Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 24.07.2008, 15:37 Titel: ReactOS |
|
|
Nach dem ich heute mal auf Wikipedia gestöbert habe, bin ich auf den Artikel von ReactOS gestoßen (Entwicklerseite: http://www.reactos.org/de/index.html). Mich würde eure Meinung zu diesem Projekt interressieren!
Ich selbst glaube das ich es mal verwenden werde, da ich glaube das es eine Echte alternative zu MS Windows ist b.z. auch zu Linux (quwasi eine art freies Windows).
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 24.07.2008, 16:14 Titel: Re: ReactOS |
|
|
Meteorus hat Folgendes geschrieben: | (...)Ich selbst glaube das ich es mal verwenden werde, da ich glaube das es eine Echte alternative zu MS Windows ist (...) |
Prust. Tipp: Bevor Du dein altes Betriebssystem löscht, guck dir ReactOS nochmal in nem Emulator wie qemu oder bochs an - das relativiert die Sicht auf ReactOS ganz ungemein. _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 24.07.2008, 16:16 Titel: |
|
|
Ich habe vor einiger Zeit mal die Version 0.2.5 in VMware betrieben (inzwischen gibt es schon die 0.3.5) und diese war ziemlich absturzfreudig, mit vielen Grafikfehlern behaftet und - im Gegensatz zu Windows XP in VMware - um ein vielfaches langsamer. Inwieweit sich das in dieser Version gebessert hat, kann ich nicht beurteilen, ich lade mir diese Version nämlich gerade herunter.
Ich vermute, dass die Entwicklungsarbeit noch einige Monate (wenn nicht Jahre) weiterentwicklung bedarf bis die Version stabil, mit weitgehender Unterstützung der Funktionen des Microsoft Produktes und sinnvoll und für Privatanwender (und auch Unternehmen) einsetzbar sein wird.
Wenn es dazu kommen sollte, wird Microsoft sicherlich mehr Neuerungen bringen, als in ReactOS weiterentwickelt wird - und deshalb wird es nie voll kompatibel sein. Ich denke auch, dass es für Privatanwender (= Computer Neuling bis Fortgeschritten - und das sind die meißten) in nächster Zeit keine Alternative zum Microsoft Betriebssystem darstellen wird.
LG,
St_W _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Zuletzt bearbeitet von St_W am 24.07.2008, 16:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 24.07.2008, 16:16 Titel: |
|
|
Ich bin gerade dabei es auf einem meiner Rechner zu installieren, um es zu testen. Testsystem: Compaq Deskpro 4000; Pentium 200mhz; ~70 mb Ram; 6GB HDD.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 24.07.2008, 18:05 Titel: |
|
|
Ich beobachte das Project schon seid längerer Zeit... sobald das die 0.4 erreicht hat und ich ne größere Festplatte habe, werde ich das Unbedingt mal testen.
Zu dem was bisher gesagt wurde: Nartürlich ist das ding noch instabil, es ist ja noch in den Kinderschuhen. der Linux-kernel war bestimmt auch nicht von anfang an stabil. Ihr stellt zu hohe anforderungen an ein zu junges Projekt.
mfg
The_Muh _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 24.07.2008, 18:19 Titel: |
|
|
Als ergebniss meiner Testinstallation kann ich nur sagen, dass ich ein Problem mit der Hardware habe und deshalb kann ich es nicht starten. Wenn ich es irgendwann mal hinbekommen solte, melde ich mich wieder.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.07.2008, 19:51 Titel: |
|
|
@The_Muh:
Junges Projekt?
Wenn du das Ding schon mit Linux vergleichen willst: Linux hatte nach 10 bzw. 12 Jahren in der Server-Welt schon eine ziemlich gute Verbreitung, viele Entwickler und war auch nicht so absturzfreudig.
Ich will die Arbeit nicht schlecht machen, hab größten Respekt vor, allerdings bringts mir nichts, mit einem unfertigen, instabilen Betriebssystem nur der Sympathie halber zu "arbeiten".
Eine "echte Alternative" ist es leider (noch?) nicht, immer wieder hinter MS nachzuziehen und in den nächsten Jahren noch Features zu implementieren, die es in Windows dann schon einige Jahre gibt... Nicht unbedingt sinnvoll? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 24.07.2008, 20:12 Titel: |
|
|
Auf einer echten Maschine habe ich die aktuellste ReactOS noch nicht zum Laufen bekommen, in Virtualbox & Co. hingegen läuft alles glatt. Es sieht tatsächlich alles (= was derzeit fertig ist) so aus, als wäre es direkt von Windows kopiert worden. Sehr schön auch: Es gibt - wie unter Linux - eine Art Software-Repository, mit dem man sich schnell und einfach Software herunterladen kann, die derzeit einwandfrei mit ReactOS zusammenarbeiten, etwa Miranda IM...
Momentan ist das Ganze aber noch ein wenig Spielerei und es wird dauern, bis das Ganze ersatzfähig werden könnte... Momentan liegt der Fokus noch nicht auf die Hardwareunterstützung und ich habe das dumpfe Gefühl, dass ReactOS ein ähnliches Schicksal ereilen wird wie FreeDOS: Es hat auch erst Versionsnummer 1.0 erreicht, als im großen Softwaremarkt DOS praktisch keine Rolle mehr spielte... (Und irgendein Microsoft-Mitarbeiter hätte mal gesagt, dass langfristig die Win32-API durch die dotNET-API ersetzt werden soll...)
Allerdings ein Wink an St_W : Zwischen Version 0.2.5 und 0.3.5 hat sich eine MENGE geändert; ich hatte zwar das Testsystem in Virtualbox kaum länger als eine Stunde am Laufen, aber währenddessen ist es mir nicht einmal abgestürzt (obwohl ich es teilweise mit aktuellen Programmen "gequält" habe...). _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 24.07.2008, 20:36 Titel: |
|
|
Manuel hat Folgendes geschrieben: | Sehr schön auch |
findest du es wirklich schön, dass sämtliches design und layout 1:1 von windows kopiert ist? o_O _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 24.07.2008, 20:43 Titel: |
|
|
Warum nicht? Wenn jemand kein Windows-Klon haben will (ich z. B.) kann er doch gleich beispielsweise Linux verwenden.
Auf mich macht ReactOS den Eindruck, im Moment vorwiegend zu Lernzwecken geeignet zu sein. Ist aber nur eine von außen her gewonnene Einschätzung, habe es bisher nicht ausprobiert. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.07.2008, 20:47 Titel: |
|
|
Manuel hat Folgendes geschrieben: |
Und irgendein Microsoft-Mitarbeiter hätte mal gesagt, dass langfristig die Win32-API durch die dotNET-API ersetzt werden soll...
|
Halte ich auch für die bessere Möglichkeit. Während die Win32-API ein Haufen voller Funktionen ist, die u.U. nichts miteinander zutun haben und teilweise unterschiedliche Vorgehensweise mit Fehlern haben und mit ignorierbaren Fehlercodes arbeiten, ist das .Net-Framework in verschiedene Bereiche (Namespaces) aufgegliedert, ist objektorientiert und arbeitet mit Exceptions anstatt Fehler-Rückgabewerten. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 24.07.2008, 21:27 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Warum nicht? Wenn jemand kein Windows-Klon haben will (ich z. B.) kann er doch gleich beispielsweise Linux verwenden.  |
Wieso Windows klon? nur weil es (zugegebenermaßen) seh wie Windows aussieht ist es noch kein Windowsklon. Dadurch es Open Source ist, wird es nach einer einigermaßen Verbreitung mit sicherheit auch Leute geben die andere GUI's dafür entwickeln werden.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 24.07.2008, 22:50 Titel: |
|
|
ReactOS hat Folgendes geschrieben: | komplette Neu-Implementierung von einem Microsoft Windows® XP-kompatiblen Betriebssystem |
klingt für mich nach der Wikipedia-Definition von Klon:
Wikipedia hat Folgendes geschrieben: | Computerprogramme, die einem anderen Programm in Aussehen oder Funktion ähneln [...] |
_________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 25.07.2008, 12:33 Titel: |
|
|
@Meteorus:
[ ] Du hast den Sinn von ReactOS verstanden.
Es geht um ein freies Betriebssystem, das vollständige Binärkompatibilität zu Windows erreichen will - Klon.
Und da ist auch nix mit alternativer Oberfläche, die ist im Windows-Binär-Klumpen enthalten. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 25.07.2008, 18:43 Titel: |
|
|
MisterD hat Folgendes geschrieben: | Manuel hat Folgendes geschrieben: | Sehr schön auch |
findest du es wirklich schön, dass sämtliches design und layout 1:1 von windows kopiert ist? o_O | Das "Sehr schön auch" bezog sich im Wesentlichen auf das Software-Repository... Davon abgesehen: Will ReactOS nicht von der Bedienbarkeit her 1:1 von Windows kopieren (natürlich mit ein paar Änderungen)?
@Meteorus: ReactOS baut nicht auf Linux auf, die wollen sogar vollständig den Kernel von Windows nachprogrammieren, weshalb es derzeit auch noch mit der Treiberunterstützung hakt. Die grafische Oberfläche ist zumindest im Original ein integraler Bestandteil vom Kernel. ReactOS will in ferner Zukunft binärkompatibel mit Windows sein, und das schafft es nur, wenn es die grafische Oberfläche per Default auch gibt. Eine austauschbare GUI wie unter Linux üblich halte ich zumindest für sehr unwahrscheinlich, ich denke, die Entwickler werden sich vorher wohl noch um die Hardwareunterstützung kümmern müssen... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 27.07.2008, 00:55 Titel: |
|
|
Ich habe gestern einige Screenshots von ReactOS 0.3.5 zusammengestellt und hochgeladen. Man kann diese unter dieser Adresse betrachten. Die Bilder sind noch mit ein paar Kommentaren versehen und im abschließenden Fazit stellte ich meine Meinung dar. Ganz unten findet sich auch eine Liste der getesteten Programme und deren Funktionalität.
Ich möchte schon bevor man sich die Bilder ansieht sagen, dass ich absichtlich viele Bilder gewählt habe, die fehlerhafte Funktionsweisen darstellen. Ich möchte damit weder die Entwickler, Anhänger, die Software oder sonstige Personen und zugehörige Programme demütigen oder herabwürdigen.
Wenn man das nicht will, sollte man sich die Bilder nicht ansehen.
LG,
St_W _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 27.07.2008, 14:39 Titel: |
|
|
@Manuel & Mao: Ich habe die Definbition von Klon irgendwie falsch im Kopf gehabt; sorry. Ihr habt recht. GUI: Ich wuste nicht das das GUI von ReactOS mit im Kernel integriert ist. Ich hatte gedacht es sei ein Seperater Code, also unabhängig (wie eben bei Linux). Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn man Gnome oder Kde (und natürlich auch die normale Windows Benutzeroberfläche) unter ReactOS nutzen könnte. D.h. ein GUI mehrere OS (Linux und ReacOS)!
@St_w: Danke für deinen ausführlichen Bericht. Toll finde ich die Liste am Ende mit den Funktionierenden und nichtfunktionierenden Programmen. Die stehen in keinem Verhältniss zueinander!
Zu Sebastionans Bild: Ich habe es ja inzwischen auch geschaft ReactOS im VMWare Player zum laufen zu bekommen und habe mich auch schon drüber gewundert. Aber klasse fand ich es. Immer wenn ich versucht habe irgendetwas über dieses Programm zu installieren, bekamm ich einen Blackscreen. Ich weis nicht woran das liegt.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 20.08.2008, 13:18 Titel: |
|
|
Eine neue Release ist verfügbar! 0.3.6 Hat die von euch schoneinmal irgendjemand getestet? Ich habe dazu leider nicht die Gelegenheit, weil ich im Urlaub bin. Habe lediglich ab und zu Internet.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 21.08.2008, 04:52 Titel: |
|
|
ihc habs grad ausprobiert.....
also das erste was mir aufgefallen ist war die extrem schnelle Bootzeit
(ich hab die Qemu Version)
Das ganze sieht mir nach nem abgespeckten Linux aus. Aber der
Window Manager und der Explorer die gefallen mir sehr gut,
ich frag mich ob man die auch mit Ubuntu verwenden köntte???
Hmm das hätte was:-)
Was ich noch bemerkt hab dass es im Task manager dieselben
Tasks gibt wie unter Windows  |
|
Nach oben |
|
 |
|