Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Future.lib benutzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 13:31    Titel: Future.lib benutzen Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt die Future.lib drauf, rufe Quickbasic über
qb/l future45.qlb /AH
auf, soweit funktionierert alles. Nur werden beim include in den Beispiel-Programmen die SUbs und FUNCTIONs der future.bi nicht geladen, es kommt eine Fehlermeldung. Kompilieren geht dann natürlich auch nicht.

Was muss ich tun?
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 13:35    Titel: Re: Future.lib benutzen Antworten mit Zitat

Keks hat Folgendes geschrieben:
Nur werden beim include in den Beispiel-Programmen die SUbs und FUNCTIONs der future.bi nicht geladen, es kommt eine Fehlermeldung.

Was fehlt da...?
a) das Backpulver
b) die Fehlermeldung
c) Firmenstempel unter dem Posting
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

d) FreeBASIC!

Sorry aber ganz ehrlich, Future.Lib funktioniert kaum richtig auf modernen PCs (mit windows xp / vista) und ist einfach nur sau kompliziert, warum nimmst du nicht gleich freebasic?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe QB in der Dosbox. Fehlermeldung: Unterprogramm nicht definiert.

Freebasic wäre auch eine Idee. Ist dann halt nur kein QBasic mehr^^
Aber bei 1280x1024 ist da Schluss, oder?
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.11.2008, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der future.lib ist vielleicht bei 1280x1024 schluss, aber freebasic kann was dein system kann. Zunge rausstrecken
außerdem wäre 1280x1024 in der DOSBox mit future.lib unendlich langsam!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 02.11.2008, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schließe mich an. Ich selbst habe sehr viel mit der Future.lib gearbeitet, bekomme sie auf meinem jetzigen Rechner aber auch nicht mehr zum Laufen - bzw. nur mit erhöhtem Aufwand.

Wenn du vor hast Projekte zu starten die die Fähigkeiten der Future.lib ausnutzen, mach dir das Leben leichter und investiere die Zeit in das "reinfuchsen" in FreeBasic - es lohnt sich in jedem Falle.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz