Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SadPoet
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.07.2008, 09:37 Titel: JANOS - JUST ANOTHER NICE OPERATING SYSTEM |
|
|
Ich arbeite zur Zeit an einem Betriebssystem (unter dem Projektnamen JANOS) welches auf dem FreeDos Kernel aufsetzt, um diverse Features erweitert wurde, die grafischen Oberflächen OpenGEM und Seal2 zur Auswahl stellt und als embedded System unter allen Windows-Versionen (auch Vista x64) laufen wird. Die meisten beiliegenden Programme werden / wurden in Quickbasic 4.5 und Quickbasic 7.1 realisiert. Jedoch könnte ich etwas Hilfe gebrauchen
Meine Wünsche wären : (vielleicht zu hoch gegriffen, aber das wünsche ich mir nunmal für JANOS)
- eine grafische Oberfläche für Dos / JANOS in Quickbasic
- eine Textverarbeitung für Dos / JANOS in Quickbasic
- eine Grafikbearbeitung für Dos / JANOS in Quickbasic
- eine Tabellenkalkulation für Dos / JANOS in Quickbasic
- einige interessante Games für Dos / JANOS in Quickbasic
Wenn sich jemand eines dieser Projekte zutraut und bereit ist, gegen eine Nennung in den Credits von JANOS, das Programm samt Source zur Verfügung zu stellen bitte hier im Thread melden. DANKE !
Euer Volker
P.S. : Janos soll Anfang 2009 erscheinen  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 07.07.2008, 09:50 Titel: |
|
|
Hallo,
um möglichst viele Programmierer für das Projekt begeistern zu können, wäre es vielleicht hilfreich, wenn du einige weitere Informationen zum Projekt zur Verfügung stellen würdest. Beispielsweise wäre es für Interessierte wahrscheinlich wichtig zu wissen, ob es ein API gibt, auf dem man aufbauen kann, unter welcher Lizenz das Projekt schlussendlich läuft (GPL Ver. ?), wie weit das Projekt bereits fortgeschritten ist (sprich Flopp-Risiko ) usw.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
SadPoet
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.07.2008, 10:05 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
um möglichst viele Programmierer für das Projekt begeistern zu können, wäre es vielleicht hilfreich, wenn du einige weitere Informationen zum Projekt zur Verfügung stellen würdest. Beispielsweise wäre es für Interessierte wahrscheinlich wichtig zu wissen, ob es ein API gibt, auf dem man aufbauen kann, unter welcher Lizenz das Projekt schlussendlich läuft (GPL Ver. ?), wie weit das Projekt bereits fortgeschritten ist (sprich Flopp-Risiko ) usw.
Viele Grüße!
Sebastian |
Hallo Sebastian
JANOS wird unter der GPL V. 2 veröffentlicht und bietet im Grunde genommen, alles was FreeDos im Original bietet, denn das eigentliche FreeDos bleibt fast völlig unverändert. (bis auf einige Zusatzfunktionen im Kernel, welche aber für Applikationsentwickler uninteressant sind) Ich, bzw. Wir erweitern FreeDos lediglich um nützliche für JANOS geschriebene Programme, eine vereinfachte Benutzerführung und fügen freie GUI´s hinzu, wozu ich mit Shane, dem Programmierer von OpenGEM zusammenarbeite. Also kann jeder der etwas für JANOS programmieren will auf einer Installation von FreeDos testen
Zum Thema Flopp-Risiko kann ich nur so viel sagen :
Das System als solches läuft stabil und wird Anfang 2009 erscheinen, egal ob mit oder ohne die von mir gewünschten Features aus meinem vorherigen Post
Gruss
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 07.07.2008, 14:33 Titel: |
|
|
Öchrm, soweit ich weiss dürften auch FB Programme unter DOS laufen (mit DPMI), in Sachen Games kann ich da nur eines fragen: Gibt es unter FreeDOS openGL support? |
|
Nach oben |
|
 |
SadPoet
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.07.2008, 15:22 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | Öchrm, soweit ich weiss dürften auch FB Programme unter DOS laufen (mit DPMI), in Sachen Games kann ich da nur eines fragen: Gibt es unter FreeDOS openGL support? |
^ Nicht nur soweit Du weisst... soweit ich weiss auch
Zum OpenGL-Support kann ich nur soviel sagen das dieser standardmässig nicht in JANOS implementtiert ist, sich aber über Treiber von Drittanbietern durchaus nachinstallieren lässt
Sollte jemandem ein OpenGL Treiberpaket für Dos / JANOS in die Hände fallen, welches unter der GPL V.2 steht oder jemand ein OpenGL Treiberpaket für JANOS programmieren wollen, werden wir dieses natürlich gerne implementieren
Gruss
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 07.07.2008, 15:33 Titel: |
|
|
Also eine openGL Implementation wird dir hier NIEMAND programmieren.
Als ob das Benutzten selbiger nicht schwer genug wäre, aber schau mal, ein openGL Treiber ist praktisch unmöglich im Alleingang zu schreiben.
Schau dir mal den radeonhd an (X Server DRI Treiber), da arbeiten zich (!) Leute dran, und es gibt "nur" 2D-Support - bis jetzt.
Und dann auch noch für die verschiedenen Grafikkarten, und für FreeDOS - nein vergiss es, wenn der GPU Hersteller den nicht schreibt, schreibt ihn keiner.
btw.
Der Name JANOS (Just another nice operating system) ist nicht ganz richtig, denn nach deinen Ausführungen wäre es eher JANGUI (Just another nice graphical user interface), da du keinen eigenen Kernel bereitstellst, und wie ich das sehe, wohl auch keine eigene Shell? |
|
Nach oben |
|
 |
Bauchredner
Anmeldungsdatum: 11.01.2008 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 07.07.2008, 17:24 Titel: Re: JANOS - JUST ANOTHER NICE OPERATING SYSTEM |
|
|
SadPoet hat Folgendes geschrieben: | - einige interessante Games für Dos / JANOS in Quickbasic
Wenn sich jemand eines dieser Projekte zutraut und bereit ist, gegen eine Nennung in den Credits von JANOS, das Programm samt Source zur Verfügung zu stellen bitte hier im Thread melden. DANKE ! |
Ich mach ein kleines, schlichtes Bowling auf FB. _________________ Zu meiner Homepage |
|
Nach oben |
|
 |
SadPoet
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.07.2008, 11:57 Titel: Re: JANOS - JUST ANOTHER NICE OPERATING SYSTEM |
|
|
Bauchredner hat Folgendes geschrieben: | Ich mach ein kleines, schlichtes Bowling auf FB. |
Na da bin ich 1.) gespannt, 2. ) neugierig und 3.) überglücklich
Gruss
Volker _________________ JANOS - JUST ANOTHER NICE OS
Powered by FreeDos / OpenGEM |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 09.07.2008, 17:29 Titel: |
|
|
Die Idee finde ich super! Werde mir vielleicht auch was überlegen,wie ich dazu beitragen kann. Ich hatte auch mal vor ein GUI zu schreiben, nur mir kammen zwei große Probleme:
1. (bereits angesprochen) Treiberprogrammierung: GraKa Treiber und z.B.: USB Treiber
2. Dos ist ein 16bit OS. Alle neuen Prozessoren haben 32bit ode 64bit. Somit wird es schwierig die Gesamte Hardwareleistung zu nutzen.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 09.07.2008, 18:04 Titel: |
|
|
wenn der GFX-Modus schon läuft, kannst du Muhbbles mit reinpacken
und wenn mein MuhEdit irgentwann mal so funzt wie er sollte, kannst du ihn auch benutzen (siehe den thread dazu)
kann man Janos eigentlich schon irgentwo runterladen? _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
SadPoet
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.07.2008, 14:06 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | Der Name JANOS (Just another nice operating system) ist nicht ganz richtig, denn nach deinen Ausführungen wäre es eher JANGUI (Just another nice graphical user interface), da du keinen eigenen Kernel bereitstellst, und wie ich das sehe, wohl auch keine eigene Shell? |
Also, erstens hört sich JANGUI scheizze an und zweitens ist zwar der Kernel der von FreeDos, jedoch wurde dieser in seiner Funktionalität erweitert.
Gruss Volker _________________ JANOS - JUST ANOTHER NICE OS
Powered by FreeDos / OpenGEM |
|
Nach oben |
|
 |
SadPoet
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.07.2008, 14:09 Titel: |
|
|
Meteorus hat Folgendes geschrieben: | Die Idee finde ich super! Werde mir vielleicht auch was überlegen,wie ich dazu beitragen kann. Ich hatte auch mal vor ein GUI zu schreiben, nur mir kammen zwei große Probleme:
1. (bereits angesprochen) Treiberprogrammierung: GraKa Treiber und z.B.: USB Treiber
2. Dos ist ein 16bit OS. Alle neuen Prozessoren haben 32bit ode 64bit. Somit wird es schwierig die Gesamte Hardwareleistung zu nutzen.
mfg Meteorus |
Lade Dir fürs erste Freedos herunter (die neueste Beta) welche übrigens auch 32 bit unterstützt
Gruss Volker _________________ JANOS - JUST ANOTHER NICE OS
Powered by FreeDos / OpenGEM |
|
Nach oben |
|
 |
SadPoet
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.07.2008, 14:11 Titel: |
|
|
Mark Aroni hat Folgendes geschrieben: | wenn der GFX-Modus schon läuft, kannst du Muhbbles mit reinpacken
und wenn mein MuhEdit irgentwann mal so funzt wie er sollte, kannst du ihn auch benutzen (siehe den thread dazu)
kann man Janos eigentlich schon irgentwo runterladen? |
Erst einmal herzlichen Dank für Deine angebotene Software
JANOS kann man derzeit noch nicht herunterladen, aber die internetpräsenz bei sourceforge wird derzeit erstellt
Gruss Volker _________________ JANOS - JUST ANOTHER NICE OS
Powered by FreeDos / OpenGEM |
|
Nach oben |
|
 |
SadPoet
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.07.2008, 14:30 Titel: Mal ein wenig mehr News :-) |
|
|
Hallo Leute
Also bei JANOS handelt es sich um ein 16 / 32 bit Dos, welches einen veränderten Kernel (einen modifizierten FreeDos-Kernel) hat, über vier verschiedenen commandline interfaces und als grafische Oberflächen eine spezielle Version von Shane´s (shaneland.co.uk) OpenGEM sowie das Seal 2 Desktop Environment verfügt.
Des weiteren wird es bald einen generic Grafikkartentrieber geben, welcher Vesa 2.0 und OpenGL 1.1 unterstützt. Dieser soll anfan august fertiggestellt sein und dann wird auch die erste public beta von JANOS veröffentlicht.
Gruss Volker _________________ JANOS - JUST ANOTHER NICE OS
Powered by FreeDos / OpenGEM |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4700 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 10.07.2008, 14:41 Titel: |
|
|
Falls du Interesse hast und es für JANOS geeignet ist, stelle ich gerne mein Laser-Spiel zur Verfügung (in FreeBASIC). Ist noch in Entwicklung und enthält noch ein paar Bugs, die dringend raus sollten ... Ist, zumindest auf meinen beiden Linux-Systemen, problemlos lauffähig, zumindest wenn die nötigen Bibliotheken vorhanden sind; Windows meckert ab und zu
Die verwendete Sound-Bibliothek möchte ich bei Gelegenheit von FMOD zu BASS wechseln - ist, denke ich, auch linzenztechnisch unproblematischer.
Und dann habe ich da noch ein begonnenes MonopolZ (ebenfalls FreeBASIC) herumliegen, aber wann das fertig ist, steht noch in den Sternen ... _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 12.07.2008, 17:14 Titel: |
|
|
Also mein MuhEdit ist jetzt in einer Arbeitsfähigen version, wenn du willst pass ich den code so an, das er ohne grafik auskommt (sind nur 3 oder 4 zeilen...) _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 18.07.2008, 19:56 Titel: |
|
|
Wikipedia hat Folgendes geschrieben: | Mit Hilfe des HX DOS Extender besteht zudem die Möglichkeit, einige für Windows (32-Bit) geschriebene PE-EXE-Dateien unter FreeDOS auszuführen. |
Das hört sich doch gut an da auch der Quellcode zur verfügung steht  _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
Georgp24
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 81 Wohnort: Ahlen
|
Verfasst am: 08.08.2008, 16:38 Titel: |
|
|
Mit dem HX DOS Extender www.japeth.de kann man auch OpenGL unter DOS verwenden. SDL funktioniert ebenfalls. Screenshots davon kann man sich auf der Webseite ansehen.
C++ Programmierer können mit HXDOS auch die http://libagar.org/screenshots.html.en GUI unter DOS einsetzen, da diese auf SDL aufsetzt. Die API dieser GUI kann trotz anderslautender Behauptungen auf der Webseite nicht mit anderen Programmiersprachen verwendet werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Bauchredner
Anmeldungsdatum: 11.01.2008 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 23.08.2008, 22:11 Titel: |
|
|
So, hier mein kleines Bowling-Game. Die Steuerung ist noch recht kompliziert: Space zum starten, Enter zum Standort bestimmen, Space zum Richtung bestimmen und wieder Enter zum Drallen.
http://rapidshare.com/files/139580430/elbowl.exe.html
Klar, die Sache ist anfängerartig, sieht aber aus wie in DOS. Ich hoffe, das Spiel gefällt euch. _________________ Zu meiner Homepage |
|
Nach oben |
|
 |
Bauchredner
Anmeldungsdatum: 11.01.2008 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 29.08.2008, 17:43 Titel: |
|
|
Hey! Ist das Spiel wirklich so schlecht, dass ihr nichts mehr sagen könnt? _________________ Zu meiner Homepage |
|
Nach oben |
|
 |
|