Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Sub und Funktionen aus DLL ausführen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 09.10.2008, 16:39    Titel: Sub und Funktionen aus DLL ausführen Antworten mit Zitat

Hallo,
Wie kann ich Funktionen bzw. Subs aus einer DLL laden, wenn das Programm läuft? (Also ohne "Declare ... Lib ... (...)")
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 09.10.2008, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du
Code:
DYLIBLOAD

Befehlsreferenz -> http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=ref&topic=DYLIBLOAD
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 11.10.2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte ein Programm schreiben, wo der Benutzer die DLL eingibt. Dann sagt das Programm ob es diese DLL gibt. Soweit funktioniert alles.
Dannach soll der Benutzer eingeben, welche funktion er in der DLL aufrufen möchte. Das Programm sagt dann wieder ob es diese Funktion gibt.
Wenn ja, dann soll es die Parameter, die die Funktion in der DLL benötigt ausgeben.
Wenn nicht, dann kann der Benutzer eine andere Funktion wählen.
Ist soetwas möglich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 11.10.2008, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

möglich schon, aber sehr aufwändig!

In einer "Export-Table" (in der DLL) sind alle Namen der Funktionen und Variablen aufgelistet, die die DLL an externe Software zur Verfügung stellt.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Link_Library#DLL-Datei_Aufbau

D.h. man muß an diese Export Tabelle herankommen und sie auslesen.

Der hier: http://www.heaventools.de/pe-explorer-export-betrachter.htm kann das.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz