Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
qbprogger

Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Kirchlinteln
|
Verfasst am: 04.07.2008, 14:20 Titel: Farbe in HTML |
|
|
Wie kann ich die Farbe #3366FF als Hintergrund- und
die Farbe #FFFFFF als Vordergrundfarbe nutzen?
Ich habe die bis jetzt immer mit Code: | background-color: rgb(51, 102, 255) |
gemacht. _________________ Proggen macht Spaß!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.07.2008, 14:27 Titel: |
|
|
wie wär's mit
Code: |
<... style="color:#3366FF; background-color:white;>
|
? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
qbprogger

Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Kirchlinteln
|
Verfasst am: 04.07.2008, 14:48 Titel: |
|
|
Guter Tipp Jojo
Funst aber leider nicht.  _________________ Proggen macht Spaß!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.07.2008, 15:02 Titel: |
|
|
natürlich funzt das... was willst du denn überhaupt machen? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
qbprogger

Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Kirchlinteln
|
Verfasst am: 04.07.2008, 15:43 Titel: |
|
|
Allso,
ich möchte das der Hintergrund meiner Website
Blau (#3366FF) und der Text schwartz ist.
Dafür hatte ich bis jetzt Code: | backround-color:rgb(51,102,255);color:rgb(0,0,0) | benutzt.
Ich würde das jetzt nur gerne mit #3366FF und #000000 machen.(Hab mich vorher verschrieben...)
Ok? _________________ Proggen macht Spaß!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.07.2008, 16:14 Titel: |
|
|
klar, dass das mit backround-color nicht funktioniert... das heißt background-color... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 04.07.2008, 20:05 Titel: |
|
|
CSS-Properties sind sonst unter
http://www.w3.org/TR/CSS21/
und
http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm
Und ansonsten leistet der CSS-Validator wertvolle Dienste gegen Tippfehler.
Als allgemeiner Ratschlag: Ich würde ein externes (=separate .css-Datei) Stylesheet definieren, in welchem Du das generelle Aussehen (BODY) sowie von den einzelnen Elementen (P, H1, H2 usw.) vollständig festlegst und so die Inhaltsseiten vollständig vom Layout entkoppeln kannst (Prinzip der Formatvorlage). _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
qbprogger

Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Kirchlinteln
|
Verfasst am: 05.07.2008, 16:01 Titel: |
|
|
Habs hingekriegt!!!
Ihr glaubt es nicht es lag an meinem HTML Editor.
Aber jetzt gehts.
Danke. _________________ Proggen macht Spaß!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.07.2008, 19:02 Titel: |
|
|
jah... dann benutz mal nen gescheiten html-editor wie PSPad... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.07.2008, 19:37 Titel: |
|
|
so voreilig wäre ich da mal nicht
gibt da noch eine Sache, bei der TiDy (ist auch vom W3C und überprüft live im Firefox webseiten ) meckert, und zwar zurecht:
Code: | <a href="..." target="_new"> |
erstens lautet die empfehlung des W3Cs, ganz auf target="" zu verzichten - der Anwender soll entscheiden, wie sich das Fenster öffnet. Wenn ich ein neues Fenster will, nehm ich halt die mittlere Maustaste. Zudem ist der Attributwert "_new" falsch!!!
http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#zielfenster hat Folgendes geschrieben: | Viele Anwender verwenden statt target="_blank" irgendeinen nicht existenten Framenamen oder sogar unzulässig target="_new", um einen Verweis in einem neuen Fenster zu öffnen. Das erzielt nicht den gewünschten Effekt, da das neue Fenster nicht fokussiert wird und der Anwender es unter Umständen nicht sieht (bei target="_blank" wird das Fenster sehr wohl fokussiert). Außerdem werden andere Verweise, die diesen eigentlich nicht verwendeten Framenamen verwenden, ebenfalls in diesem neuen Fenster geöffnet. |
Die im letzten Satz erwähnte Variante wird in vielen Fällen ausgenutzt
(beispiel: alle lexikadefinitionen im selben popup öffnen) - aber dort, wo man "_new" statt "_blank" einsetzt, ist dies im Normalfall nicht gewollt!
Zitat: | <big><big><big><big><big> |
würde ich auch nicht als das Wahre bezeichnen... dazu bleibt mir nur zu sagen: http://de.selfhtml.org/html/allgemein/stil.htm#zweckentfremden _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.07.2008, 09:11 Titel: |
|
|
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, Target-Namen, die mit Unterstrich beginnen, sind nur für die vordefinierten Fälle erlaubt (deswegen ist dann "_new" unzulässig und "new" nur ungeschickt). _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 06.07.2008, 12:48 Titel: |
|
|
ja, wenn man einen eigenen namen definiert (für ein fenster / tab, in dem alle links geöffnet werden), sollte man normalerweise keinen unterstrich verwenden... (z.B: <a href="..." target="lexikon">) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 06.07.2008, 14:45 Titel: |
|
|
Das "target"-Attribut gilt normalerweise für Frames und wurde vom W3C nur bei der Transitional DTD aufgenommen. Wer also "Strict" arbeiten möchte, darf nirgends ein "target" verwenden.
Siehe auch
http://www.w3.org/TR/html401/present/frames.html#adef-target
Mit Underscore sind einfach ein paar Spezialziele definiert wie "_top" für oberste Stufe im Browserfenster, "_parent" (eine Stufe höher) und "_blank" (neues Fenster).
Noch lesenswert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Frame_%28HTML%29
Das W3C hatte seinerzeit erst mit HTML 4 Frames als Standard aufgenommen, zuvor waren Frames nur einen Defacto-Standard. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|