Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

DOSBox
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 15:05    Titel: DOSBox Antworten mit Zitat

hey

Also,
Ich habe mir eben DOSBox heruntergeladen
und konnte es erst garnicht öffnen.
Dann habe ich es mit WordPad versucht
aber der zeigte nur gekrackel.
Ich wollte jetzt wissen, womit kann ich es öffnen?
Ich möchte mit DOSBox mein QBASIC anstendig zum funktionieren bringen.


Also es heist dosbox-0.72.tar
Es hat die Endung .gz
mein Betriebssystem Vista

Gruss grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Lad dir erst mal nen gescheites Packprogramm wie WinRAR oder 7zip oder so runter, .tar.gz kommt aus der Linuxwelt und wird selbstverständlich nicht vom doofen Windows-Entpacker erkannt. Zunge rausstrecken
Aber eigentlich weiß ich nicht, was du mit dem tarball willst... schließlich gibt's auch eine installer-version, ich vermute dass der tarball die linux-version ist.
http://prdownloads.sourceforge.net/dosbox/DOSBox0.72-win32-installer.exe?download
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

hurra es kann laufen happy

vielen dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

hab noch ne frage zu DOSBox

Wie nutze ich das für Qbasic?
Und ich kann keine " / " und anderes schreiben, wie muss man das richten?

mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Kann mir jemand helfen?

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

http://sagagames.de/?page=dosbox-tut
zu erwähnen wäre noch, dass du mit dem befehl keyb gr (musst allerdings "kezb gr" eingeben, da ja amerikanisches tastaturlayout vorliegt) auf das deutsche tastaturlayout wechseln.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.


Zuletzt bearbeitet von Jojo am 28.12.2008, 18:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Danke
Aber ich bin ehrlich gesagt noch genauso schlau wie vorher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn dir selbst der DOSBox-Starter nichts bringt, kann ich nur noch "Gute Nacht" sagen... mit dem Kopf durch die Mauer wollen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

ich weis schon wie man damit umgeht
aber wenn z.B.
qbasic auf dem desktop gespeichert ist
und das programm das ich damit ausführen möchte auch
dann zeigt der DOSBox-Starter diese nichtmal in dem verlauf an

und wenn ich ein pfad und ein programm eingebe dann sagt der pc das dieser garnicht existieren würde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und wenn ich ein pfad und ein programm eingebe dann sagt der pc das dieser garnicht existieren würde

sorry, aber wie soll ich aus solchen infos was rauslesen? QBasic ist ein DOS-Programm, lege es lieber in einem kurzen ordnernamen wie D:\QB\ ab, da kann auch nix mit den gekürzten dateipfaden schiefgehen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

das wird immer angezeigt

c:\Users\(Name)\Desktop\DosBox.exe existiert nicht!


kann es sein das das teil unter vista einfach nicht funktioniert?

man es ist so nervig wenn man was erklären will aber nich weis wie mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann installiert man Programme bitteschön auf den Desktop? O_o
wenn der DBS keine DosBox in dem Verzeichnis findet, dann ist da auch keine DOSBox.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Mit DOSBOX hab ich es auch mal versucht und bin nie klargekommen. Nimm VirtualPC!
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

was ist bitte an dosbox so schwer...?
-Laufwerk mounten
-Ins Verzeichnis wechseln
-Programm ausführen
Und diese 3 Schritte kann man allesamt automatisieren.

Habt ihr jemals unter richtigem DOS gearbeitet...? mit den Augen rollen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

also ich nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

warum benutzt du dann überhaupt QBasic? An deiner stelle würd ich einfach FreeBASIC nehmen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

ach ich weis nicht
warum soll ich es nicht benutzen?

aber DOSBox starter raubt mir echt denn letzten nerv egal welche rute ich eingebe ob c d oder was auch immer da steht nur das diese nicht existieren würde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
egal welche rute ich eingebe ob c d oder was auch immer da steht nur das diese nicht existieren würde

wie oft hab ich's erklärt? Erst das laufwerk mounten!

Zitat:
ach ich weis nicht
warum soll ich es nicht benutzen?

weil du scheinbar noch nie ein DOS-System live erlebt hast. Weil QBasic schon 20 Jahre alt ist und damit total veraltet. Weil du ja selbst siehst, wie schwer es ist, es auf einem modernen System zum laufen zu bringen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

ok wenn du mir veratest wie man bei dosbox starter mounted dann
hol ich mir freebasic

mach dass ruhig schön langsamm und ausführlich bitte lächeln
wenn du willst

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
http://saga-games.ath.cx/?page=dosbox-tut

_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

dem ist nichts hinzuzufügen happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz