Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Grafik Modus funktioniert nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maurice



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 22:16    Titel: Grafik Modus funktioniert nicht Antworten mit Zitat

Hi,
ich bin dabei FreeBasic zu lernen, nun wollte ich anfangen auch Grafische
Anwendungenzu programmieren, aber sobald ich den Befehl "Screen" in meinem Programm nutze erscheint immer dieses Fenster "Die xxx.exe hat ein Problem festgestellt..." und ob ich dan einen Fehlerbericht zu Microsoft senden möchte mit dem Kopf durch die Mauer wollen . Der compiler zeigt aber keine Fehler an.

mfg maurice


Zuletzt bearbeitet von Maurice am 13.10.2008, 19:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 13.10.2008, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nur im Satz "Ich hab' ein Problem!!!111einseinself" wären weniger Informationen gewesen.

Erleichtere uns doch einfach die Fehlersuche, in dem wir uns nicht auf magische Weissagungskugeln verlassen müssen, sondern lade den Sourcecode auf Porticula hoch, oder wenn es wenige Zeilen sind auch in "[ code] ... [/code]" Blöcken hier direkt ins Forum.
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maurice



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 13.10.2008, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Der Code besteht einfach nur aus dem Befehl "Screen", das reicht schon um den Fehler zu erzeugen, also
Code:
Screen 13

oder
Code:
Screen 18

oder
Code:
Screen 800,600,32

.

mfg maurice
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.10.2008, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

tritt das Problem auch bei Nutzung von SCREENRES (siehe Befehlsreferenz) auf?

Beispiel:
Code:
SCREENRES 640,480,32


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maurice



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 13.10.2008, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
genau die selbe "Fehlermeldung". Also erst öfnnet sich die Konsole dann für den Bruchteil einer Sekunden das Fenster und schon kommt Windows wieder mit seiner viel zu allgemeinen Fehlermeldung an.

edit: Vieleicht hilf euch, dass der Befehl funktioniert hat als ich wie im TUT OpenGl Teil 1 auf freebasic-portal.de die Opengl datein eingebunden habe.

mfg maurice
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

Mal mit de- und reinstallieren versuchen? neutral
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maurice



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich shon versucht, habe vorher windows komplet neu installiert. Das erste Programm was ich installiert habe war der freebasic Compiler.

mfg maurice
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

hast du den passenden grafiktreiber für deine grafikkarte installiert? was für ein model/marke ist's denn?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Maurice



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ist eine nvidia Geforce 7300gs. Den Herrsteller kenn ich nicht. Ich hab nur den standarttreiber verwendet, ich installiere den von nvidia mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

hmpf... nvidia *ist* der hersteller. Zunge rausstrecken und die windows-standardtreiber sind so arschlahm, da kannste eh alles, was mit grafik zu tun hat, vergessen. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Maurice hat Folgendes geschrieben:
Der Code besteht einfach nur aus dem Befehl "Screen", das reicht schon um den Fehler zu erzeugen, also
Code:
Screen 13

oder
Code:
Screen 18

oder
Code:
Screen 800,600,32

.

mfg maurice


Vielleicht ist genau das der Fehler. Versuch mal, in den Screen etwas hineinzuzeichnen (sleep nicht vergessen, damit Du es auch sehen kannst!).
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maurice



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hab den nvidia Grafikkartentreiber installiert und jetzt funktioniert es, ein RIEEEEEEEEEEESIGES Danke an euch alle. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz