Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Von PureBasic zu FreeBasic--Problem eines Wrappers

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 28.07.2008, 13:09    Titel: Von PureBasic zu FreeBasic--Problem eines Wrappers Antworten mit Zitat

Ichhab da mal eine frage.
Habe gehört, dass hier auch einige ehemlaige PB Nutzer sind.
Nun ich habe einen wrapper bzw. den source von PB.

Wäre jemand so nett, mir anhand eines Beispiels zu erklären, wie ich das auf Freebasic umschreiben muss?

Wenn sich jemand meldet, poste ich hier ein stück code aus der .pbi datei.

ging nur um 2-3 befehle einer 3d engine, die ich gern für freebasic verfügbar machen würde.

also eigentlich nix schweres, nur das einbinden einer dll, und um auf deren funktionen zugreifen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
wenn keine Routinen aus der PB-Runtime benutzt werden ist es kein Problem.
Wenn doch ist es einfacher das ganze in FB neu zu schreiben.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz