Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Open-Source Betriebssystem von Microsoft

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 21:27    Titel: Open-Source Betriebssystem von Microsoft Antworten mit Zitat

Mal was nettes von Microsoft,

Die Firma Arbeitet anscheinend an einem Open-Source Betriebsystem.
Das evt. auch die Windows XP/Vista Nachfolge antreten könnte..

Es wurde auf den Namen: "Singularity" getauft..
Und steht zum Testen als Download bei MS Bereit.. XD

http://research.microsoft.com/os/singularity/


Quelle:
http://software.magnus.de/programmierung/artikel/singularity-sicheres-betriebssystem-von-microsoft.html


Grüße
Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 23.06.2008, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt auch reactOS das ist auch ein Opensource Btriebssystem was unter anderem exe dateien ausführen kann. Aber seltsam finde ich dass es open source von microsoft gibt.

wo kann man das von microsoft denn downloaden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 23.06.2008, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Singularity ist insofern Open Source, da Microsoft das ganze erstmal austestet und es nicht feststeht, dass das Betriebssystem mal so arbeiten soll. Bzw. am Anfang des Projekts nicht fest stand. (Wie sieht's jetzt aus?)
Projekt-Seite übrigens hier http://www.codeplex.com/singularity
Btw, MS hat in letzter Zeit nicht nur Singularity unter eine "Open Source"-Lizenz gestellt; auch Teile vom .Net Framework.

ReactOS ist aber wieder was anderes, da geht es nicht darum, ein neues Betriebssystemkonzept zu verwirklichen, sondern vollständige Binärkomptabilität zu einem teilweise auch undokumentierten System (Windows eben) zu erreichen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 23.06.2008, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann das garnicht richtig booten weil es immer eine verbindung zu einem server herstellen will verwundert

ich werde morgen mal die documentary angucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 24.06.2008, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut ja cool aus! lächeln Ich werde bei Gelegenheit auch mal reinschauen.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

auch wenn es gut klingt: ich glaub nicht das MS so was macht...
ich bleib lieber bei meinem linux
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

frebas hat Folgendes geschrieben:
Ich kann das garnicht richtig booten weil es immer eine verbindung zu einem server herstellen will verwundert

ich werde morgen mal die documentary angucken.


muahaha [ironie] jetzt schaffts microsoft einem sogar opensource-spyware unterzujubeln[/ironie]

mh, ich werds mir mal anschauen...
wobei das mit dem server ist doof weil ich das auf meinem zweitrechner machen werde (der hat kein internet xD)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das Singularity einfach das Microsoftsche pendant zu Apples Darwin sein soll.

Microsoft hat wahrscheinlich entdeckt das OpenSource bzw ein offen-einsehbarer Quelltext zu eine größeren Community führt, die mehr Ideen und Inovationen beitragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

@sts : 100% ack

@OneCypher:
Glaube kaum dass das funzen wird... die eingefleischten Open Sourcler nutzen alle Linux oder BSD... und überzeugte win-nutzer sind meist keine fans von Quelloffener Software... (warum auch immer =/). Klar werden einige leute mitmachen... aber nicht in dem umfang wie MS sich das vorstellt.

Edit:
Wikipedia hat Folgendes geschrieben:

Seit dem 4. März 2008 ist der Quelltext öffentlich verfügbar[1], allerdings ist die Nutzung zu kommerziellen Zwecken verboten, so dass weder die Kriterien für freie Software noch diejenigen für Open Source erfüllt werden.

_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bzw ich hoffe das nicht so viele OS-Entwickler mitmachen werden! Und ich hoffe das MS damit auf die Nase fallen wird!

Trotzdem schätze ich das MS auf den OS-Zug aufspringen will. Nur will er direkt Lockführer sein anstatt ein Rad von vielen zu werden. Das MS offiziell damit gar kein OpenSource betreut wird ihm weitgehend egal sein.

Billiboy hat Jahrzehnte gegen Raubkopierer gekämpft. Ihren Quellcode selbst für kommerziellen Einsatz freizugeben käme ihnen wahrscheinlich einer Raubkopie gleich. Daher werden sie das nie und nimmer machen. Eine solche Kehrtwendung werd ich auf jedenfall nicht erwarten.

Im übrigen gibt es ja noch eine ganze Reihe von OS-Betriebssystemen die teilweise interessanter sind als BSD und Linux.
Minix, Solaris, ReactOS ... QNX hat seine Quelltexte auch veröffentlicht aber ohne kommerzielle nutzungsrechte... Und eben Darwin.



@The_Muh: win-nutzer sind doch öfters überzeugte fans von Quelloffener Software. Beispiele: FireFox, Thunderbird, GIMP, OpenOffice (...) sind allesammt Programme die auch von win-nutzern sehr gerne verwendet werden!
Wo ich zustimmen würde wäre, wenn man behauptet, dass durchschnittliche win-nutzer meistens keine OSS-Mitentwickler sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Singularity ist nicht als offizielles Betriebsystem gedacht, sondern als Experminet um Erkentnisse für Midori zu erlangen (möglicherweise das übernächste und wenn dann vermutlich weiterhin komerzielle Windows).
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mal abwarten was Winzigweich draus macht zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz