 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 23.06.2008, 22:41 Titel: MySQL - Automatisches anordnen einer Spalte? |
|
|
Hi,
ich habe in einer MySQL-Tabelle eine Spalte, welche Zahlen enthält. Diese geben die Sortierung der Tabellendaten an. Wenn man die ein bisschen rumschiebt, kommen da aber nach einer gewissen Zeit auch große Lücken rein. Deswegen suche ich nach einem MySQL-Befehl, mit dem ich die Zahlenreihe wieder "entlöchern" kann. Gibt es da einen Befehl, der automatisch aus
z.B. wieder
macht? Oder muss ich da mal wieder selbst Hand anlegen?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 23.06.2008, 23:16 Titel: |
|
|
mach dir ne neue tabelle und nen INSERT INTO neue_tabelle (SELECT (alles, außer, die, autoincrement, spalte) FROM alte_tabelle) und fertig..
aber übrigens, eigentlich brauch man sowas einfach nich machen.. lass die löcher doch drin, stören ja keinen außer deine ästhetik oder? ;P _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.06.2008, 00:39 Titel: |
|
|
wenn ich die tabelle jetzt ein paar millionen mal bearbeite, geht nix mehr
das problem ist ja, dass es keine autoincrement-spalte ist. mit kopieren ist das auch nix. zumindest nicht mit einer MySQL-Zeile. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 24.06.2008, 19:41 Titel: |
|
|
mach dir ne longint spalte draus, dann kannste die tabelle n paar billionen mal bearbeiten bevor du n problem kriegst.. und "bearbeiten" heißt übrigens eigentlich nich unbedingt, dass du die zeile neu einfügen musst, es gibt sowas wie UPDATE, dann kannste die nummer gleich lassen.. es gibt sachen die macht man einfach nich ;P ne id ist ne id und bleibt ne id, wenn du sie nicht als id benutzt brauchst du sie nicht und wenn du sie benutzt änder sie nicht, sonst sind sämtliche links auf die ID im eimer.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.06.2008, 19:50 Titel: |
|
|
du weißt ja nicht um was es geht, und deswegen raffst du wohl auch nicht, dass es nicht ANDERS geht...
Die Spalte gibt die Sortierreihenfolge bei der ausgabe an. Dabei wird beim "einfügen" von Spalten die Nummer der Spalten danach einfach um 1 erhöht... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|