für Webdesign eigentlich die falschen Fachleute, weil sie zu Pixelzähler-Webdesign neigen. Tatsache ist aber: Sämtliche Nutzer-PCs haben völlig unterschiedliche Grafikkarten und Bildschirm und somit Auflösungen, ausserdem an Internetfähige Handys immer denken. Schlussendlich ist auch Barierrefreiheit (wir wollen sehbehinderte Besucher nicht ausschliessen!) ein wichtiges Stichwort, deshalb gelten im Webdesign vollkommen andere Regeln als auf dem Papier mit Adobe Illustrator, Quark XPress, Micrografx Designer & Co.! Schlussendlich gilt daher: Wer seine Site barrierefrei gestaltet, optimiert sie auch bereits fürs SEO automatisch vor, weil der Indexer und Braille-Zeilenleser exakt denselben Input, nämlich Text, benötigen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Auch noch eine Anmerkung zum alt-Attribut bei Bildern
Korrekterweise soll dort keine Beschreibung des Bildes stehen, sondern ein Alternativtext, falls das Bild nicht angezeigt werden kann. Die einfachsten Beispiele werden da wohl grafische Schriftzüge sein, die dann nicht mit "grafischer Schriftzug", sondern mit dem Text des Schriftzuges bezeichnet werden. Klassisches Gegenbeispiel sind grafische Listenpunkte mit dem alt-Text "kleiner blauer Punkt". Da wäre "*" wohl besser ...
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

aua...
ich hab nu wirklich keinen lahmen pc (3,4GHz) aber das flackert übelst... bzw es flackert nicht so sehr, es wird lila und grün beim scrollen (so ham se BTW früher farbe ins schwarzweißfernsehn gebracht... schnell nacheinander schwarz/weiß...)

einfarbig ftw happy
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

das kommt dann aber eher vom monitor.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Inhaltlich okay, Design bis auf die grässlichen Streifen auch (checkhttp://www.stripegenerator.com/)
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

du siehst schon Sebastian, für jedes web2.0-feature gibt's ne eigene generator-page happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Was ihr alle mit dem Hintergrund habt... durchgeknallt

Ich werd mal gucken, was sich mit diesem Generator machen lässt. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Was habt ihr für Monitore?
Mein schöner alte 19" Bildröhrenmonitor macht da keine Probleme. grinsen
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 15.11.2008, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Was ihr alle mit dem Hintergrund habt... durchgeknallt

Ich werd mal gucken, was sich mit diesem Generator machen lässt. zwinkern


Ah, jetzt ist es schon viel angenehmer! Du musst schon zugeben das der neue Hintergrund um einiges besser aussieht als der alte zwinkern

Das einzige was jetzt noch zu mekern wäre ist das die Seite das Layout mit Tabellen realisiert. Tabellen sind NICHT für das Layout sonder nur für Content gedacht.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.11.2008, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

das hab ich auch versucht, ihm auszurden, weil das ganz einfach mit margin-left und margin-right:auto geht happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 15.11.2008, 03:23    Titel: Antworten mit Zitat

oder margin:0px auto; in der kurzfassung, wer benutzt den left und right von hand Zunge rausstrecken
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.11.2008, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du oben und unten verschiedene margins verwendest... Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 15.11.2008, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

margin: 1px auto 2px auto;
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.11.2008, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Dass man statt Tabellenkonstruktionen lieber <div>s nutzen sollte, ist mir klar; das hab ich glaub ich sogar reingeschrieben, aber es sah mit <div> leider in gewissen Standardabweichungsbrowsern, also solchen, die nur zu den eigenen Standards umfassend kompatibel sind grinsen , nicht so aus wie in den übrigen. neutral Ich werd aber noch mal etwas rumprobieren.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz