Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

JANOS - JUST ANOTHER NICE OPERATING SYSTEM
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, nur war dieses Projekt wohl nur ein kleiner Kiddieanfall. Falls dem nicht so sein sollte, entschuldige ich mich dafür im voraus. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ein kleiner Kiddieanfall? Ich hab dafür jedenfalls nicht nur zwei Tage gearbeitet. Und was soll ich nur machen, um zum Thema FreeBasic etwas weiter zu kommen? Schliesslich gibt es leider noch kein umfassendes Tutorial, um "alle wichtigen Befehle" zu lernen (ich meine damit nicht nur PRINT oder LOOP). Sonst würd ich mich vielleicht mal dahinter klemmen...
_________________
Zu meiner Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bauchredner,
ich hab es ausprobiert. Ist ganz ok, aber könntest du das Flackern abstellen?
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Bauchredner: Ich glaube nicht, dass 28398 dich gemeint hat. Aber warum stellst du dein Spiel nicht in eine eigene Projektvorstellung? lächeln

Nachdem der Downloadlink "exe" heißt, habe ich ihn gar nicht erst probiert - bin Linuxnutzer.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Idee, das mit der neuen Projektvorstellung. Irgendwie find ich aber selber, dass das Spiel etwas anfängerartig wirkt. Aber eben - kleine Veränderungen und vielleicht siehts dann schon besser aus.

Und wie mach ich, dass das Spiel auch unter Linux läuft?
_________________
Zu meiner Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt der Sourcecode bei? Wenn ja, dann kann ich es ja mal testen. Solange du keine windowsspezifischen Bibliotheken einbindest, dürfte es kein Problem geben.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich benutze nur "fbgfx.bi" (MULTIKEY), sonst nichts.

Aber wie behebe ich das Flackern? Ich benutze SCREENLOCK und SCREENUNLOCK und es flackert auch bei möglichst kurzem Code dazwischen. Oder ist einfach der Code zwischen DO und LOOP zu gross? (Ich stelle jetzt absichtlich noch keinen Code rein, das kann ich dann bei der offiziellen Projektvorstellung machen)
_________________
Zu meiner Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz