Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Handle oder nicht handle, das ist hier die frage.....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 15:54    Titel: Handle oder nicht handle, das ist hier die frage..... Antworten mit Zitat

Wenn ich was in FB compilere, hat das FB bzw. die erstellte exe überhaupt ein eigenes handle?

Also eins wo tastatureingabe, ausgaben etc. drüber gehandelt werden?

Oder gibts das nur, wenn man gui oder console als build methode wählt?

Und wenn es so ein handle gibt, dann habe ich leider bisher noch nicht rausgefunden, wie dieses heißt, bzw. herausgefunden werden kann.

Gibts dazu nen internen befehl, oder nur nur via #include windows.bi?

Und muss man dazu extra ein fenster öffnen?
also ich hab grad kein plan, ob man extra ein konsolenfenster öffnen muss.

kenn bisher nur screen, und das ist ja glaub ich zusammen mit der fbgfx.

oder bring ich da grad was durcheinander?

Also grundlegend brauch ich eigentlich (sinnfreierweise) ein fenster, was die eingaben händelt, dessen handle wird an eine funktion in einer dll übergeben, diese funktion zerstört das fenster des handles und übernimmt dieses, um dessen eingaben zu bekommen.

Klingt kompliziert, isses wohl auch.

I need gui oder consolen handle.

also wenn mir jemand wahnsinnig gerne beim einstieg in fb helfen will.....

nen stück code, wo consolen oder gui fenster geöffnet wird, und ich dessen handle als integer zurück bekomme, also in irgendeiner variable dann.
dann wär ich überglücklich und der Freitag gerettet, grins.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Eine ziemlich konfuse Frage, die Du da stellst. Willst Du ein Windows-Programm, ein Consolen-Programm oder ein normales DOS-Programm schreiben?

Exe-Dateien bekommen kein Handle. Das Handle wird dem Fenster zugewiesen, mit dem das Programm arbeitet. Da es auch Programme ohne Fenster (und ohne Dialog) gibt, bekommen diese überhaupt kein Handle.

Grundsätzlich werden diese Handles- genau wie die Fenster- nur eingesetzt, wenn Du ein Windows-GUI-Programm erstellst, also muß Du Windows.bi einbinden.

Wenn Du "Eingaben händeln" willst, brauchst Du als erstes einfach nur ein Consolen- oder DOS-Programm mit entsprechender Input-Routine. Maustreiber etc. kann FB von sich aus einbinden. Wenn Du ein Windows-GUI-Prog erstellen willst, funktioniert alles etwas komplizierter.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja keins von beidem.
Brauche aber das handle eines fensters, welches tastatureingaben entgegennehmen kann, die durch die FB internen Befehle abgedeckt werden.
Dieses handle wird von meiner eingesetzten dll sozusagen gemopst, und dann funktionieren auch die FB befehle im Bezug auf die DLL.

Also praktisch müsste eine console geöffnet werden, und deren handle brauch ich dann, mehr nicht.

das einfachste sozusagen.
also ein fenster welches getkey, getjoystick und getmouse entgegennimmt.
müsste ja mit console gehen.

wie müsste der code dazu aussehen?
also die exe müsste eine console öffnen und deren handle herausbekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Moj Boze!

GetMouse etc. wird nicht entgegengenommen, sondern vom Programm selbst aufgerufen!

Für den Umgang mit der Console gibt es die Console API. Die solltest Du Dir mal genauer anschauen.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm das meine ich ja, wegen getmouse etc.

Ich erklärs dir....

Und zwar, wenn ich meine exe mit meiner dll starte, dann funktionieren nur die tastaturabfragebefehle welche in meiner dll drin sind.
Die FB eigenen gehen nicht, bzw. zeigen keine wirkung.
Liegt wohl daran, dass FB nur bei dem konsolen, oder gui handle dies zuläßt, da es ja deren handle kennt, bzw. darauf zeigt.

Ich brauch ja an und für sich weder konsole noch gui, aber dies scheint notwendig zu sein, um ein handle zu haben, welches tastatureingaben registriert.

und dies gilt natürlich auch für abfragen der tastatur, joystick und auch maus.

ich denke, es ist doch relativ einfach erklärt.

Ich MUSS also ein Fenster egal welcher art öffnen, UM ein handle zu bekommen.

Ähm die consolen api, wo finde ich die, wenn es überhaupt sinnvoll ist.
Gui würde ja auch gehen, da es egal ist, was für ein fenster geöffnet ist.

es sollten nur sämtliche oben genannten eingaben auf dieses fenster anwendbar sein.(drauf zeigen)

[edit] wenn fb eine consolenanwendung oder eine gui anwendung erstellt, zeigt es ja auch drauf, sonst würde ja tastatur, maus etc. nicht funktionieren.....oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz