Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Problem mit FBIDE

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fränz



Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 12:35    Titel: Problem mit FBIDE Antworten mit Zitat

Hi,

ich hab gestern angefangen mit FreeBasic und bin jetz grad bei Stringmanipulationen wo ich folgendes eingeben soll:

Print Len("Hallo")

Hab ich so gemacht. Compilieren ist auch kein problem aber wenn ich auf Ausführen klicke, passiert einfach nichts.

???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

versuch mal:
Code:
screen 18           'Grafikscreen
print len("Hallo")
sleep               'warte auf Tastendruck

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fränz



Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Edit: okay die befehle sind klar. aber wie geb ich bei SLEEP das FLAG mit ein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

klick oben im Code-Feld einfach auf den Befehl "Sleep".
Du landest da auf FreeBasic-Portal.de in der Befehlsreferenz und kannst dir alle Optionen des Befehls ansehen.
Im Bereich "Tutorials" findest du auch viele Hilfen zu FreeBASIC!
Ich vermute damit wirst du klar kommen!
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fränz



Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 19.10.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

hi hab mich jetz schon en stück durchgearbeitet - danke für die hilfe - und sitz jetz seit en paar stunden an dem hier:

Dim As String sentence, ecnetnes
Dim As Integer index

sentence = "The quick brown fox jumps over the lazy dog."
index = Len( sentence ) - 1

While( index >= 0 )
ecnetnes += Chr( sentence[index] )
index -= 1
Wend

Print "original: """ ; sentence ; """"
Print "reversed: """ ; ecnetnes ; """"

mir is klar was das ding macht, nur wie versteh ich nich ganz. also genauer gesagt das was zwischen WHILE und WEND steht versteh ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Eine andere Schreibweise ist:
Code:
Dim As String sentence, ecnetnes
Dim As Integer index

sentence = "The quick brown fox jumps over the lazy dog."
index = Len( sentence ) - 1

While( index >= 0 )
  'ecnetnes += Chr( sentence[index] )
  'ecnetnes = ecnetnes + Chr( sentence[index] )
  ecnetnes = ecnetnes + mid$(sentence, index+1, 1)
  'index -= 1
  index = index - 1
Wend

Print "original: """ ; sentence ; """"
Print "reversed: """ ; ecnetnes ; """"
sleep
In FreeBASIC ist jeder String durch einen Pointer (Zeiger) auf den Speicherbereich, wo die Buchstaben als ASCII-Werte stehen, benannt.
Mit dem Index in eckigen Klammern kann man auf jeden ASCII-Werte des Strings zugreifen.
Mit sentence[0] bekomme ich also den Zahlenwert des ersten Buchstabens im String usw..
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz