Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Website einloggen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
apollo26



Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 18:28    Titel: Website einloggen Antworten mit Zitat

ich würde gerne ein kleines programm programmieren was firefox oder internet explorer öffnet auf die seite geht und dan das formular ausfüllt
die ich meine ist ogame

dort gibt es drei zeilen zum einlogen

universum von 1bis 60 oder so
account name
und pas

wie bringe ich ihm nun bei entweder durch ne externe datei oder durch direkte eingabe der daten sich einzuloggen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kettenfresser



Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, wenn du das programmieren willst, sonst:

ich kann dir einen tipp geben:
benutze Firefox
installiere Greasemonkey
installiere Den Ogame Auto LogIn[/url]
_________________

TT-Forum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

LOL... Was die leute so alles in QBASIC programmieren wollen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
apollo26



Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

leider kann ich es nicht mit vista nutzen
gibt es den befehle dafür
den das script klapt halt nicht normalwerweiße müsste es doch gehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kettenfresser



Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

wieso klappt das net?
du benutzt firefox und hast greasemonley installiert?
und den skript installiert?
warum sollte das nicht klappen bei mir klappt das
_________________

TT-Forum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
apollo26



Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

oh ich hatte versucht es ohne das zu öffnen
ich versuche es nochmal

und trotzdem würde mich interesieren ob es soclhe befehle gibt

installiert ist das programm und der script aber wie aktiviere ich ihn nun und wo kommen meine benutzerdaten rein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kettenfresser



Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

also erstmal guckst du ob das programm aktiv ist
-->kleiner affe unten rechts im firefoxfenster
wenn der bunt ist ist das programm aktiv
wenn er grau ist draufklicken dann wird er bunt

dann klickst du auf
extras --> greasemonkey --> benutzerskripte verwalten

dann müsste irgendwo links ogame Autologin stehen
da klickst du drauf und unten steht ein häkchen (aktiviert)
falls das nicht aktiviert ist, aktiviere es.

so dann gehe auf ogame.de bzw. lade die seite neu.
deine logindaten müssen gespeichert sein.

mfg
lukas
_________________

TT-Forum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
apollo26



Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

nur das jetzt ne fehlermeldung kommt
und ich nicht rein komme alles ok
ich mache mirs lieber selber

gibt es jetzt den die befehle um firefox zu öffnen und einzuloggen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kettenfresser



Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiss geht das halt nur mit benutzerskripten (greasemonkey)
und da ja eins da ist kannst du das ja nehmen. zwinkern

Was steht den in der fehlermeldung?
Dann kann ich dir helfen
_________________

TT-Forum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

zum glück geht das im firefox nur mit benutzerscripten!
den IE kann man auch "ferngesteuert" bedienen, aber ganz sicher nicht mit qbasic. kauf dir Visual Basic, wenn du's so nötig hast.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
apollo26



Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

schade dan muss ichs woll anderst probieren mit bat were es woll weniger en problem den da gibts den start befehl
aber ich musste natürlich vista installieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mit 'ner Batch kannste da auch nich' viel reißen, mir ist zumindest im Moment nicht klar, wie du dort Login-Daten in ein Browserfenster eintragen willst.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

vielleict hilft dir das weiter:
Mit VB kannst du den I explorer in deine Anwendungen
integrieren und dem dann so Befehle geben.
Welche genau kann ich dir atm nicht sagen.
MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

man kann mit dem Internet Explorer-Control eingabefelder manipulieren, das ist richtig. das hab ich auch schon ein paar posts vorher festgestellt. happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Beispiel zum Titelthema von mir:

http://beilagen.dreael.ch/QB/AUTOKLCK.VBS

Hinweis: Fürs spezifische Anpassen an die Website am besten mit

http://beilagen.dreael.ch/QB/FormularDump.vbs

das Formular sowie die <INPUT ..>-Elemente identifizieren, die geklickt werden müssen.

Das Ganze ist jedoch VBScript und nicht QB, aber Du kannst ja eine temporäre .VBS aus QB heraus generieren und diese mit SHELL aufrufen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz