Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.09.2008, 17:47 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht - wer Linux nur verwendet, weil er Windows nicht mag, der soll gerne auch etwas anderes verwenden, wenn ihm das besser gefällt (z. B. weil es wie Windows funktioniert ) Wer Linux mag, weil es wie Linux funktioniert, wird vermutlich auch bei Linux bleiben. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 18.09.2008, 19:56 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | So sehe ich das auch.
Ich will nicht noch mehr OSse die eine Konkurrenz zu "meinem" Schützling werden könnten.
Insofern: <ironic>Hackt die ReactOS Server!!</ironic>  |
Auf dem "Desktop" wird Linux meistens von i-welchen "Freaks" verwendet, die genau wissen warum sie ein Linux benutzen, solche leute werden ReactOS eher mit argwohn betrachten und dem OS nur sehr langsam vertrauen. Etablieren wird es sich bei solchen leuten nur auf nem Spiele-PC.
Ich werde ReactOS auch mal Testen wenn es Beta ist, aber dauerhaft will ich bei Linux bleiben... macht einfach mehr spaß wenn man was zum basteln hat.
Normal-user die sich an Windows schon die Finger brechen (wie meine Schwester) werden ReactOS (wenn sie davon überhaupt wind bekommen) genauso langsam und mit argwohn testen wie der "Freak", jedoch aus gründen des Nicht-Wissens und Nicht-Vertrauens.
Eine Chance hat ReactOS bei denen, die mit Windows unzufrieden sind, jedoch nicht zu Unixoiden Systemen wechseln, weil sie damit nicht Spielen können und/oder ihre Lieblingssoftware dort nicht Funktioniert.
Solche leute werden das "Ersatz-Windows" zumindest mal antesten... eine stragetie von Reactos könnte hier sein, das sie Compiz mit einbauen... die leute stehn auf Klicki-Bunti  _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 18.09.2008, 21:26 Titel: |
|
|
Compiz verwendet Linux Calls, läuft nicht oder nur mit grossem Portierungsaufwand auf ROS |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 18.09.2008, 23:51 Titel: |
|
|
Hab mich zuletzt mal in den Bonner (einzigen) apple-store (gravis) gestellt und mal MacOS angetestet...
Das neueste MacOS hat ganz ähnliche compositing effekte wie die von Compiz unter Linux.
Irgendwie hab ich mich direkt heimisch gefühlt!
Rein-Raus-zoomen, Schatten-effekte hier und da, ein-aus-saug effekte....
Irgendwie alles fast so wie bei mir unter ubuntu-linux..
Wenn ReactOS sowas einbauen würde wär das echt das Hammer
WinVista kann sowas wohl nur mit zusätzlicher Software. Auch wenn WinVista grundsätzliche compositing effekte schon von haus aus mitbringt kann es noch lange nicht so viel wie Compiz.
Schade nur das ReactOS von sowas noch jahrzehnte weit entfernt ist...
Vielleicht kann man ja Windows irgendwann als Linux-Kernel-Modul laden:
modprobe w32kernel
und dann den Windows-Explorer ohne Wine direkt ausführen:
./bin/win32/explorer.exe
Man wird wohl noch träumen dürfen  |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 19.09.2008, 01:28 Titel: |
|
|
also wenn ich mal ne pessimistische meinung zwischenwerfen kann - seit ich das erste mal von reactos gehört habe, dass es irgendwie windows nachmachen will, hat microsoft mindestens zwei service packs und eine komplett neues windows rausgebracht und viel hat sich bei reactos augenscheinlich nicht geändert seit dem - wenn reactos irgendwann mal "marktreif" werden sollte ist es als windows xp clone einfach nur so hoffnungslos veraltet und nicht mehr zu gebrauchen, sodass man sich im moment eigentlich garkeine gedanken drüber machen brauch ob oder wer es jemals benutzen wird.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 19.09.2008, 12:52 Titel: |
|
|
Ein Entwicklerkommentar:
"ReactOS: Like trying to win a race while one million monkeys assemble the car."
-WaxDragon
Ich glaub auch nicht das es sinn machen würde einen "Sieg" gegen MS zu erzielen. Eher realistisch wäre eine Eigene, größtenteils zu MS kompatible, plattform zu entwickeln.
Firefox (oder OpenOffice) und andere OS Software die eigentlich für MS-Windows kompiliert wurde läuft auf Reactos auch schon ganz gut. Aber es ist halt noch eine Alpha-Software...
Spätestens dann, wenn (Hobby- oder OpenSource-) Entwickler dazu übergehen Programme für ReactOS zu schreiben und nicht für Windows (aber plattformübergreifend verfügbar für unixiode Betriebssysteme) dann hat ReactOS schon einen teilsieg errungen.
Das stelle ich mir eher realistisch vor... |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 21.10.2008, 16:02 Titel: |
|
|
The_Muh hat Folgendes geschrieben: | 28398 hat Folgendes geschrieben: | So sehe ich das auch.
Ich will nicht noch mehr OSse die eine Konkurrenz zu "meinem" Schützling werden könnten.
Insofern: <ironic>Hackt die ReactOS Server!!</ironic>  |
Auf dem "Desktop" wird Linux meistens von i-welchen "Freaks" verwendet, die genau wissen warum sie ein Linux benutzen, solche leute werden ReactOS eher mit argwohn betrachten und dem OS nur sehr langsam vertrauen. Etablieren wird es sich bei solchen leuten nur auf nem Spiele-PC.
Ich werde ReactOS auch mal Testen wenn es Beta ist, aber dauerhaft will ich bei Linux bleiben... macht einfach mehr spaß wenn man was zum basteln hat.
Normal-user die sich an Windows schon die Finger brechen (wie meine Schwester) werden ReactOS (wenn sie davon überhaupt wind bekommen) genauso langsam und mit argwohn testen wie der "Freak", jedoch aus gründen des Nicht-Wissens und Nicht-Vertrauens.
Eine Chance hat ReactOS bei denen, die mit Windows unzufrieden sind, jedoch nicht zu Unixoiden Systemen wechseln, weil sie damit nicht Spielen können und/oder ihre Lieblingssoftware dort nicht Funktioniert.
Solche leute werden das "Ersatz-Windows" zumindest mal antesten... eine stragetie von Reactos könnte hier sein, das sie Compiz mit einbauen... die leute stehn auf Klicki-Bunti  |
Warum auf Spiele PCs? Ich muss zugeben dass ich fast nur Windows benutze weil ich unter anderem auch gerne Games spiele und bei ReactOS wird es nicht möglich sein, zwar werden die Windows Treiber unterstützt, jedoch nicht die neuen sondern meist nur die win98 versionen doch DirectX wird defintiv nicht unterstützt werden. Beim lesen der Posts ist mir aufgefallen das die hälfte ReactOS ablehnt da das Design nicht ansprechend ist was mich am wenigsten juckt. |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 24.10.2008, 18:55 Titel: |
|
|
Ich weis schon gar nicht mehr den Inhalt der einzelnen Posts, aber ich denke das es mit dem Design nur eine Frage der Zeit ist, bis es neue, ganz andere Designs zur verfügung stehen. Schliesslich ist ja alles Open Source und jeder kann den Quellcode ändern, also auch das Design.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.10.2008, 21:39 Titel: |
|
|
Ich glaub, es ging hier weniger um das grafische als viel mehr um das code-technische Design des Systems.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 24.10.2008, 23:41 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Ich glaub, es ging hier weniger um das grafische als viel mehr um das code-technische Design des Systems.  |
Das Design finde ich meistens überbewertet. |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 25.10.2008, 14:52 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Ich glaub, es ging hier weniger um das grafische als viel mehr um das code-technische Design des Systems.  |
Mao ich beführchte ich habe mich blöd ausgedrückt: Man kann später auch noch weitere Designs coden wenn des Unterbau funktioniert.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 25.10.2008, 20:08 Titel: |
|
|
Reden wir evtl. aneinander vorbei?
Ich meine gerade das Design des Codes, eben des Unterbaus und nicht von dem, was du als Endnutzer siehst. Das ist mir weitgehend egal, solange es nicht Luna von XP oder schlimmer ist. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 25.10.2008, 22:18 Titel: |
|
|
Ja,wir reden aneinander vorbei. Ist irgendwie blöd gelaufen. Aber was hast du gegen das Luna von XP? Ich finde das gar nicht schlecht vor allem Royal Theme oder das Zune Theme.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.10.2008, 22:19 Titel: |
|
|
Zune ist nicht Luna. Luna ist blau und hässlich. kA ob mal das silberne dings auch Luna nennt, aber es sieht ein bisschen besser aus. klassischer look ftw!  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
darkinsanity aka sts

Anmeldungsdatum: 01.11.2006 Beiträge: 456
|
Verfasst am: 28.10.2008, 20:33 Titel: |
|
|
zune-skin rules
von der Idee Windows nachzumachen halte ich nicht viel, aber die Idee eine Alternative zu bieten ist gut.
Ich werde ReactOS wahrscheinlich nie wirklich einsetzen, da ich das Kerneldesign von Windows grauenvoll finde und ReactOS das kopiert.
Ich würde ReactOS nur einsetzen, wenn das mit Windows weiter schlimmer wird und für XP keine security-updates mehr kommen. Obwohl, ich glaube ich würde dann einfach wine nutzen. (ReactOS und wine sind ja partner, ich hab auch gehört, beide wären in etwa auf dem gleichen Stand.) _________________ Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 28.10.2008, 20:48 Titel: |
|
|
MisterD hat Folgendes geschrieben: | hat microsoft mindestens zwei service packs und eine komplett neues windows rausgebracht und viel hat sich bei reactos augenscheinlich nicht geändert seit dem |
Wer sagt denn dass sich was ändern soll?
So eine behauptung wie "Linux ist ja erst in Version 2, bei Windows gibst doch schon v6" ist z.B. auch total blöd. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.10.2008, 20:53 Titel: |
|
|
ReactOS hat ja das Ziel, binärkompatibel zu Windows zu sein. Wenn Windows zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr binärkompatibel zu seinen Vorgängerversionen ist, hinkt ReactOS ständig hinter seinem Ziel her.
Meine Meinung ist nach wie vor, dass das Projekt vor allem für die Entwicklung interessant ist und die letztendliche Anwendung gar nicht so im Vordergrund steht. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 28.10.2008, 22:09 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | ReactOS hat ja das Ziel, binärkompatibel zu Windows zu sein. Wenn Windows zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr binärkompatibel zu seinen Vorgängerversionen ist, hinkt ReactOS ständig hinter seinem Ziel her.
Meine Meinung ist nach wie vor, dass das Projekt vor allem für die Entwicklung interessant ist und die letztendliche Anwendung gar nicht so im Vordergrund steht. |
Das wird man dann sehen wenn es überhaupt mal soweit ist, dass man es ansatzweise einsetzten könnte, wie sehr es für die Anwendung interressant ist.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 02.11.2008, 01:34 Titel: |
|
|
Naja, ich sage mal so... Dasselbe hatte man früher über WINE und FreeDOS auch gesagt...
Produktiv einsetzbar ist ReactOS momentan wirklich erst in einer VM (alleine wegen der miserablen Hardwareunterstützung), und selbst da eher schlecht als recht einsetzbar. Ob die 100%ige Kompatibilität schaffen, möchte ich persönlich auch bezweifeln (bei DOS gabs z.B. undokumentierte Schnittstellen, die etwa Win3.x ein wenig und Win9x exzessiv ausnutzten. FreeDOS besitzt diese Schnittstellen nicht, weshalb man Win3.x darauf nur eingeschränkt und Win9x garnicht zum Laufen bringen kann mit FreeDOS-Unterbau. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es undokumentierte Schnittstellen auch in Windows gibt, die ReactOS nicht so gut nachbilden kann... Ich bezweifle, dass man - sollte ReactOS jemals fertig werden - darauf so Sachen wie Viren- oder gar Rootkitscanner problemlos laufen würden...) _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
|