Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gehm Gast
|
Verfasst am: 30.10.2008, 13:12 Titel: FreeDOS & Qbasic... |
|
|
Hallo,
bin nach langer zeit wider beim ausprobieren von Qbasic
habe jetzt aber festgestellt das unter win XP ich ein Problem habe meinen LPT1 port anzusprechen das bekomme ich nicht mehr hin.
Daher wollte ich gerne DOS auf einen meiner Rechner aufspielen, Leider sind meine Disks aber irgend wie nicht Lesbar. oder ich habe es noch auf 5 1/2" Disketten .-) cool nicht war. so zu sagen klappt das also auch nicht.
habe im Netzt das Free DOS gefunden teuft QBasic darunter ? und das so wie ich es von Früher gewohnt bin. wenn man das überhaut noch sagen kann.
Würde mich über eine antwort sehr Freuen.
ist der QB Chat eigentlich noch ein mal in der Woche ? und wenn ja wann ?
Gruß Gehm |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 30.10.2008, 14:37 Titel: |
|
|
WinXP läßt einen Portzugriff nur über Treiber zu.
QBasic unter FreeDOS sollte funktionieren. Sonst nicht FreeBasic und compiliere mit der Sprachoption -lang qb. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Gehm Gast
|
Verfasst am: 30.10.2008, 19:01 Titel: |
|
|
Elektronix hat Folgendes geschrieben: | WinXP läßt einen Portzugriff nur über Treiber zu.
|
ja leider, das habe ich auch im Netz gefunden doch das ist mir zu viel Stress
Elektronix hat Folgendes geschrieben: |
QBasic unter FreeDOS sollte funktionieren. Sonst nicht FreeBasic und compiliere mit der Sprachoption -lang qb. |
Das verstehe ich nicht ganz,
QBasic unter FreeDOS ja
Sonst ... da komme ich nicht ganz mit, sorry. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 30.10.2008, 19:11 Titel: |
|
|
(wenn das die Frage war)
Du kannst mit dem FreeBASIC-Compiler mithilfe der Option -lang qb auch QBASIC-Programme kompilieren. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 30.10.2008, 19:21 Titel: |
|
|
qb sollte auf allen Doskompatiblen laufen, ne?
BTW ist freebasic eh viel cooler
der qb-chat auf Thomas' seite ist (meines Wissens nach, ich war das letzte mal vor nem halben Jahr dort) relativ ausgestorben...
aber im IRC, auf freenode gibts zumindest nen freebasic-chat (#freebasic.de)
probiers aus unter java.freenode.net
namen eingeben, als channel #freebasic.de eingeben, fertig
MFG
flo _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Steini63
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 28 Wohnort: 30926 Seelze
|
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 30.10.2008, 20:22 Titel: |
|
|
Gehm hat Folgendes geschrieben: | Elektronix hat Folgendes geschrieben: | WinXP läßt einen Portzugriff nur über Treiber zu.
|
ja leider, das habe ich auch im Netz gefunden doch das ist mir zu viel Stress
Elektronix hat Folgendes geschrieben: |
Sonst nicht FreeBasic und compiliere mit der Sprachoption -lang qb. |
Das verstehe ich nicht ganz,
QBasic unter FreeDOS ja
Sonst ... da komme ich nicht ganz mit, sorry. |
Sorry, ich wollte schreiben: Sonst *NIMM* FreeBASIC... _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 30.10.2008, 20:42 Titel: Re: BootDisk |
|
|
Steini63 hat Folgendes geschrieben: | Wenn Du noch ein Diskettenlaufwerk hast: |
Erfahrung übrigens von mir: DOS läuft auf heutiger moderner Hardware auch ganz gut ab externem USB-Diskettenlaufwerk gestartet. Im Geschäft habe ich öfters einmal Fälle, bei denen der Start ab Netzstartdiskette für einen DriveImage-Backup nur auf diese Art und Weise möglich ist. Brauche diesen Weg auch öfters für BIOS-Updates und Festplatten-Fehlerchecks mit dem Prüfutility vom Hersteller. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Gehm Gast
|
Verfasst am: 31.10.2008, 08:43 Titel: |
|
|
wow, da komme ich mal einen Tag nicht dazu in das Forum zu schauen und die Diskussion ist schon vorbei
ne scherz.
Danke an alle die geschrieben haben.
ich Fange mal oben an:
@Elektronix: das habe ich mir fast gedacht doch ich dachte ich Frage mal nach.
@Flo: schade der Chat war immer ganz lustig , naja werde den Neuen mal ausprobieren, Das Forum ist ja auch neu und deshalb nicht schlecht.
@Steini63: Cool Danke werde ich am WE gleich mal ausprobieren ich habe noch einen Alten Rechner und habe sogar noch ein Disk Laufwerk gefunden, hat mich auch überrascht, nur das mein altes DOS kaputt ist ärgert mich schon ein wenig. aber egal, werde das mal so jetzt ausprobieren
noch mal Danke an alle.
Gruß Gehm |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.10.2008, 20:14 Titel: |
|
|
IRC ist tausend mal besser als Steinzeit-HTML-Chat.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|