Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Slim_Shady
Anmeldungsdatum: 25.06.2008 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 25.06.2008, 10:37 Titel: Mehrere Kerne nutzen |
|
|
Hi,
erstmal Hallo, bin neu hier
Da ich jetzt einen PC mit Quadcore Prozessor habe möchte ich die 4 Kerne natürlich auch ausnutzen... Ich weiß, dass man in FB mehrere Threads erstellen kann... Kann man auch irgentwie alle 4 Kerne gleichzeitig benutzen? |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
|
Nach oben |
|
 |
Slim_Shady
Anmeldungsdatum: 25.06.2008 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 25.06.2008, 11:32 Titel: |
|
|
Hm... ich meine eigentlich, wie ich in FB Programme programmieren kann, die Multicore-Prozzis unterstützen...
Auf jedem Kern sollte natürlich was anderes Laufen, z.B. print "hallo" auf dem ersten Kern, gleichzeitig print "tschüss" auf dem 2. Kern usw.... |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 25.06.2008, 14:07 Titel: |
|
|
Für die Nutzung mehrerer Cores brauchst Du zunächst einmal das passende Betriebssystem. XP, Vista oder ein aktuelles Linux erfüllt in der Regel bereits die nötigen Kriteren.
Von der Anwenderprogrammierseite her ist zunächst die Aufteilung Deiner Applikation in voneinander unabhängig laufende Aufgaben wichtig. Diesen Aufgaben lässt Du dann in separaten Threads ablaufen.
Beachte: Das Ganze gehört ins Gebiet der Parallelprogrammierung und ist in der Regel recht anspruchsvoll (war bei mir am Informatikstudium an der Uni ein eigenes Fach!), speziell die ganze Sache mit Handhabung von kritischen Abschnitten (Handhabung von Ressourcen, auf die zu einer bestimmten Zeit höchstens ein einziger Thread darauf zugreifen kann). => Ich würde mich an Deiner Stelle zunächst einmal seriös in die Grundlagen einarbeiten! _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Slim_Shady
Anmeldungsdatum: 25.06.2008 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 25.06.2008, 16:20 Titel: |
|
|
Ok. danke..... Dann werd ichs zuerst mal sein lassen, mit dem Multicore-Programmieren (wenns nicht einfacher geht)
Achso: Geht das vllt. mit WinAPI?
Anm.: Ich hab Windows Vista Home Premium x64 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 25.06.2008, 16:56 Titel: |
|
|
Wenn ich in letzter Zeit genau genug gelesen habe: CreateThread oder CreateProcess können parallele Prozesse laufen, bei Multicore-Prozessoren eben auf mehreren Cores. Aber welcher Kern welchen Prozess/ Thread übernimmt, das legt das Betriebssystem fest. Du selbst kannst das wohl kaum beeinflussen. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
|