Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Grafikfenster ohne screen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
plenz



Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 15:14    Titel: Grafikfenster ohne screen? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte gern aus einigen Variablen einen Graphen zeichen.

Das Problem:
Wie kann ich Anweisungen wie "Line" oder "Pset" benutzen,
ohne den GANZEN Bildschirm mit "screen" zu formatieren?

Denn wenn ich den ganzen Bildschirm vorher mit screen formatiere,
sieht die normale schrift "print xyz" total verzogen aus.

ich möchte also nur eine kl.Ecke des Bildschirms für grafikzwecke verwenden.


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wie die Schrift dargestellt wird, ist abhängig vom verwendeten SCREEN-Modus. In den gängigen Modi (z.B. 12) müsste die Schrift, die mit PRINT ausgegeben wird, ganz normal aussehen wie auch im Vollbildtextmodus.
Code:
SCREEN 12
PRINT "Hallo Welt"
SLEEP: END

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
plenz



Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

ok, das muss ich morgen testen.
Da ich das Programm in der Firma auf einem alten all in one,
multifunktions-steuergerät schreibe das meiner meinung nach kein display mit standardauflösung hat, bin ich gespannt.

Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit?

Kann ich sonst den ganzen Bildschirm mit "screen" als grafik definieren
und das textlayout "print" irgendwie extra konfigurieren?

Gruß, Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst den zeichensatz modifizieren (hab' schon mal hier ein beispiel gepostet, auf qbasic.de gibt's dazu auch was, von E-P-S glaub' ich) und damit eine graphen basteln, aber das ist recht kompliziert (Zuordnung ASCII-Zeichen zu Pixelmustern).
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
plenz



Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, screen 12 geht wirklich lächeln

Jetzt habe ich nur das Problem, das locate x,y nicht mehr dort ist wo es vorher einmal war traurig.

Wo finde ich denn wohl die ganzen befehle zur Schriftanpassung?
ich kann nach der screen anweisung z.b. nicht mehr
color x,y,z : print schreiben.

Auch ob der Cursor sichtbar ist, blinkt ..... all solche sachen,
lassen sich doch bestimmt auch nach der screen anweisung einfach einstellen, oder?

Gruß, Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die Cursoreinstellungen kannst du meines Wissens in SREEN 12 nicht so ändern, wie du das in SCREEN 0 kannst. Die selben Probleme wird es wohl auch bei der Farbanpassung geben.

Mir ist schon einmal vor längerer Zeit so ein Beispielprogramm untergekommen, mit dem man mit einem Trick im Textmodus Grafiken zeichnen konnte. Wenn ich es finden sollte (was ich leider eher bezweifle), melde ich mich noch einmal.

Ich konnte leider bis jetzt noch nichts ausprobieren, da ich gerade unter Vista einen Virenscan durchführe, und unter Vista funktionieren Vollbild-DOS-Anwendungen nicht mehr.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem mit LOCATE sagt mir jetzt nichts. Achte auf jeden Fall auf die jeweils verfügbaren Zeilen und Spalten - mit SCREEN 12 hast du 30 Zeilen mit der Länge von 80 Zeichen zur Verfügung (bei normaler Einstellung).

Einen blinkenden Cursor gibt es im SCREEN-Modus (ungleich 0) leider nicht, den müsstest du dir selbst programmieren.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
plenz



Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank,

ich werde für dieses Problem trotzdem nochmal ein Thema eröffnen.

Gruß, Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz