Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

copy&paste-Funktion

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 19:12    Titel: copy&paste-Funktion Antworten mit Zitat

Wie lässt sich ein Fenster erstellen, in das man einfügen und rauskopieren kann? Der Text im Feld sollte auch als String abgespeichert werden können.
Ich hab schon an WinAPI gedacht, aber leider nichts passendes gefunden.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

http://search.msdn.microsoft.com/Default.aspx?brand=msdn&locale=en-US&refinement=
http://code.google.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich wüsste, wonach genau ich suchen muss, dann hätte ich gar nicht fragen müssen. Soll bedeuten, dass mir Links zu Suchseiten wenig helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh nicht so ganz, was du willst. beschreibe mal genauer dein problem und was du brauchst (Ein Textfeld etwa?)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, eine Art Textfeld. Man soll Text eingeben können, der dann an das Programm übergeben wird und der bearbeitete Text soll wieder in diesem (bzw. in einem zweiten) Textfeld erscheinen. Innerhalb der Textbox soll der Inhalt kopierbar sein um schneller längere Texte einfügen/kopieren zu können. Im normalen Fenster ist ja markieren und kopieren nicht möglich. Es soll als Eingabehilfe für ein Verschlüsselungsprogramm dienen. Momentan mache ich das über externe Textdateien, ist mir aber bei der Bedienung zu umständlich.

Ich hoffe jeder weiß, was ich meine.
Danke schon mal lächeln

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stevie1401



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal Code für die Nutzung der Zwischenablage geschrieben.
Der Code für Windows hat mal jemand (ich weiss leider nicht mehr wer) von GFA-Basic nach Freebasic portiert.

Den Code für die Nutzung der Zwischenablage für Linux habe ich geschrieben.

Bei Linux musst du vorher allerdings "xclip" installieren.
Unter Ubuntu recht einfach:
sudo apt-get install xclip.
Aber auch unter OpenSuse ist es nicht besonders kompliziert.
Der Code für Linux ist in englisch, da ich ihn für das englische Forum geschrieben habe, aber ich denke, er ist einfach zu verstehen.

Herunterladen kannst du dir den Code hier:

http://www.hundertdrei-allerlei.de/freebasic/downloads/clipboards.zip

Viel Spass

Stevie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ein gutes Stichwort für die MSDN wäre z.B. ClipBoard.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das schaut schon ganz gut aus. Nicht genau das, was ich wollte, aber auf jedenfall brauchbar. Ich denke ich kann mein Problem damit lösen, wobei ich über weitere Möglichkeiten froh wäre. Man will ja auch was dazu lernen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stevie1401



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, du stellst dir das ganze sehr einfach vor. Ist es aber nicht.
Zumindest nicht ohne Arbeit.
Zuerst solltest du dir eine eigene Eingabemaske bauen, guck mal im englischen Forum, da findest du immer was.

Stevie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 01.08.2008, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Eingabemaske an sich brauche ich eigentlich gar nicht, nur das Textfeld, in dem man den Text markieren und kopieren kann.
Kann schon sein, dass ich mir das zu leicht vorstelle, bin noch nicht so lange am programmieren und noch viel kürzer bei FreeBASIC.
Gegen Arbeit habe ich nichts, hab gerade frei, also habe ich genug Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 09.08.2008, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

es existierte übrigens schon ein Code zur Zwischenablage, den ich im übrigen auch in MuhEdit verwende (*hehe*)
man siehe hier:
FB-portal -> beispiele -> system -> zwischenablage lesen und schreiben

falls du nen Array in die zwischenablage tun willst, kann ich dir übrigens auch helfen, hab nen code der nen array in einen einzel-string verwandelt und andersrum das gleiche (jeweils ein chr(13,10) als trennzeichen, so das jeder string im array eine zeile darstellt, egal in welche richtung).

bei bedarf einfach hier schreiben, oder eine PN an mich. kann man aber auch ohne probleme selbst schreiben.
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz