Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

ReactOS
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 21.08.2008, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Heizi hat Folgendes geschrieben:
Was ich noch bemerkt hab dass es im Task manager dieselben Tasks gibt wie unter Windows lächeln

Ich dachte, das ist Sinn und Zweck des ganzen?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 22.08.2008, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Tasks wirklich
gibt bzw. dass diese dasselbe machen wie die ensprechenden unter windows:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 22.08.2008, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Es soll ein XP-kompatibler Windows-Clone werden - warum also sollte man alles anders machen?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

ReactOS ist in der neuesten Version echt ein netter hingucker zwinkern Bin mal gespannt auf die beta-phase!!!
Das OS hat noch richtigen pionier-charakter happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab vor einiger Zeit mal ReactOS ausprobiert... das kam mit meinem PC überhaupt nicht zurecht. Die Maus zickte, Tastatureingaben wurden nicht alle erkannt, Grafikfehler, und kein einziges Programm lief (weder von Windows noch von ReactOS). Obs bei der neuesten Version anders ist, weiß ich nicht.
Aber eigentlich halte ich nicht viel davon, Windows zu klonen.
Sollte ReactOS aber irgendwann richtig gut werden, könnte man sich überlegen ob man nicht ReactOS statt Windows nutzt.
_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

@sts: Hast du es mal in einer VM probiert?
Für mich siehts im moment nur nach einem "proof-of-concept" aus.. finde es aber sehr vielversprechend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Finde es nicht so toll aus WINE ein OS zu machen xD.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

28398 hat Folgendes geschrieben:
Finde es nicht so toll aus WINE ein OS zu machen xD.


_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ 28... : Warum?

Dann fänd ich eher die Grundidee kritikwürdig, extra ein OpenSource-Betriebssystem für Closed-Source-Software und -Treiber zu schreiben eher verwerflich.

Ich verwende privat eigentlich nur noch OS-Software... nur der nVidia-Graka-Treiber ist noch closedsource.. irgendwie entwickelt man mit der zeit eine große abneigung gegen cs-software wenn man immer nur mit os-software arbeitet... bei mir ists zumindest so.
(was aber nicht heisst das ich die existenz-berechtigung von cs-software in frage stelle!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte eher, dass es auch noch WINE gibt, und dass damit deutlich mehr Programme laufen als mit ReactOS. Warum soll ich ReactOS installieren, wenn ich ein ausgereiftes Linuxsystem mit Wine habe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

weil reactos das zeug nativ laufen lässt und nich in ner vm wie wine?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Weil Wine niemals einen direkten Zugriff auf die Hardware bekommen wird.
Wine wird niemals bestandteil des Linux-Kernels und kann keine Windows-Treiber zur mitarbeit überreden.

Windows hat eigentlich "nur" 2 vorteile:
1. Jede Hardware bringt einen Windows-Treiber mit.
2. Unter Windows laufen die meisten Spiele.

Wenn nun ein Betriebssystem kompatibel mit Windows würde, wäre Microsoft seit langem in die enge gedrängt. Eher als von Linux zwinkern .. auch wenn mir Linux lieber ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wine Is Not an Emulator!

Wine lässt Windows-Anwendungen ebenfalls nativ laufen!

Edit: OneCypher... stimmt nicht ganz... Hardware-Zugriffe werden ebenfalls in Linux-Calls umgesetzt. Sonst würde mein Midi-Mischpult nicht mit meiner Software laufen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

"Hardware-Zugriffe werden ebenfalls in Linux-Calls umgesetzt"

Das ist aber dann nicht mehr nativ, wenn ich das richtig verstehe... Und einen DIREKTEN-Hardwarezugriff wird man dieses Vorgehen auch nicht nennen können.

Solche Module wie der NDIS-Wrapper im Linux-Kernel ermöglichen einen direkten Hardware zugriff. Alles andere wird nur an die entsprechenden Linux-Treiber weitergeleitet.

Dein Midi-Keyboard wird wahrscheinlich nicht mehr laufen wenn du das entsprechende Kernel-Modul für den Midi-Port entlädst!

Soooo nativ wird das also alles nicht sein können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

hm ok deshalb das fragezeichen happy kA von wine.. aber dennoch, unter wine sind einige zugriffe indirektiert, den nachteil hätte man vermutlich bei reactos nicht
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wine übersetzt nahezu 100% der Windows-Calls in Linux_Calls... damit sind die Programme fast einwandfrei lauffähig, nativ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

@ ma06: Davon bin ich fast überzeugt, wenn die hardware-zugriffe nicht wären... der linux-kernel fängt alles ab was an die hardware will. Da bräuchte man ein Kernel-Modul wie den NDIS-Wrapper. Und sowas gibts für wine nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

OneCypher hat Folgendes geschrieben:
Dann fänd ich eher die Grundidee kritikwürdig, extra ein OpenSource-Betriebssystem für Closed-Source-Software und -Treiber zu schreiben eher verwerflich.


Naja, an sich klingt das Paradox, aber sie mal über den Tellerrand der OSS-Moral hinaus:
Jemand versucht ein Betriebssystem zu machen, das zu Windows kompatibel ist. Open Source deshalb:
1. die entwicklung wird beschleunigt
2. wird sichergestellt das man das OS auch kostenlos bekommt (für schüler toll, die für die schule ein Windows-Kompatibles OS brauchen)
3. wird sichergestellt das, zumindest auf umwegen, die Standards (.odt, .png, xhtml usw) gewährleistet werden, die MS ignoriert.

Die einzigen gründe die in diesem Fall gegen eine OSS-Lizenz sprechen sind moralischer Natur, da überzeugte Open Sourcler keine CS-Software verwenden möchten, deshalb erscheint ihnen ein OSS-Projekt, das für die nutzung Propritärer Software / Treiber entstanden ist, Unfair oder weiß der geier was.

OneCypher hat Folgendes geschrieben:
Irgendwie entwickelt man mit der zeit eine große abneigung gegen cs-software wenn man immer nur mit os-software arbeitet... bei mir ists zumindest so.


Ich hab auch eine Abneigung gegen Propritäre software, gegen kommerzielle Software sogar weitaus schlimmer. Wer weiß, vielleicht bringen projekte wie Wine oder ReactOS mal einen kleinen Umschwung in den Markt, schließlich muss ja irgentwer mal bemerken was es für ein Aufwand ist Kompatibilität zu Windows halten... und sei es nur, das die großen Software-Anbieter von ihren verkaufsschlagern (spiele?!) auch eine Linux-version anbieten.

Ich fange schon wieder an von einer IT-Revolution zu träumen, wo jede Software frei ist ... zwinkern

Aber mal im Ernst, ich finde die Leistungen der ReactOS-Entwickler erstaunlich, klar hatten sie Projekte wie Wine, wo sie ein wenig Spicken konnten, aber von MS haben sie sicher nicht erfahren wie sie zu Windows Kompatibel werden.

mfg
The_Muh
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

@The_Muh: Ja aus diesen gründen ist das auch gut das es sowas wie ReactOS gibt. Ich glaub so in etwa stand das auch mal bei denen auf der HP. Der kritikpunkt wäre nur der: Linux bzw Linus T. versucht alles dazu zu bewegen software und treiber quelloffen zu vertreiben. Würde ReactOS plötzlich richtig populär, kann er das auf jeden fall haken... Es wäre wahrscheinlich sein größter alptraum happy .. ein quelloffenes Betriebssystem auf dem alle handels- und internet- üblichen Programme und Treiber laufen.. und schon wird sich kein Desktop-Ars.h mehr für Linux interessieren.

Gott bewahre.. ein sicheres, kostenloses, schnelles, zu windows 100% kompatibles betriebssystem .. brrrrr... wer will den so ein system??

edit: Ich glaub das sich der Linus sogar von BSD, Minix, Solaris bedroht fühlt... denn sie treiben ihre politik nicht so aggressiv auf der OS-Schiene.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

So sehe ich das auch.

Ich will nicht noch mehr OSse die eine Konkurrenz zu "meinem" Schützling werden könnten.
Insofern: <ironic>Hackt die ReactOS Server!!</ironic> grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz