Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sunny0815
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 21.04.2005, 16:39 Titel: Grafik als jpeg abspeichern |
|
|
Hallo Leute,
ich bins wieder, der (Irre??) mit der Aquariensteuerung.
Folgendes Problem:
Messungen werden grafisch (screen12) dargestellt. Ich muss aber den Bildschirm als jpeg Format abspeichern. Wie geht das.
Ich kann und will das Programm dazu aber nicht anhalten.
Es soll z.B mit gosub xxx/return abgespeichert werden.
Wer kann mir helfen
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 21.04.2005, 18:15 Titel: |
|
|
Ich würde Dir empfehlen, es als BMP abzuspeichern, da das JPEG-Format
komplexer ist...
Versuch mal die Forensuche unter Bitmap...
Aha, schon gefunden: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=501&highlight=bmps
Da gibt's ne Routine von EPS, die genau das macht (als BMP unter SCREEN 12)
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 21.04.2005, 20:30 Titel: |
|
|
Also wen ich das richtig verstehe willst du nur einen Screenshot des Programmes haben ?
Vorschlag: Du drückst "DRUCK" öffnest Paint fügst das Bild ein und speicherst es als .JPG  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
sunny0815
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 22.04.2005, 20:12 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Ich kann das abspeichern der Grafik nur vom Programm aus machen, da die Steuerung rund um die Uhr laufen muss.
Gruss
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
sunny0815
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 22.04.2005, 21:14 Titel: |
|
|
BMP, Hmmm..... sollte ich mal probieren, kannst Du mir sagen wie?
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
sunny0815
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 22.04.2005, 22:18 Titel: |
|
|
Alles paletti, danke für die Hilfe. Bis zum nächsten mal.
(Mein nächstes Thema wird LAN mit DOS und QB sein. Muss mich aber
erstmal allgemein informieren und in die Materie einlesen.)
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
sunny0815
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 23.04.2005, 21:35 Titel: |
|
|
Hallo
Jo, habe den Link schonmal angesehen, wurde in anderen Beiträgen schon mal darauf verwiesen. Hast Du schonmal sowas in Echt programiert ?
Gruß
Michael
P.S. PC läuft nur mit DOS zuerst suche ich mal ne
Netzwerkkarte, die einen DOS Treiber hat. |
|
Nach oben |
|
 |
K-Duke
Anmeldungsdatum: 23.04.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 23.04.2005, 21:42 Titel: |
|
|
Da empfehle ich dir auf jeden fall eine KArte mit Realtek-Kern, da sogar oft die neueren mit den dostreibern funktionieren!
ZUFÄLLIG habe ich sogar noch eine solche Karte (hab ich sogar schon im dosbetrieb gehabt) also da könnten wir glaub ich ins geschäfft kommen! (sofern das gewollt ist) |
|
Nach oben |
|
 |
sunny0815
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 24.04.2005, 18:03 Titel: |
|
|
Hey,
klar bin ich an der Netzwerkarte interesseiert, mein e-amil sunny-0815@lycos.de, bin aber die nächste Woche im Urlaub.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 24.04.2005, 18:41 Titel: |
|
|
Hallo.
Achte darauf, dass dein PC einen entsprechenden Steckplatz hat. Alte DOS-Rechner haben oft noch keine PCI Steckplätze. Und ich würde die Preise vergleichen. Bei ebay bekommt man solche Netzwerkkarten nämlich fast nachgeschmissen.
Zitat: | ZUFÄLLIG habe ich sogar noch ... |
Das hört sich irgendwie nach Gebrauchtwagenverkäufer an.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
sunny0815
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 28 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 24.04.2005, 21:15 Titel: |
|
|
Hey,
dass ich eine DOS Rechner benutze sagt noch lange nicht das dieser mit 100MHz getaktet ist, ich brauche schnelle Rechenleistung und verwende eine n 1,3 Ghz AMD.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
|