Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 10.09.2008, 16:04 Titel: Rettungs CD + Virenscanner |
|
|
Hallo,
Ich suche eine bootbare CD, die ein Rettungssystem inkl. einem Virenscanner enthält.
Das System soll auf CD passen, gratis, und nicht allzu groß zum herunterladen sein.
Weiters sollte man den Virenscanner über eine Internetverbindung aktualisieren können.
Könnt Ihr da etwas empfehlen?
LG,
St_W _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.09.2008, 16:27 Titel: |
|
|
http://www.ubcd4win.com/ _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.09.2008, 19:52 Titel: |
|
|
ich glaub du vergisst hier, dass hier nicht jeder ein IT-Profi mit einer eigenen Firma ist...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 12.09.2008, 13:07 Titel: |
|
|
Ultimate Boot CD verwendet BartPE. Dabei wird afaik sogar die installierte Virenscanner-Version verwendet, wodurch man zum Zeitpunkt der CD-Erstellung auch aktuelle Signaturen hat. Gibt sicherlich auch portable Scanner... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 12.09.2008, 16:40 Titel: |
|
|
auf der aktuellen Chip ist ne linuxcd drauf die Chip (sinngemäß) hat Folgendes geschrieben: | nur zum töten von Viren und anderen Plagegeistern erschaffen wurde (HARRHARRHARR) |
Knoppix glaubich, mit AntiVIR, einigen anderen Scannern, kannst du (in der RAM-disk per web updaten, ist natürlich beim nächsten Start wieder weg), und ein paar andren Viren-in-den-Arsch-tret Programmen
eventuell sogar n fsck der NTFS kann? kA, habs nur überflogen
Größe: kA?
DOwnloadbarkeit: kA
Kosten: höchstens 4€ für die chip xD _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 12.09.2008, 20:15 Titel: |
|
|
hallo Alle,
hab mir aus selbigem Grund die aktuelle PC-Go ( 10/08 ) CD-Version geholt. Da ist F-Secure-Rescue-CD 3.0 drauf - sagen die.
Ok, daß die Heft-CD nicht direkt die Rescue-CD sein kann, war mir ja klar, die Heft-Artikel/Programme etc mußten ja auch mit drauf, das geht ja auf ner Rescue-CD nicht.
Also, wie erwartet, es ist ein CD-Image mit dabei, daß man auf nen Rohling brennen muß. Mit Nero war das ein Klaks.
Bei den Anforderungen stand was von Boot-Cd-Laufwerk bla bla bla und stehende Internetverbindung. Und genau da hakelte es dann.
Meine PCs hängen an ner Telefonanlage, und die wird per Win-Prog angewiesen, sich ins Internet einzuwählen, ist dabei selber ein Lan-Client der das Internet dem ganzen Lan zur Verfügung stellt.
Oder ganz kurz: Wenn ich mit nem PC ins Internet will, muß ich dem eine passende Netz-IP geben, damit er mit der Telefonanlage komunizieren kann.
Hab keinen Weg gefunden, der Rescue-CD (Knoppix) eine IP zu verpassen. Der Mist steht in nochmal gepackter Version auf der CD/im Image.
Man sollte ja nun vermuten, dann lassen wir das mit Internet halt und scannen nach den schon etwas veralteten Signaturen - denkste.
Gar keine sind drauf. Ohne Internet gehts also gar nicht.
Die haben Glück, daß das Heft "nur" 1,99 gekostet hat, wär zu schade jetzt noch Briefmarken für Beschwerden zu vergeuden, Emails lesen die bestimmt auch bloß nicht.
Na ja, man lernt halt immer wieder dazu - und lernen hat noch immer Geld gekostet
Eastler _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 12.09.2008, 20:55 Titel: |
|
|
naja, dass sich jemand mit ner telefonanlage einwählt und die dann IPs vergeben muss, dürfte heute zum glück relativ selten geworden sein...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 13.09.2008, 12:57 Titel: |
|
|
Hallo Alle,
dann bin ich auch damit schon wieder ein Einzelfall??
aber konkret:
Die Anlage fungiert als "Router". Normalerweise gibt die an Clients IPs zurück (glaub Dynamic DNS oder so heißt das).
Mußte aber für ander Proggis feste IPs den Clients verpassen. Somit bilden die Clients durch diese IPs ein Netzwerk.
Hm. Diese IP-Gruppe weicht von der eigentlichen Vorgabe 192.168..... ab.
Also hat der Router in der Anlage ebenfalls eine andere IP gekriegt, als das mit den Werkseinstellungen (192.168....) zu erwarten wäre.
Jetzt nehm ich an, daß dieses Live-System u.a. als 192.168... probiert, eine IP zu bekommen. Aber mit der Nummer gibts nix, und die Vergabe der IP durch die Telefonanlage ist auch aus.
Tja. online-Sicherheitstests sagen mein System wäre "absolut dicht" - grins = da kommt nicht mal ne Live-CD durch.
Eastler _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 13.09.2008, 12:59 Titel: |
|
|
man kann die vergebenen dynamischen IPs in der regel aber auch weniger dynamisch machen. in der routerkonfiguration kann man z.B. IPs bestimmten mac-adressen zuordnen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|