Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Aktuallisierung eines transparenten Fensters

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
paschko



Anmeldungsdatum: 27.08.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Wolfenbüttel

BeitragVerfasst am: 05.11.2008, 11:44    Titel: Aktuallisierung eines transparenten Fensters Antworten mit Zitat

Moin Moin ....
Ich habe da mal wieder ne Frage Komplexer Natur ....

Ich habe folgendes Programm ...

Code:

screen 21,24,,48
color &hFFFFFF,&hFF00FF
cls
color &h0000FF,&hFF00FF
dim as integer mx,my,mr,mb

do
getmouse mx,my,mr,mb

locate 25,25:print time
if mb = 1 then end
sleep 50
loop

end



In allen Screen Modis die ich probiert habe wird die Zeit aktuallisiert ... nur im Transparenten Modus nicht ...
Weiß jemand warum oder kann mir Jemand helfen ???

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Screen 21,32, ,&H48 ?
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
paschko



Anmeldungsdatum: 27.08.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Wolfenbüttel

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Habe nochmal viel gespielt und gelesen ....
und nichts befriedigendes gefunden ....

aber ich habe herausbekommen das wenn man einen grafischen
befehle (egal line circle ect.) ausserhalb des Bildbereich ausführt der
Bild innenbereich aktuallisiert wird ... Warum auch immer ....


Code:

SCREEN 21,24,,48
COLOR &hFFFFFF,&hFF00FF
CLS
COLOR &h0000FF,&hFF00FF
DIM AS INTEGER mx,my,mr,mb

DO
circle (-1,-1),1
GETMOUSE mx,my,mr,mb

LOCATE 25,25:PRINT TIME
IF mb = 1 THEN END
SLEEP 50
LOOP

END




und da habe ich auch gleich die nächste Frage gibts ne möglichkeit diese Fenster klein und Kompakt entweder als Dienst oder in den Systray zu schieben ... ???

@Volta nene ich meine schon 48 oder %h30 ... aber diese doppelgemoppel finde ich doof ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

paschko hat Folgendes geschrieben:
aber ich habe herausbekommen das wenn man einen grafischen
befehle (egal line circle ect.) ausserhalb des Bildbereich ausführt der
Bild innenbereich aktuallisiert wird ... Warum auch immer ....

warum auch nicht? ich kann mir sehr gut vorstellen, dass eine zusätzliche prüfung, ob wirklich nur außerhalb gezeichnet wurde, zu rechenintensiv ist.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz