Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 21.06.2008, 22:24 Titel: [Fotospaziergang] Sonnenuntergang am längsten Tag |
|
|
Heute haben wir bekanntlich den längsten Tag vom Jahr, daher wieder einmal etwas Abwechslung zum Programmieren: Sonnenuntergang in Hofen und Büsslingen dank bestem Wetter fotografisch festgehalten:
http://beilagen.dreael.ch/Fotos_Sonnenuntergang_20080621_laengster_Tag/
In dem Sinn viel Spass beim virtuellen Durchspazieren. :-) Die wichtigsten Punkte meiner Spazierroute sind als .KMZ-Dateien dabei. Übrigens bis etwa 21.10 Uhr stand ich im Sonnenlicht.
Übrigens vor exakt 10 Jahren hielt ich mich in Schweden (Abschlussreise Studium) auf und erlebte die längsten Tage im hohen Norden, wo es um diese Zeit überhaupt nicht mehr richtig dunkel wird und auch noch um 22.30 Uhr herum die Sonne voll da war. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 22.06.2008, 00:44 Titel: |
|
|
Darf ich fragen, mit was für einer Kamera?
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.06.2008, 00:55 Titel: |
|
|
EXIF sagt: Konica Minolta Dimage x50  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 22.06.2008, 17:29 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | EXIF sagt: Konica Minolta Dimage x50 :D |
Stimmt übrigens sogar. :-)) Würde mich übrigens direkt interessieren, wie Du dies herausgefunden hast... _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.06.2008, 18:54 Titel: |
|
|
Noch Fragen?
Kurze Google-Runde nach "Dimage x50" zum Überprüfen danach, was Marke und was Modell ist (war mir aber schon relativ sicher), war natürlich inklusive  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 22.06.2008, 19:46 Titel: |
|
|
Danke. Schon wieder etwas gelernt. :-) Demfall scheint sich eine Digitalkamera ebenfalls in einer Bilddatei zu verewigen. :-) Da müsste ich direkt einmal noch untersuchen, ob sich gar die Serienummer ebenfalls verewigt ("strings" unter Linux scheint so etwas noch nicht zu finden, aber der Rest bin ich dank Deinem Hexdump-Hinweis fündig geworden), denn daren hätten der FBI und Herr Schäuble eine besondere Freude daran, wenn in jeder Bilddatei ein weltweit eindeutiger Fingerabdruck enthalten wäre, der Rückschlüsse auf die verwendete Kamera gibt. => Die Datenschützer sind gefragt! _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.06.2008, 20:07 Titel: |
|
|
Es gibt für sowas auch spezielle EXIF-Viewer (einfach mal googlen), die alle gespeicherten EXIF-Informationen anzeigen. Deswegen benutze ich bei Bildern für das Web auch in der Regel PhotoFiltre zum Bearbeiten und Speichern, da man doch einstellen kann, ob EXIF gespeichert werden soll oder nicht. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 23.06.2008, 14:14 Titel: |
|
|
Also in Opera gehts einfacher. Einfach rechtsklick auf dem Bild und dann auf "Image Properties":
Code: | Orientation of image: 1
File change date and time: 2008:06:21 20:53:47
Image description: KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Image input equipment manufacturer: KONICA MINOLTA
Image input equipment model: DiMAGE X50
Software used: DiMAGE X50 Ver1.01
Exposure time: 0.00555556
F number: 2.8
Exposure program: 2
ISO speed rating: 50
Brightness: 5.2
Exposure bias: 0
Maximum lens aperture: 2.97
Metering mode: 5
Light source: 0
Flash: 16
Lens focal length: 6.1
Subject area: 1280, 960, 640, 480
Custom rendered: 0
Exposure mode: 0
White balance: 0
Digital zoom ratio: 0
Focal length in 35 mm film: 37
Scene capture type: 0
Gain control: 0
Contrast: 0
Saturation: 0
Sharpness: 0
Subject distance range: 3 |
_________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 23.06.2008, 16:21 Titel: |
|
|
oder
 _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 23.06.2008, 16:49 Titel: |
|
|
Der Windows-Explorer kann das doch auch... moment
Und was der alles anzeigt!
Angefangen bei den normalen Bildeigenschaften, über Kamera-Eingenschaften (Brennweite, Belichtungszeit, usw.) bis hin zu Umgebungseigenschaften (Helligkeit, Programmmodus und auch die Seriennummer der Kamera)... |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 23.06.2008, 18:46 Titel: |
|
|
Nummer 9 (das mit der Kirche) gefällt mir am besten.
Die eigenen-Schatten-Bilder sind nicht so mein Fall. _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 23.06.2008, 19:54 Titel: |
|
|
max06... unter Vista vielleicht  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 23.06.2008, 20:19 Titel: |
|
|
max06 hat Folgendes geschrieben: | Der Windows-Explorer kann das doch auch... moment |
Stimmt übrigens: Normaler Windows-Explorer, rechte Maustaste auf "Eigenschaften" bei einer .jpg-Datei, danach Registerkarte "Dateiinfo" und dort "Erweitert" wählen. Erfolgreich mit XP Professional SP2 getestet. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 23.06.2008, 22:10 Titel: |
|
|
Ah stimmt, bei Erweitert ging das ... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4700 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 23.06.2008, 22:35 Titel: |
|
|
max06 hat Folgendes geschrieben: | und auch die Seriennummer der Kamera |
Gibt's auch schon eine Unterstützung für die direkte Verbindung mit der Käufer-Datenbank? So wie CD-Informationen einfach mal die Daten des Kamerabesitzers abrufen.
(oder ist das noch gar nicht erlaubt?) _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 24.06.2008, 00:27 Titel: |
|
|
Zum Thmea EXIF und Datenschutz: ich hab da was in Erinnerung!
Irgendjemand hatte einen Harry Potter Band vor der Erscheinung abfotografiert und mit einer Software zu einem normalen PDF-Dokument geformt. Die abfotografierten Bilder landeten irgendwie im Internet (mit EXIF Informationen).
Jedenfalls konnte Canon der Mann indentifizieren da die Seriennummer der Kamera (aus den EXIF Daten) bekannt war... und zwar weil der Mann seine Kamera mal zu einer Reperatur eingeschickt hatte und die Datne dort gespeichert wurden.
Jedoch scheint es nicht bei jedem Hersteller der Fall zu sein die Seriennummer als EXIF Info abzulegen. Habe zwei Sony Cybershots gehabt die das nicht gemacht haben. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 24.06.2008, 16:36 Titel: |
|
|
Mit jeden besseren Bildbearbeitungsprogramm kann man überflüssige EXIF Informationen auf einfache Art und Weise entfernen, bzw. abändern^^
Wenn ich mich recht erinnere konnte sogar Artweaver das, GIMP ja sowieso^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 24.06.2008, 18:05 Titel: |
|
|
.. das geht sogar mit Paint: einfach als BMP speichern und dann wieder in das gewünschte Format. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.06.2008, 19:12 Titel: |
|
|
den zwischenweg über bmp muss man eventuell noch nicht mal einlegen. PhotoShop ist das krasse gegenteil, der bläht ja jedes JPG um mindestens 20kb mit sinnlosen metadaten auf  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|