Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 26.08.2008, 00:13 Titel: DATEVALUE |
|
|
Ich habe gerade ein Problem mit DATEVALUE. In der Referenz steht
Code: | 'Datum' ist der String, der in ein Dateserial verwandelt werden soll. Er muss in einem dieser Formate übergeben werden:
* dd.mm.yyyy
[...] |
Meine Tests unter Linux ergeben jedoch, dass das Datum im Format mm.dd.yyyy (usw.) angegeben werden muss.
Meine Frage: Ist das in der Referenz falsch oder ist das Format betriebssystemabhängig bzw. abhängig von den Benutzereinstellungen? Das letzte wäre ziemlich bescheuert, weil ich dann nicht sinnvoll mit Timeserials arbeiten kann.
Mein Compiler ist fbc 0.18.5
edit: na gut, ich kann stattdessen auf DATESERIAL umsteigen, auch wenn das ein bisschen umständlicher ist. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 26.08.2008, 12:21 Titel: |
|
|
Ja, unter Window ist es abhängig von der Benutzereinstellung.
Deshalb funktioniert dies hier auch nicht: Code: | Print DateValue(Date) | da Date im Format "mm-dd-yyyy" unter FB (unabhängig von Betirbssystem und Benutzereinstellungen) ausgegeben wird.
Unter Linux scheint es aber zu funktionieren.
Code: | #Include "vbcompat.bi"
Dim As String d = Date
swap d[0],d[3]
swap d[1],d[4]
Print datevalue(d)
Print d
sleep |  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 26.08.2008, 13:31 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | Ja, unter Window ist es abhängig von der Benutzereinstellung. |
Ärgerlich, kann mich ja schlecht an den Benutzereinstellungen vergreifen.
Naja, muss ich es halt handstricken. Danke jedenfalls.
Code: | swap d[0],d[3]
swap d[1],d[4] |
muss ich mir merken.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|