Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Zweites Programm geth nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kantan



Anmeldungsdatum: 27.06.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 19:47    Titel: Zweites Programm geth nicht Antworten mit Zitat

Warum geth mein zweites Programm (nach Hello World) nicht? weinen

Ich denke ja das es an Heinz liegt, aber wie soll ich den sonst machen, das nur er an die Kostenanfrage kommt?

Code:

Width 50, 50
Color 14, 4
Cls
Locate 5, 22
Print "->Kasse<-"
'   
Dim wahl As Integer 
Locate 8, 8
Input "Vorname des Kassierers:", wahl
If wahl = Heinz Then

Dim Preise(1 To 10) As Single
Dim Benutzereingabe As Integer
Preise(1) = 8.50
Preise(2) = 0.96
Preise(3) = 7.96
Preise(4) = 3.45
Preise(5) = 4.77
Preise(6) = 4.02
Preise(7) = 5.64
Preise(8) = 9.99
Preise(9) = 4.55
Preise(10) = 1.01
'
Locate 8, 8
Input "Welchen Preis moechten sie abrufen?", Benutzereingabe
Locate 10, 8
Print "Das Produkt mit der Nummer "; Benutzereingabe 
Locate 12, 8
Print "kostet "; Preise(Benutzereingabe); " Euro."
Sleep
End
'
If wahl < 1 Or wahl > Heinz Then
Locate 8,8
Print "Falscher Benutzername!"
Sleep
End If
End


MFG Kantana
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

du musst die Variable für den Namen des Kassierers als String (für Zeichenketten) deklarieren und die Zeichenkette Heinz in Anführungszeichen setzen:
Code:
Dim wahl As String
...
If wahl = "Heinz" Then
...

Nähere Informationen dazu gibt es hier: FreeBASIC-Anfängerkurs Teil 2 - Variablen, Datentypen und Arrays

Außerdem sind noch ein paar andere Fehler drin. Deinen Quelltext habe ich mal korrigiert und hier gepostet: http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=603

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kantan



Anmeldungsdatum: 27.06.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt von jedem der Code da rein? grinsen

ok danke, ich werde mir das anschaun und dann weiter an meinen Programm schreiben, vlt kann ich es dann bei Aldi verkaufen Hammer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

jeder, der bei FreeBASIC-Portal angemeldet ist, also ein kostenloses Benutzerkonto hat, kann im "fb:porticula"-System seine Quelltexte reinstellen. Dieses System hat den Vorteil, dass die Sources gleich einem Syntax Highlighting (farbige Hervorhebung der Programmstruktur) unterzogen werden. Außerdem ist das Verlinken eines Quelltextes im Forum auf den Eintrag in fb:porticula viel übersichtlicher, als wenn man die langen Codes direkt hier rein kopiert. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kantan



Anmeldungsdatum: 27.06.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke für dir Info lächeln

Hab noch eine Frage: Wie programmiere ich, das ich immer wieder neue Produkte hinzufücken kann? Also wenn ich das Programm fertig hab, das ich dann nur bei einem hinzufügen die 11 machen kann. Da brauch ich dann auch eine Datenbank! Geth dafür eine normale TXT?

mfg Kantana
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 29.06.2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher geht das auch mit einer simplen Textdatei. Hängt ein bisschen davon ab, wie komfortabel es werden soll - das Hinzufügen neuer Einträge ist sehr einfach, das Löschen und Ändern eines Eintrags dann schon etwas aufwändiger.

Einfach alle Preise untereinander in eine Textdatei schreiben und im Programm nacheinander auslesen. Zum Hinzufügen die Datei zum Anhängen öffnen (APPEND) und den neuen Eintrag hineinschreiben.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kantan,

ich habe zum Thema jetzt ein kleines Beispielprogramm geschrieben: http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=605 Die Daten kommen in dem Programm nicht mehr aus einem fest im Programm eingebauten Array, sondern aus einer veränderbaren externen Datei, die beim ersten Start des Programms mit Musterdaten angelegt wird. Es sind im Programm keine Funktionen zum Bearbeiten oder Löschen von Datensätzen enthalten. Das müsstest du manuell im Editor o.ä. übernehmen. Wenn solche Funktionen benötigt werden, würde ich aber auch eine andere Art der Datenspeicherung verwenden, aber das ist dann ein Stück weit komplizierter.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz