 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 14.09.2008, 19:45 Titel: Cookies + Seite [solved] |
|
|
Hi leutz!
Heute habe ich ein besonderes Problem(chen):
Wir haben eine Seite, der wir per POST ein paar Daten mitteilen.
Die Seite sendet uns danach zwei Cookies zu, wie speichere ich die nun?.
Danach wollen wir eine zweite Seite (auf dem selben Server) besuchen, und besagte Cookies dem Server mitteilen, wie ist das am besten zu realisieren?
Bei FBP Porticula habe ich schon nach "http" gesucht, finde aber nichts passendes
Hat jemand einen Vorschlag?
Zuletzt bearbeitet von 28398 am 14.09.2008, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 14.09.2008, 19:59 Titel: |
|
|
hallo 28398
also zu dem Thema fällt mir nich gleich was ein.
Mal überlegen. Irgendwie bin ich jetzt irritiert.
Soweit ich das weiß, werden Cookies auf dem Rechner gespeichert, auf dem eine Internetseite angeschaut wird.
Das wird bei dir wohl der sein, der die POST sendet und die Cookies "erhält", dachte aber immer, der Server kann auf dem Client gar nix speichern lassen, kann immer nur das, was der User in ein Html-Element reintippt gespeichert werden ? - hm.
Sei es drum. Jedenfalls hatte ich in Selfhtml das mal gelesen, wie per Html Cookies gespeichert werden können. Wenn du dort mal nachschaust? (google selfhtml)
Hoffe, ich liege jetzt nicht total daneben
Eastler _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 14.09.2008, 20:15 Titel: |
|
|
Genau das habe ich gesucht, Sebastian!
Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich nochmal
/EDIT:
Klappt, danke sehr!
Da der Inhalt des Cookies mich auch nicht interessiert (ist die PHP Session ID...) splitte ich das Empfangene einfach in ein Array auf (zeilenweise), danach entferne ich die ersten 4 Zeichen ("Set-") und hänge das dann an meinen HTTP Get-Header an.
Die Welt kann so einfach sein, wenn sie funktioniert.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|