Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Array an dll übergeben?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi @Joseph,
das scheint mir aber ganz normal und nicht so ungewöhnlich!

1. ja, bei z.B. #Inclib "zlib1" wird geprüft ob entweder eine libzlib1.a oder eine zlib1.dll erreichbar ist (es wird der Header geprüft).

2. Wird eine zlib1.dll gefunden, wird nicht das nachladen der dll zur Laufzeit eingebaut.
Einfacher Test, kompiliere ein Programm einmal mit und einmal ohne #Inclib "zlib1", beide sind absolut gleich.

3. Prozeduren aus einer DLL können deklariert werden, wie im Beitrag oben beschrieben:
Testmydll.bas
Code:
'fbc -s console Testmydll.bas
Dim As Integer TestArray(20)
Dim x As Integer
Declare Function Testfunktion Lib "Testdll" Alias "Testfunktion" (Aarray() As Integer) As Integer
...
Includen der dll ist nicht nötig, dafür wird Lib "Testdll" angegeben. Mit der Declare-Anweisung entfällt dann auch das 'dylibsymbol' ... 'dylibfree' ... zwinkern
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz