Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Fehler Nr. in FreeBasic beheben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fre@k



Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 19:27    Titel: Fehler Nr. in FreeBasic beheben Antworten mit Zitat

Hi,
danke für den Tipp "FreeBasic" ist viel besser als MS QB 4.5.

mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Wenn ich mein Programm laufen lassen möchte geht es nicht, da zu viele Fehler sind.

Es ist aber komisch, denn z.B. Fehler Nr. 41 "Variable not declared, a in 'INPUT a' " (Diese Fehlermeldung erscheint 7 mal. habe IMMER EINE ANDERE VARIABLE VERWENDET!!!), denn auf die selbe Art und Weise habe ich für meinen Rechner auch INPUT Befehle verwendet, diese werden nicht als Fehler angezeigt, d.h. dort gehts.

Gruß

Fre@k
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

in FreeBASIC müssen alle Variablen zu Beginn deklariert werden.

Beispiel:
Code:
Dim a As String
INPUT a


Ich verschiebe das Thema ins FreeBASIC-Forum. Du hast im QB-Bereich gepostet. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fre@k



Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonmal.
Wie verschiebe ich das Thema?
Aber ich hab 100 Inputs! Gehts nicht einfacher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

-lang qb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.08.2008, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten wäre es, du würdest tatsächlich alle Variablen deklarieren
Code:
DIM AS INTEGER a, b, c, Baum, Egon, Kartoffel, xy

oder die 100 Variablen durch ein Array o.ä. ersetzen. Ich kann mir nämlich kaum sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten für 100 INPUTs mit 100 unterschiedlichen Variablen vorstellen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz